In Teltow/Ruhlsdorf gibt es einen riesen Gartenladen/Gratenbedarf..da findest du besteimmt was. Mir fällt nur leider der naame grad nicht ein..schau mal in die Gelben Seiten ..Google oder so

...zur Antwort

Wir stellen Module für diese Armbänder mit Fotos oder Motiven selber her.Wenn noch Interesse besteht-einfach melden!

...zur Antwort

Auch Edelstahl wir gestempelt.Meist mit 316L -da dies der Edelstahl für die Schmuckherstellung ist. 68W ist mir so auch nicht bekannt,kann aber das Herstellerkürzel sein-D&G ist nur der Brandname Geber.Der Hersteller sitz im schönen China..wie auch Fossil,Esprit und alle anderen großen Brandnames.Traurig aber wahr

...zur Antwort

So ein Quatsch *Weißgold kann man nicht ändern *Mit Steinen kann man nicht ändern

Geh zu einem ordentlichen Juwelier/Goldschmied und der ändert dir den Ring auf welche weite er auch immer soll. Weißgoldring mit 5 Brillanten von 50 auf z.b. 53 kostet bei uns ca. 25.- - 30.- Euro und gut ist. Natürlich kann man den Ring nicht einfach dehnen(wie oben schon erwähnt würden dann evtl. die Stein rausfallen)aber man kann ein Stück einsetzen..ob nun WG,GG oder Bicolor. Dafür gibt es den Beruf des Goldschmiedes doch.

...zur Antwort

wenn es eine feine Strichmatierung ist, kannst du die grüne Seite eines Haushaltsschwammes verwenden und den Ringe vorsichtig damit immer in eine Richtung abreiben.Dadurch wird die Oberfläche wieder neu mattiert-zumindest fürs erste. Die Kratzer kommen bei mattierten Oberflächen immer wieder. Das mit dem Schwamm geht aber nur bei feinen Strichmattierungen. Wenn der Ring grob mattiert oder Sandgestraht war, funktioniert das nicht-da hilft nur der freundliche Fachhandel weiter.

...zur Antwort

"Der Flux-Compensator"..ich stand auf dem Klo und wollt ne Uhr aufhängen,der Beckenrand war nass.Ich fiele runten und schlug hart mit dem Kopf auf.Als ich wieder zu mir kam hatte ich ein Bild in meinem Kopf.Ein Bild hier von:"Der Flux-Compensator"der Reisen in die Zeit überhaupt erst möglich macht....fährt allerdings nicht mit normalem Bleifrei...und ob man in Lybien heute noch so einfach Plutonium gegen eine Bombe aus einer Handvoll Schrott aus alten Flippern tauschen kann ist weiterhin fraglich... ...nicht das ich den Film mehr nicht öfters gesehen hätte ;-))))))

...zur Antwort

DAS kannst du aber auch alles bei unechten Perlen haben. Die sind auch rund,gleiche Farbe und einzeln geknotet..und trotzdem sind sie unecht. Also muss erstmal erkannt werden ob die Perlen überhaupt echt sind. Das erkennt man u.a. daran,wie die Bohrung aussieht.Wenn die Bohung sich nach innen wölbt ist die Perle unecht.Echte Perlen fühlen sich "kalt an" unechte eher wachsig. Wenn die Perlen echt sind kommen wieder die Merkmale von Vamipe dazu und natürlich noch der vergessene Lüster(Glanz)

...zur Antwort

Silberringe vergolden geht natürlich...hält aber meist von 12 bis Mittag, da die Schiene viel stärker beansprucht wird. Da reibt sich die Vergoldung recht fix wieder ab...2-3 Treppengeländer "langgeratscht" und weg ist sie...bei Ohrringen oder Anhängern macht vergolden eher Sinn..

...zur Antwort

es kann auch ohne jegliche Hitze geändert werden-durch dehnen..aber Vergrößern heisst die gesamte Schiene wird größer also auch die Fassung-Folge:der Stein fällt raus.

Bei sythetischen Steinen wie Zirkonia kann der Stein beim ordentlichen Ändern auch platzen-eben wegen der schon o.g. Hitze durch das zusamenlöten.

...zur Antwort

oxidieren..meinst du?

Auch reines Gold ist nie wirklich rein und von reinem Gold steht in der Frage nix. Auch Gold ist "nur" ein Metall und hat daher auch einen Metallabrieb,der sich auf der Haut als dukler Verfärbung abzeichnen kann. In Crems ist oft Schwefel und anders Zeug und das führt auch bei Gold zu orxidation, auch Medikamente können die Verfärbung verursachen..

...zur Antwort

NEIN-da gebe ich Regenmacher vollkommen Recht. Kein "ordentliches" Geschäft verhökert qualitativ gute oder hochwertige Ware zum Grammpreis. Zu 123Gold kann ich nur sagen: Gegen die läuft ein Verfahren,weil Sie nachweislich große Teile der Trauringcollectionen zum oder unterm Einkaufspreis verscherbeln-was aus guten Gründen nicht gestattet ist.Bei denen macht es die Masse---willst du Massenartikel am Hals,hand Arm,Ohr tragen???????? Es gibt so viele tolle,kleine Manufakturen/Hersteller die sehr guten Schmuck anbieten und den auch zu einem sehr guten Preisl/Leistungsverhältnis. Diese Artikel findest du aber nicht bei 123 QVC oder sonst wo im TV...das kreigt man bei seinem Händler vor Ort UND! Da hst du auch den Service den man erwartet.

...zur Antwort

NEIN!!! werden Sie nicht-zumindest der Schmuck.Spielsachen führen wir leider nicht. Das ist leider ein Gerücht,welches sich hartnäckig hält.Kein Händler hat die Zeit,die Nerven und die Etiketten :-) sein gesamtes Lager für 4 Wochen Weihnachtsgeschäft umzuzeichnen und dann wieder zu reduzieren-Der Inventur und Buchhalterische Aufwand wäre im Verhältnis zum evtl höheren Gewinn total unsinnig! Markenartikel haben eh eine Preisbindung und die meist qualitativ bessere Ware die der Händler so führt ist dem allg. üblichem Marktpreis angepasst-also auch nicht überteuert ...auch nicht zu Weihnachten!

...zur Antwort

Es gibt genug seriöse und gute Online Shops auch für Schmuck. Schaue dir den Shop genau an-die Bilder-die gesamte Aufmachung-Impressum.Dann erkennst du meist schon wer "ordentlich ist" Wir haben zB sowohl einen niedergelassenes Geschäft als auch einen Online Shop. Es kommt aber auch immer auf das Produkt an:gewisse Schmuckstücke zB Ringe würde ich nur im Geschäft kaufen,allein schon wegen der Größe.Wieviele Ringe wir schon ändern mussten,weil der Kunde die wo bestellt oder bei ebay ersteigert hat und dann doch nicht passten...

...zur Antwort

"an manchen Tagen" kann man auch wörtlich nehmen..Frauen haben da an "eben manchen Tagen" Probleme mit Edelmetallen.Weil der Hormonhaushalt anders ist als sonst und sich auch der Hautschweiß verändert-dann reagiert auch das Gold-bzw. die Zusatzlegierungen in dem Gold.Der Metallabrieb hinterlässt dann einen schwarzen Fingen..zieh mal eine supergereinigte Kette durch ein weißes Tuch-zu 99% hast du da auch einen dunklen Streifen-Metallabrieb halt. Viel machen kann man da nicht-Feinvergolden evtl-lohnt aber oftmals nicht.

...zur Antwort