Wenn du einen Sehtest vorlegen kannst der sagt, dass deine Augen die Anforderungen erfüllen, dann ja.

Ich bezweifle aber stark, dass du mit und ohne Brille gleich viel siehst. Dann bräuchtest du ja keine Brille.

...zur Antwort

Anfangen (täglich) um 6:00 - 7:00 je nachdem wie weit der Anfahrtsweg ist. Und dann von Mo - Do etwas Zeit sparen und am Freitag früh weg.

...zur Antwort

Eigentlich müssten sie dir genau gesagt haben, was auf dich zukommt. Wenn sie dir nichts gesagt haben und sich nicht dein Kennzeichen bzw deine Personalien aufgeschrieben haben, solltest du Luftsprünge machen und den Polizisten auf Knien danken. So nett sind wenige. Insbesondere bei derart vielen Verstößen.

Die Polizei hat bei sowas häufig einen gewissen Ermessenspielraum. Den haben sie dann bei dir wohl voll ausgeschöpft.

...zur Antwort

Der Angreifer bekommt sowieso eine Strafe, alleine schon für das Mobben an sich.

Du würdest dann eine Strafe bekommen, wenn keine akute Gefahrensituation vorlag (Selbstverteidigung). Was auch passieren kann ist, dass wenn er schwere Schäden davon trägt, dass du trotzdem belangt wirst, weil dein Schlag unverhältnismäßig stark ausgefallen ist.

...zur Antwort

Schreibe eine konkrete Tätigkeit auf die du gemacht hast in deinem Praktikum (zB Kaffee für den Chef kochen)

Und dann alle Arbeitsschritte so, dass eine außenstehende Person alles nachvollziehen kann:

Filter in die Maschine

Wasser abgemessen und eingefüllt

Abdeckung zugeklappt

Kaffeepulver eingefüllt

usw (Wohlgemerkt in ganzen Sätzen. Keine Stichpunkte)

...zur Antwort

Nein. Frühestens nach einigen Monaten, idR erst nach Jahren und teils sogar garnicht.

...zur Antwort

Wenn du dich über die Armee eines Landes definieren möchtest, dann ja.

Ich persönlich würde keinen Stolz dabei empfinden. Nicht weil ich den Ausbau nicht befürworte, sondern einfach, weil ich nichts dazu beigetragen habe und auch nichts in dessen Bezug selbst erreicht habe, außer Steuergelder zu zahlen.

...zur Antwort
Wird man den Unterschied bemerken (Sehstärke)?

Hallo, allerseits!
Da sich bei meinem Sehtest von vor ~2 Monaten herausgestellt hat, dass sich mein rechtes Auge von -0,75 auf -1,25 Dioptrien verschlechtert hat, werde ich mir nun wahrscheinlich eine neue Brille machen lassen.

Ich habe das bisher so hinausgezögert, weil sich eben nur die Stärke meines rechten Auges verändert hat und ich das im Alltag kaum bis nicht merke. Wenn ich jetzt aber mein linkes Auge (gleiche Stärke wie zuvor) zuhalte und durch das rechte schaue, ist es deutlich merkbar. Wird mein rechtes Auge durch diesen Umstand irgendwie geschädigt, bzw. sollte es ausgeglichen werden?

Das ist aber nicht die einzige Frage, die ich habe. In meiner bisherigen Brille habe ich ja, wie bereits gesagt, beidseits die gleiche Stärke (-0,75) und jetzt habe ich mich gefragt, obman den Unterschied zwischen den beiden Augen merken wird? Immerhin unterscheiden sie sich um -0,50 dpt. Ich habe ein bisschen Angst, dass mein rechtes Auge durch die höhere Stärke im Vergleich zum linken Auge kleiner wirkt (Minusgläser verkleinern Objekte ja). Ich weiß dass es viele Menschen gibt, die unterschiedliche Stärken auf beiden Augen haben, allerdings ist deren Fehlsichtigkeit zumeist stärker ausgeprägt. Bei -4,00 und -4,50 Dioptrien ist das nämlich „nur“ ein prozentualer Unterschied von 12,5% je Auge. Bei meinen -0,75 und -1,25 Dioptrien wäre das schon eine Erhöhung um 66,7%.

Hat da jemand Erfahrung? Steigere ich mich da vielleicht nur unnötig in etwas hinein?
Ich bedanke mich herzlich für hilfreiche Antworten!

...zum Beitrag

Zur ersten Frage: Nein, das schädigt deinem Auge nicht.

Zur zweiten Frage: Auch hier, nein. Bei 0,5 Dioptrien ist der Unterschied nicht derart groß, dass andere Leute den Unterschied sehen werden.

...zur Antwort

Welche Klasse bist du denn überhaupt? Wird sonst schwierig dir was vorzuschlagen.

Könnte jetzt "Grundzüge der Thermodynamik" nennen. Wenn du aber erst 5te Klasse wärst, wäre das mehr als ungeeignet.

...zur Antwort

Inflation.

das würde nur funktionieren, wenn alle Preise des Marktes immer konstant bleiben. Aber selbst dann kann sich ja jeder alles leisten. Das heißt das Angebot an Waren wäre ruck zuck aufgekauft und es ist nicht genug für alle da.

Preise verändern sich aber. Wenn mehr Geld zur Verfügung steht und die Leute mehr kaufen können, merken das auch die Händler. Da diese aber nur ein begrenztes Angebot haben und den höchstmöglichen Gewinn erzielen wollen, werden sie die Preise erhöhen. Steigen die Preise bekommst du nun für zB. 20€ nur noch das was du vorher für 5€ bekommen hättest. Der Gegenwert für mehr Geld den zurückbekommst, bleibt demnach gleich. Das Geld ist aber pro Euro weniger wert. Mehr Geld zu drucken macht also langfristig keinen Sinn, weil der internationale Markt den Gegenwert anpassen wird.

...zur Antwort