Also beschrieben wird eine Population an Organismen. Die Dichte bedeutet, wieviele von denen zusammen an einem Ort leben.

Diese Anzahl verändert sich durch verschiedene Umwelteinflüsse. Diese können unterschieden werden in dichteabhängige Faktoren (Einflüsse, die davon abhängen, wieviele Individuen an einem Ort sind) und dichteunabhängige Faktoren (Umwelteinflüsse, die die Population beeinflussen ohne von der Anzahl der dort lebenden Individuen bestimmt zu werden). Auf dem Foto sind unten Beispiele, für die jeweiligen Arten von Faktoren.

Warum ist diese Unterscheidung interessant?

-> durch sie lässt sich erklären, wieso die Anzahl an Organismen schwankt, obwohl alle anderen Faktoren gut sind. Z.B. Leben die Bakterien auf dem Foto vielleicht am perfekten Ort (richtige Temperatur, genug Futter etc - das sind dichteunabhängige Faktoren). Da sie so entspannt leben können, vermehren sie sich auch viel. Doch nun sind auf einmal so viele von ihnen da, dass das Essen für alle knapper wird. Manche verhungern -> die Anzahl der Population nimmt wieder ab, ausgelöst durch einen dichteabhängigen Faktor.

...zur Antwort

Nein, das würde nicht die Kriminalitätsrate senken. Denn der Hauptbeweggrund für Straftaten ist Armut. Diese muss systemisch bekämpft werden und kann nicht in einer Nacht ausgelöscht werden. Ganz im Gegenteil: Arme, obdachtlose Menschen wären die leichtesten Ziele bei einer Purge. Und nur weil arme Menschen getötet werden, sind die Gründe für Armut nicht bekämpft.

Nur Menschen mit genügend Geld, um sich ordentlich zu schützen, würden eine Purge überleben. Somit wird die Ungerechtigkeit nur verschärft.

Das einzig positive, was von einer Purge kommen könnte, wären eine Robin Hood-artige Situation. Doch das ist eher unwahrscheinlich.

...zur Antwort
Bisschen

was prepping zeug anjeht nicht, ick find das hohl. Wenn alles zusammenbricht will ich, dass es schnell oder zumindest spaßig zu ende jeht und nicht zwei Wochen in nem Keller kauern. Viel länger hält man eh nich aus.

Was moralisch anjeht aber schon. Also kommt darauf an, was der Auslöser ist. Wenn die (Konter-) Revolution vor der Tür steht, bin ich bereit.

...zur Antwort
An Silvester von keinem eingeladen?

Ich wurde an Silvester einfach von keiner Person eingeladen, zu keiner einzigen Party oder so.

Das Problem ist, dass ich schon ein paar Freunde an sich habe (sonst würde ich ja nicht jeden Monat auf nen Geburtstag oder irgend ne andere Party eingeladen werden?), aber ich hab leider keine richtige gute Freundesgruppe und leider auch keine besten Freunde/keinen besten Freund. Ich habe keine Freundesgruppe die jede Woche sagt, lasst mal was machen und sich die ganze Zeit austauscht. Ich hab einzelne Freunde mit denen ich eigentlich ganz gut bin, aber Woche. Ich war sogar letztes Woche noch auf nem Geburtstag von einer Freundin und vorletzte Woche auch Feiern.

Die meisten meiner Freunde haben aber eben so eine gute Freundesgruppe, und die plant dann natürlich gemeinsam was die an Silvester machen und denkt dann nicht an random Leute drumherum.

Ich wurde deshalb von keiner einzigen Person zu irgendetwas an Silvester eingeladen, und gefragt ob ich etwas machen will, denn alle unternehmen etwas mit ihren "Kern"-Freundesgruppen, bzw. gehen mit diesen auf irgendwelche Parties.

Ich bin echt traurig, dass ich einfach keine Freunde habe, die es interessiert was ich an Silvester mache und ob ich mit ihnen ins neue Jahr starten will. Mich interessiert es nicht mal ob ich jetzt an Silvester nirgendwo eingeladen wurde. Aber ich bin einfach traurig, dass das meine Situation ist.

Was denkt ihr soll ich tun? Soll ich jetzt rumfragen wer was macht, denn dann werde ich zu 100% noch irgendwo eingeladen, aber ich fühl mich dann ultra schlecht und unangenehm, weil ich eigentlich nicht eingeladen worden war. Oder soll ich mir 2023 endlich mal ne gute Freundesgruppe suchen? :/

...zum Beitrag

Du musst aus deiner Komfort Zone. Wenn du mit keinem/r deiner jetzigen Freund/innen so eine krasse Chemie hast, dass ihr euch enger steht, dann renn denen nicht unbedingt hinterher. Vielleicht nähert ihr euch in der Zukunft nochmal an. Aber ich denke, dass es im Moment oder fürs nächste Jahr sinnvoller wäre, neue Menschen kennenzulernen. Was natürlich sehr gruselig sein kann.

Andererseits braucht es bei eingesessenen Freundesgruppen aber auch sehr viel Eigeninitiative um ihnen näher zu kommen. Also wenn dir die Menschen wichtig sind, dann frag du öfter zuerst. Und Versuch die Leute der Gruppe, von der du Teil sein willst, auch einzeln kennenzulernen.

...zur Antwort
Liege ich falsch?

Hallo zwar hatten meine Freundin und ich uns getrennt und nach 3 Tagen kamen wir wieder zusammen. In der Zeit hat sie in einer Arbeiter wg von unserer Firma gelebt. Ein Mitarbeiter von dort hat ihr immer gut zugeredet,war für sie da, hat sich gesorgt da er wusste bei uns ist gerade sehr viel Problematik. Er hatte dann mit seinen Kollegen ihr zu geredet das ist Schluss macht da ich ihr nicht gut tue.sie hat dann in der Zeit dort geschlafen und musste dann bei ihm im Bett schlafen da kein Platz war. Er war dann kaum noch in der Arbeit und dann plötzlich nicht mehr gekommen. Nach 2 Monaten hatte sie mir dann erzählt das sie sex hatten (einvernehmlich). Aber dann mit der Zeit sagte sie mir Sachen wie er hatte sie nicht nackt gesehen, sie hat Erinnerungslücken, sie weiß nicht ob ein Kondom benutzt wurde, sie wollte es mittendrin nicht mehr, hatte Angst vor ihm(ex knasti)

Ich meinte dann wenn sie es ja am Anfang nicht wollte und plötzlich es nicht wollte und nicht nein sagt, vorallem wegen Angst und den anderen Dingen. Das es eine Vergewaltigung war da er die Lage ausgenutzt hat und man merkt wenn es jemand nicht möchte. Ich meinte dann ob sie es nicht akzeptieren möchte und da kamen ihr die tränen langsam runterlaufend und sie meinte sie weiß das es eine Vergewaltigung war aber sie will nicht zu Polizei. Sie will nicht das ihre Familie davon erfährt und will es vergessen(verdrängen)

Sie selbst hatte es 2 Freunden von mir, den Frauenarzt und ihrer besten Freundin bestätigt das es eine Vergewaltigung war. Sie wollte es mir nicht erzählen da sie mich nicht verletzen wollte und wusste das ich zur Polizei will oder den anderen was antue. Das könnte sie mit ihren Gewissen nicht vereinbaren das ich dann im Knast sitze ect.

Wäre sie schwanger gewesen hätte sie das Kind abgetrieben obwohl sie der größte Gegner davon ist. Ohne Kondom würde sie nie wollen da sie kein Kind möchte zur jetzigen Zeit was auch zu 100% stimmt. Sie hat die paar Tage wo er da war nicht mit ihm geredet oder ihn angeschaut. Wollte direkt wo wir wieder zusammen waren das ich ihr einen Selbstverteidigungsschlüsselanhänger hole. Wollte sich nicht berühren lassen die erste Zeit. Hat sehr viele Dinge gemacht die sie sonst nie getan hätte.

Ich bin der Meinung das es eine Vergewaltigung war so wie jeder andere den ich davon erzählte. Aber wieso verschweigt sie es mir lieber auch wo ich sie gefragt wo sie mir erzählte sie hatte was mit ihm. Sagt dann es sei ihr größter Fehler und sie will nie wieder mit anderen männern schreiben, ich darf jederzeit ihr Handy durchschauen, sie löscht soziale Medien ect.wo ich meinte wieso sie es mir nicht gleich sagte und ich es sozusagen über Umwege erfahren musste meinte sie das sie nicht wollte das es eigentlich irgendjemand erfährt und sie es einfach vergessen wollte. Kann es daran liegen das es an ihren ex liegt? Der hatte damals auch sie zum Sex gezwungen im Jugendalter weshalb sie dann Schluss gemacht hat. Da gab es auch ein Verfahren da er Bilder erpresste

...zum Beitrag

Eine Vergewaltigung ist eine sehr traumatisierende Erfahrung, dir sehr schwer zu verarbeiten ist. Darüber zu sprechen ist unglaublich schwer, deswegen kannst du glücklich sein, dass sie dir so sehr vertraut, sich dir zu öffnen.

Als außenstehende Person kannst du recht wenig machen. Alles was du vor hast musst du mit ihr absprechen. Die Gefühle und Gedanken von Betroffenen Personen sind oft schwer nachzuvollziehen und teilweise auch widersprüchlich. Manche geben sich selber die Schuld obwohl sie wissen, dass sie keine Schuld tragen.

Ich denke, das beste wäre du hilfst ihr, eine (Trauma-)Therapie zu finden. Dann wird sie ihre Erfahrungen besser verarbeiten können. Denn Verdrängen hinterlässt immer irgendwo Spuren. In der Therapie wird sie ihre Gedanken besser ordnen können und auch die Entscheidung treffen können, ob sie Anzeige erstatten will oder nicht.

...zur Antwort

vielleicht Durchblutungsstörungen. Geh Mal zum Hausarzt.

...zur Antwort

das ist die englische Version eines deine Mutter- Witz. Das hat nichts mit dir persönlich zu tun und ist auch kein Angriff. Deine Mutter Witze sind ein internationales "Jugendkultur-Phänomen" um Wikipedia zu zitieren.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deine-Mutter-Witz#:~:text=Die%20Anf%C3%A4nge%20der%20Deine%2DMutter,Beginn%20der%201960er%20Jahre%20beschrieben.

...zur Antwort

Nichts muss, alles kann.

Ich denke, es kommt alles auf die Kommunikation an und die ist ja von Person zu Person unterschiedlich.

Ich persönlich bin neurotypical und fand Romanzen mit neurodiversen Menschen immer sehr angenehm, weil diese oft klarer in ihrer Ausdrucksweise waren. Ich konnte mich immer darauf verlassen, dass sie komplett ehrlich waren, was für mich sehr viel weniger mentalen Stress bedeutet hat. Außerdem hatten sie immer ein gutes Verständnis davon, wie sie selber funktionieren. Da sie mir das so gut erklären konnten, konnte ich auch besser auf deren Bedürfnisse eingehen.

Du musst einfach ausprobieren und finden womit du dich wohler fühlst.

...zur Antwort
Männer gucken mich an aber mehr machen sie nicht. Warum?

Ich bin weiblich und Ü30. In meinen 20ern und bis jetzt werde ich von einigen Männern angesehen aber flirten will dann doch keiner so richtig. Ich schaue auch hin, wenn ich jemanden attraktiv finde.

Jahrelang hatte ich so ein hin und her mit einem echt heißen Typen. Einmal im Monat war immer ne Party im Club und er war jedes Mal dort. Guckt mich an aber es ging nie vorwärts. Ich kam mit ihm ins Gespräch doch mehr nicht. Er war Dauersingle, so wie ich. Freundinnen bestätigten, dass er mich unentwegt ansah. Wir gingen sogar ins gleiche Gym. Das ging sicher 3 Jahre so. Dann hab ich es aufgegeben. Konnte eh nicht so recht glauben dass er was ernst gemeint hätte. Ich meine, so ein attraktiver Mann mit mir.... ich finde mich nun nicht so besonders hübsch!?

Dann gabs nen Nachbarn, das gleiche Spiel. Guckte mich verstohlen an aber wollte nicht so richtig. Hab ich auch nie verstanden.

So läuft es übrigens mit mehreren Männern, über Jahre hinweg.

Und seit einem Jahr bin ich in einen Arbeitskollegen verliebt. Bin in seine Abteilung letztes Jahr gewechselt.

Es fiel mir auf, dass er mich sekundenlang ansah, als wir mit mehreren Kollegen bei Kunden waren. Er gilt als launisch und dass er nicht grüßt etc. Jedoch grüßt er mich immer und schaut mir sehr tief in die Augen, wenn er an mir vorbei läuft oder vor Kunden etwas bespricht.

Ich komme nie ins Gespräch mit ihm. Er holt sich nen Kaffee und geht gleich wieder. Er redet eher mit Kollegen, die schon länger dort arbeiten. Er ist in einer Nebenabteilung tätig, da gibt's auch ne Küche aber den Kaffee holt er bei uns. Hab andere Tätigkeiten und pausenzeiten als er, also treffe ich ihn kaum. Einmal saß ich mit meiner Brotzeit da und er kam um nen Kaffee zu holen. Ich war alleine und er zuckte etwas zusammen als er mich sah. Brachte kein Wort raus.

Vor kurzem lief er an mir vorbei und drehte sich nochmals um, um mich anzuschauen. Das fand ich süß. Da wir Masken tragen, kann ich allerdings seinen Blick nicht so richtig deuten.

Sonst weiß ich fast nichts über ihn. Er wohnt auch nicht in meiner Nähe. Mir fallen halt wieder nur seine Blicke auf. Und ich merke dass er mir nicht aus dem Kopf geht.

Ich will ihn kennen lernen aber hab keine Lust auf heiße Luft....

Weshalb behandeln Männer mich eigentlich so? Angucken aber nie ansprechen oder offensiv flirten?

...zum Beitrag

da du sagst, dass du dich nicht besonders attraktiv findest, ist es gut möglich, dass du dein niedriges Selbstbewusstsein auch nach Außen ausstrahlst. Selbstbewusstsein ist halt attraktiver. Wenn du flirten willst musst du schon davon überzeugt sein, dass du interessant bist und dass mit dir zu reden Spaß macht (und wenn du nicht überzeugt bist solltest du es dir wenigstens einreden).

Und ich versteh auch nicht ganz wieso du erwartest, dass die Leute zu dir kommen sollen. Wenn du Interesse hast, dann mach du doch den ersten Schritt. Wie gesagt Selbstbewusstsein ist das Attraktivste, was du ausstrahlen kannst.

Du kannst deinem Kollegen ja nen Notizzettel mit deiner Nummer oder so hinlegen, wenn ihr euch nicht traut miteinander zu reden.

...zur Antwort

je nach dem wie gut du sie kennst gibt es halt verschiedene Gründe. Am naheliegenstend für mich ist, dass es eben moralisch verwerflich ist, eine Person zu sexualisieren.

Zum anderen denkst du vielleicht anders über sie, nachdem du solche Fantasien über sie hattest, und es fällt dir nun schwerer normal mit ihr zu reden.

...zur Antwort

betteln ist immer ne schlechte Option, besonders bei einer fremden Person. Überemotionalität ist für die meisten eine Belastung die sie von Fremden nicht auf sich nehmen wollen und etwas was auch viele als nervig empfinden.

Ich glaube am besten wäre es, wenn du das ganze selbstbewusst zu gibst und nicht zu lange darauf rumreitest wie blöd es war. Selbstbewusstsein ist immer sympathischer. Sag einfach was wie "Sorry wegen dem Quatsch den ich geschrieben hab. War doch nicht so lustig wie ich dachte. Können wir nochmal von vorne anfangen? Ich möchte dich wirklich gern kennenlernen."

...zur Antwort

ja, das hängt zusammen.

"Ein hoher Anteil an Körperfett kann an der Entstehung von Haarausfall maßgeblich beteiligt sein. Das liegt unter anderem daran, dass Übergewicht Ihren Stoffwechsel beeinflusst und Bluthochdruck begünstigt – beides Faktoren, die sich auch auf das Haarwachstum auswirken. Außerdem sammeln sich insbesondere im Fettgewebe Abbauprodukte von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol, die ebenfalls eine Rolle bei Haarausfall spielen."

Quelle: https://www.freundin.de/beauty-pflege-haarausfall-spielt-koerpergewicht-bei-haarausfall-eine-rolle-229550.html

...zur Antwort