Ich habe herausgefunden, dass das One Plus mit einem Root von TWRP (Team Win Recovery Project) versehen ist. Wie kann ich diesen Root beheben?

Bitte um Hilfe. Danke

...zur Antwort
Abiturklausur Englisch LK Korrekturlesen?

Hallo suche eine (sprachliche, wer lust hat inhaltliche) Verbesserung von dieser Abiturklausur, an der ich mich versucht habe. Habe Aufgabe 1 und 2 gemacht. Aufgabe 3 noch nicht

Hier der Artikel zur Klausur: https://www.theguardian.com/commentisfree/2014/mar/07/global-warming-misleading-term-climate-change

Der Erwartungshorizont:

Mein Text: 1. Comphreneison The text at hand, "Global Warming Sounds quite nice" written by Fiona Harvey and published on the 7th March 2014, critizizes the abstractness of scientific language for the general public in the political field of global warming. Along with that, the author demonstrates the broader implications global warming will raise in foreseeable future. The headline already indicates the authors critical attitude towards climate change, as it says "Global climate is a misleading term". In general, the texti s written in a very simple style, thus adressing the majority of the general public. One can divide the text into several parts of varying length. The first part (l1-17) consists of criticism directed against the language that is used in the centre of the heated debates around climate change. The author contrasts most scientific issues to climate change, as the former is, at least partially familiar to ordinary people, whereas the theme of climate change seems to be inaccessible for the public because of its accompanying abstruse terms and the miscommunication which does not suit the publics' intelectuallity. The next passage, puts focus on the term "global warming". According to the author, the term contributes to the failed communication, as its tone sounds dangerously harmless in relation to its adverse health effects on a global scale. Beyond, the author clarifies the gravity of global warmings´ consequences in the UK by drawing on forecasts, comparable to historical occurrences like the ice age.He adds, that there will be more extremes that amplify the current weather conditions across the globe. The following passage projects the global changes that will emerge from climate change, such as the global export of instability in form of migration, on grounds of uninhabitable weather conditions in Africa and Australia in the immediate future. The ending passage appeals to the readerships rationality. Harvey solidarizes himself with the audience by saying that global change is the one question mankind must answer correctly in order to prevent the planet from collapsing.

Nummer 2 als Antwort!

...zum Beitrag

Firstly, Harvey confronts the reader with scientific terms that hardly occur in the colloquail language. She directly speaks to the readership "you" (l1,23) and ironically defines the terms "anthropogenic forcing" and carbon bubble (l1-2) as something that can be found in the bath or in ones pension fund. By raising the questions "Is the Greenhouse effect a better way to grow tomatoes?" (l1-2) and "And what is the difference between global warming and climate change?" the author makes the reader realize that he is most likely unfamiliar with these issues which suit her further line of argumentation, in which she states that ordinary people can not comprehend scientific vocabulary.
The second passage is tied to the first passage. Harvey visualizes the difficultie of understanding abstract scientific terms by comparing it to "sitting in an exam in an unfamiliar subject." (l.5-6) In addition to that, she begins to critizise the public debates around climate change, as they are unbearable for the average person. She supports her argument by comparing the public debate on climate change with former political issues like smoking and obesity "We can understand that smoking kills, even if we have not read the latest papers on how quickly a lung tumour metastatsies ocompared with other cancers. We know that obesity is bad for us, even if experts are still exploring[..]" (l10-11) To make her position even more trustworthy, she refers to the UN and expert opinions which warned scientists of using incomprehensive terms and defined "global warming" as a "misnomer" (l.15)
Her next argument focusses on the term global warming which is, in her view, misleading. She illustrates the harmless tone of the word by interpreting its consequences as "a couple of degrees hotter in summer - we could be sitting on our verandahs of an evening sipping Sauvignon Blanc from our own vineyards." She ends the passage with the words "who wouldnt want that?".
Furthermore, she alludes to prognoses which forecast a rise of 5°C in the UK due to climate change. She adds that This would match the difference between the iceages temperatures and the contemporary climate in order to convey a graphical impression to the readership
Another strategy of the author to persuade his british readers is to provide specific examples for the UK which direct the readers opinion in a subtle way. "in the UK, this will mean more storms and flods of the kind that have the country in the past two months"
Not only the british, but everyone gets driven by the authors way of writing. In the last passage the author raises two ironic questions "Who do you think has got climate science right?" and "Who do yu trust to tackle climate change? and places multiple choices under the questions which are implicit criticisms against the failure of the gouverment and big corporations to combat climate change.
In the last sentences, the author reveals that this multiple choice test is a sham. The irony is that there are no choices when it comes to climate change, according to the author anyway. In the ending passage, he solidarizies himself with the audience by saying that there is only one choice and employing "we" when talking about the combat against climate change. He uses it again in his last sentence in which he appeals to the audiences rationality "It is the one question we must answer correctly".
All in all, the authors position gets clear throughout the text. He advocates a closer connection to climate change for the public and is anxious to spread awareness for this sensitive topic which could influence our climate tremdenously.

...zur Antwort

Da Fit X sehr kostengünstig ist, liegt es nahe dass die Mitgliederzahl für die wenigen Trainer nicht mehr tragbar ist. Demnach ist es unwahrscheinlich dass ein Trainer dich herumführt, zumindest ohne Vereinbarung. Du solltest unbedingt anrufen und einen Termin ausmachen, besonders als Anfänger.

...zur Antwort

Die Kriegsmächte, die im 2. Weltkrieg gegen Deutschland gekämpft haben, hatten zum Ziel Deutschland erst zu besiegen und dann wiederaufzubauen. Nach der Niederlage Deutschlands wurde Deutschland in vier Besatzungszonen, Berlin in vier Sektoren, die jeweils einer Kriegsmacht unterstellt waren eingeteilt. Schon bald zeigte sich jedoch, dass die weltpolitischen Anschauungen der Westzonen (demokratisch)und der der sowjetischen Zone (Kommunismus nach stailinistischem Vorbild) weit auseinander gingen. Im Rahmen eines Wiederaufbauprogramms (MarshallPlan), der die europäische Wirtschaft mit Krediten und Gütern aller Art versorgen sollte, intensivierten die Westzonen (USA;GB;F) ihren wirtschaftliche Zusammenarbeit indem sie ihre Zonen vergemeinschafteten(Tri-Zone) Es zeichnete sich allmählich die Spaltung Deutschlands ab, da die Sowjetunion wegen Angst vor amerikanischer Einflussnahme ihrer Zonen ablehnte an diesem Wirtschaftsplan teilzuhaben. So sollte aus den Westzonen schon bald die BRD; und aus der Ostzone die DDR werden. Grundlage für diese Staaten boten die Franfurter Dokumente, die 1948 die Grundzüge dieser Staaten erstmals niedergeschrieben haben. Im westdeutschen "Grundgesetz", wie es wegen seines Vorläufigkeitscharakters genannt wurde(da man die Realisierung der nationalen EInheit offen halten wollte), führte man die Mehrparteiendemokratie sowie freie Wahlen ein. . Die ostdeutsche Verfassung wurde fast gleichzeitig mit der Westdeutschen aufgearbeitet. Hierbei waren die in der Verfasung erwähnten Prinzipien von Freiheit und Demokratie jedoch eher eine Fassade hinter der die Organe der DDR eine Diktatur aufrecht erhielten. Die DDR entstand unter strenger sowjetischer Kontrolle. Staatsideologie war die kommunistische Auslegung stalinistischer Prägung. Im direkten Vergleich zu der Verfassung der BRD werden keine Menschenrechte oder freien Wahlen gefasst, was impliziert dass die Ostzone keine Absicht hatte ein vereintes Deutschland erreichen zu wollen, sondern weiterhin eine kommunistischen Machtbereich.
Die westdeutsche Verfassung war auf den ersten Blick die Geburtsurkunde für ein souveränes Deutschland, wenn nicht das Besatzungsstatut gewesen wäre. Dieses "Besatzungsstatut", zahlreiche Gesetze die die deutschen Politiker in ihrer Handlungsfreiheit einschränkten machten die Bundesrepublik zu keinem richtigen Staat sondern einem "Staat auf Papier". Es sah vor jegliche Gesetzesänderung den Besatzungszonen bzw. den dazugehörigen Militärgoverneuren vorzulegen. die BRD war also in seiner Souveränität stark eingeschränkt Dies sollte sich aber bald ändern. Infolge der ersten Bundestagswahlen wurde Konrad Adenauer 1949 zum ersten Bundeskanzler unter der CDU gewählt. Adenauer hatte zwei vorrangige Ziele in seiner Politik. Er wollte ein souveränes, fest in den Westen integriertes Deutschland und er wollte die deutsche Einigung herbeiführen. Da er das aber zu seiner Zeit als nicht möglich ansah, versuchte eer alles um wenigstens die BRD fest in den Westen integrieren um so die Rückgewinnung der außenpolitischen SIcherheit so wie die volle Souveränität wiederzuerlangen. Nach Adenauer sei eine Einigung erst dann möglich, wenn seine politsichen Ziele (s.o) erreicht seien. Im Zuge dieser Poitik erhoffte man sich , dass ein ökonömisch gestärktes Westdeutschland den Osten magnetisch "anziehen" soll und so automatisch zur Wiedervereinigung führt, diese politische Theorie wird auch als Magnettheorie bezeichnet.
Gegenstand dieser "Politik der Stärke" war auch, durch das Bilden eines starken Westblocks aus einer Machtposition heraus die Verhandlungsbereitschaft mit der Sowjetunion "erzwingen". Adenauers Vision war mit Stalin zu verhandeln und somit ein vereintes Deutschland in Freihit zu erreichen. Hierbei schein er jedoch die Teilung Deutschlands zunächst zu vertiefen, was aus anderen politischen Lagern auf heftige Kritik gestoßen ist.
Ein weiterer Einschnitt der Geschichte war die Diskussion der Wiederbewaffnung Mitte der 1950er Jahre. Die Teilung Deutschlands stand im Zentrum internationaler Politik, da durch Deutschland die westliche von östlichen Welt also USA von der Sowjetunion abgegrenzt war. ("Eiserner Vorhang"). In Deutschland gab es geteilte Meinungen zur Wiederbewaffnung. Während Adenauer Pro-Wiederbewaffnung debattierte unter der Voraussetzung dass die BRD volle äußere und innere Souveränität erhält, war Heinemann von der SPD dagegen da nach ihm sich die westliche von der östlichen Welt dadurch entgültig abgrenzen würde. Seine Ziele waren weder eine Ost- noch eine Westintegration sondern lediglich freundliche Verhältnisse zu der USA und der UDSSR zu pflegen. . Die Westmächte waren ebenfalls verschiedener Meinung. Während die USA und Großbritannien grundsätzlich zustimmten, war Frankreich besorgt, dass die deutsche Wiederbewaffnung in Kombination mit einer Wiedervereinigung Hegemonialbestreben auferleben lasse, wie unter Hitler im 2. Weltkrieg. Außerdem fürchteten sie um das Gleichgewicht zwischen deutschen und französischen Streitkräften. Die Sowjetunion reagierte darauf mit einem Angebot der Wiedervereinigung Deutschlands auf demokratischer Basis um die internationale Gesamtlage zu entspannen. Außerdem bot Stalin an, die Besatzungsmächte aus Deutschland abzuziehen. Die Forderung dieses Angebots war jedoch, dass Deutschland ein neutraler Staat zu haben sei, der keinerlei Bündnisse mit den allierten unterhält. Territorial galten die Grenzverläufe der Potsdamer Beschlüsse.
Adenauer lehnte nach langen Debatten jedoch zugunsten der Westintegration das Angebot ab und eine deutsche Einheit blieb aus. Stattdessen förderte Konrad Adenauer die Westintegration mit wirtschafts- und verteidigungsbündnissen wie den Eitnritt in die NATO (westliches Verteidigungsbündnis) und dem Eintitt in die europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, später auch den gemeinsaem Markt. Somit erreichte Adenauer seine politishen Ziele, bis auf die Wiedervereinigung, die er mit der Ablehnung der Stalinnote verspielt hatte.

...zur Antwort

War bei der Bank und laut denen konnte ich keine Überweisung ausführen weil meine Kontoart geändert werden musste.

Danke an alle

...zur Antwort

wow, aus den antworten geht hervor, dass es sehr mathe lastig ist, heißt nix für mich eigentlich. was kann man denn mit guten englischkenntnissen bzw. "pc know-how" machen? französisch geht auch.

...zur Antwort

Ich verkaufe etwas. Ist sowas wie kleinanzeigen, ich verschicke keinerlei Nummern auf dem Perso. Will alles schwärzen bis auf den Namen usw.
Ist das gut so oder kann trotzdem was passieren?

...zur Antwort

ist zum glück gut ausgegangen. die abbuchungen für die ware erfolgen erst in 4 Tagen obwohl ich schon ware erhalten habe. keine ahnung ob das immer so ist, jedenfalls gefällt es mir nicht. klar hab ich jetzt glück gehabt aber im falle einer retoure zieht sich das dann so in die länge, weil wenn erst am 29.03 abgebucht wird, wird auch erst 4-5 tage später die retoure auf dem bankkonto eingehen. schade

...zur Antwort

Und sonst noch alternativen für den Preis ungefähr? Selber zusammenbauen kann ich leider nicht. Und wie sieht das mit dem pc aus? In den ferien wird der schonmal 8-10 stunden am tag ausgelastet :D Geht das auf sonem PC?

...zur Antwort

Ich würde so agieren, das der Einbrecher mich zunächst nicht hört Oder sieht. Wenn er das Gefühl hat alleine zu sein und anfängt. rumzusuchen, würde ich ihn mit einem Gegenstand überwältigen jnd fesseln. Danach demaskieren und ihn zur Rede stellen. Ihn Verletzen und ihm klar machen dies nie wieder zu tun, der Polizei sagen das es Notwehr gewesen sei und weiterschlafen

...zur Antwort

Nein. Eine Anzeige ist nur möglich, wenn der Käufer in irgendeinerweise geschädigt wurde. Steigt der Preis zb weil ihr das im Impressum so festgelegt habt, das Impressum aber nirgendswo angegeben ist könnt ihr Probleme bekommen.

Mfg

...zur Antwort

Sag das du Probleme beim schlucken hast wegen den Gräten. Wenns keine Gräten gibt dann sag du bist vegetarier und isst auch kein fisch. feddig

...zur Antwort

Du kannst in deinen Einstellungen einen Zeitpunkt wiederherstellen. Guck mal in den Einstellungen nach ob es einen Zeitpunkt gibt, an dem du deine Bilder noch auf dem Pc hattest. Das geht bei windows 7 in der Systemsteuerung unter Wartungscenter -> Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen. Denk aber dran das alle Daten die du dann gespeichert hast oder so auch verloren gehen. Es werden halt nur die Daten wiederhergestellt die zu dem Datum an dem du es wiederherstellt auf dem Pc waren.

...zur Antwort

Weiß jemand ob ich noch trainieren kann auch wenn zu wenig Geld auf dem Konto war ? Ich wollte heute gehenaber die am 02.02 fällige Summe wurde nicht bezahlt weil das Konto zu dem Zeitpunkt nicht gedeckt war. Das heißt das ich bis die Gebühr nicht bezahlt habe nicht mehr trainieren kann, oder seh ich das falsch ?

...zur Antwort

Wurde vor 2 tagen operiert. Hab keine Schmerzen nix, nur ein bisschen empfindlich an der Eichel, ich werde berichten. Morgen Verbandswechsel beim Arzt. mal schauen was er sagt!

...zur Antwort

Das Internet vergisst nie, ich denke die werden nicht mehr so schnell verschwinden. Wenn dein Arbeitsgeber nicht irgendwie deinen Instagram namen rausfindet sollte das kein Problem sein.

...zur Antwort

Wird der Arzt mich eigentlich nochmal untersuchen oder ist das nur ein Vorgespräch? Die Überweisung hab ich aber wenn der Arzt keine Phimose fest stellt, könnte er sich doch weigern mich zu operieren oder nicht? Auch wenn das unwahrscheinlich ist

...zur Antwort

Hey es tut mir echt leid aber mit Level 40 kann man allein nicht an einem Tag 1kk Gold machen qxD ausser du machs es wörtlich 10 Stunden lang und pro stunde 100k. Das kann man sogar schaffen wenn du z.b jetz den ganzen Tag kometenwiese abhängs wo nich soviele sind weisste ^^ Mein Tipp wär ganz vilee auf der Wiese zu mobben also mobben heisst alle angreifen und dann Flächenskill machen wenn viele neben dir stehen. Also versuchs mal :D

...zur Antwort