Schau doch mal hier rein: http://tinongo.de/sportarten/

Die Altersangaben dort bedeuten nur, dass man nicht jünger anfangen sollte. Gibt dir einen guten Überblick, was es alles gibt.

...zur Antwort

Ich denke, du warst schon mit ihnen beim Tierarzt? Solltest du zu Beginn eigentlich als erstes einmal machen und sie dort vorstellen und durchchecken lassen. Der sagt dir auch genau, welches Geschlecht sie haben. Am Verhalten wirst du das nicht zweifelsfrei erkennen.

...zur Antwort

Schlafen lassen, definitiv.

...zur Antwort

Weil du gegen diesen Virus nun immun bist. Du kannst zwar z.B. öfter eine Grippe bekommen, aber immer nur von neuen bzw. mutierten Versionen des Erregers. Auf deinem Controller sind aber wenn dann nur die alten Versionen.

Abgesehen davon überleben Viren außerhalb von Wirtskörpern nicht sonderlich lange.

...zur Antwort

Also im Moment gibt es doch wirklich genügend politische Themen.

Wie wäre es damit, dass mit Frank-Walter Steinmeier gerade das erste mal das Deutsche Staatsoberhaupt an den Feierlichkeiten in London anlässlich des Endes des 1. Weltkrieges teilgenommen hat?

...zur Antwort

Das darfst du nur, wenn der Zugbegleiter es dir gestattet, ansonsten hat die Bahn das Recht, das zu sanktionieren. Käme dann auf das Ermessen und die Kulanz des Zugbegleiters an.

...zur Antwort

In der Regel lautet das, nach soundsoviel Kilometern ODER Jahren. Damit sollte die Anzeige Recht haben und die nächste Inspektion ist fällig.

...zur Antwort
Kann man das Anschreiben so schreiben, gibt es Rechtschreibfehler, insbesondere Kommatas, Inhaltsfehler, Verbesserungen etc.?

Zu Beginn möchte ich vorwegnehmen, dass bei der Firma 2 Stellen ausgeschrieben sind "Trainee Vertrieb" und "Regionaler-Vertriebsleiter". Deshalb habe ich mich für beide Positionen beworben. Sollte das mit Regionaler-Vertriebsleiter nicht klappen, dass ich dann als Trainee beginne. Ich wollte das nicht verkomplizieren und habe es deshalb entweder oder geschrieben.

Gibt es Satzzeichenfehler oder sonstige Verbesserungen? Mich stört das zweimal "nach meinem" und "nach" steht, bekomme das aber irgendwie nicht weg.

Ihre Stellenanzeige als „Trainee Vertrieb“ und "Regionaler-Vertriebsleiter"

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf ihrer Homepage die Stellenanzeige als „Trainee  Vertrieb“ und "Regionaler-Vertriebsleiter" gelesen. Ich habe nach meiner Ausbildung als Schreiner und späteren Weiterbildung zum Holztechniker und Meister, neben der Kalkulation und Planung von Ladeneinrichtungen auch Erfahrungen im Vertrieb gesammelt.

Nach meinem Studium 2004 der Medienwirtschaft war ich selbständig in der Konzeption, Beratung und Suchmaschinenoptimierung von Websites tätig und hatte viel Kundenkontakt.

Nach Abschluß meines Masterstudiums 2013 "Master of Engineering in Industrial Management" habe ich meine selbständige Tätigkeit als Nachhilfelehrer - vorwiegend in betriebswirtschaftliche Fächer und der Mathematik - erweitert.

Weil ich gerne Kundenkontakt habe und xy ein großes Sortiment hat, ich ehrgeizig bin und mich der Erfolg anspornt, ist die Stelle als „Vertriebs-Trainee“ oder der direkte Einstieg als „Regionaler-Vertriebsleiter“ ideal für mich geeignet.

Die Stelle könnte ich ab 1.12.2018 antreten. Ich bin ortsungebunden und flexibel.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Erster Tipp: Bewirb dich entweder auf die Trainee stelle, oder den Vertriebsleiter. Die sind von der geforderten Qualifikation gänzlich unterschiedlich und du solltest dir überlegen, welcher Rolle du gerecht werden kannst. Für eine Bewerbung auf beides liegen diese viel zu weit auseinander.

...zur Antwort

Schau mal bei http://tinongo.de/sportarten/teamsportarten/ist-eishockey-der-richtige-sport/

Da ist auch eine Vereinssuche integriert

...zur Antwort

Sehnen und Muskeln wachsen beim normalen Wachstum mit. Sie behindern das Wachstum nicht. Durch "zu kurze" Sehnen wirst du höchstens unbeweglich, dem kannst du aber durch regelmäßige Dehnübungen entgegenwirken.

Wachstumsschübe kommen immer mal vor.

...zur Antwort

Das obliegt alleine dem Verband und seinen Organen und seiner Gerichtsbarkeit. Also grundsätzlich ja, das darf er und das BGB schränkt ihn hier nicht ein.

...zur Antwort

Ich komme jetzt nicht aus dem Fußball, daher nur ein allgemeiner Tipp für Training in dieser Altersgruppe: In dem Alter auf jeden Fall noch sehr spielerisch im Training sein. Auch Bewegungsspiele wie Kettenfangen oder ähnliches integrieren. Nicht nur Fußball.

...zur Antwort

Grundsätzlich bedeuten 40 Minuten einfache Strecke natürlich einen Aufwand, der einen schon irgendwann nerven kann. Mit einem einfachen Weg von 20 Minuten sollte man aber durchaus auch rechnen, wenn man nicht gerade neben einem Verein wohnt. Aber gerade wenn du demnächst beruflich auch in München bist, lässt sich das gut kombinieren und sollte funktionieren.

Letztlich muss das Gesamtpaket stimmen. Wenn Verein und Leute für dich passen, werden dir die 40 Minuten nichts ausmachen. Mein Verein ist 25 Minuten entfern, dafür bin ich fast täglich dort. Mein früherer Verein war 35 Minuten entfernt und ich war 3 bis 4 mal die Woche dort. Die Entfernung hatte mich aber nicht gestört.

...zur Antwort

Selbstverständlich noch einmal drucken und binden lassen (wenn Vorschlag von Rosy nicht klappt). Wie viel Abzug es sonst gibt kann ich dir nicht sagen, aber ganz ehrlich, bei solch einer Arbeit muss man sorgsam arbeiten. Machst du einen Fehler, korrigiere ihn.

...zur Antwort

Weil bei den Punkten ein anderes Ernährungskonzept dahinter steckt. Gemüse hat zum Beispiel Kalorien, aber keine Punkte, da in dem Konzept der Gesundheitsaspekt des Gemüses überwiegt. Ähnliches bei Obst. Dafür haben andere Dinge gemessen an deren Kaloriengehalt überproportional viele Punkte.

Es soll also dazu führen, dass du deine Kalorien weitgehend aus gesunden Lebensmitteln beziehst und nicht nur aus Fertiggerichten und Süßigkeiten.

Außerdem ist es für viele einfacher, Punkte zu zählen, statt Kalorien.

...zur Antwort

Die Blitzer sind nicht dazu da, Geld einzunehmen, sondern um für mehr Sicherheit zu sorgen. Wenn sich alle an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten würden, bräuchte man also keine Blitzer. Das ist aber keine wirtschaftliche Entscheidung, sondern eine Entscheidung nach Lage der Verkehrssicherheit.

...zur Antwort