Heute ist noch relativ entspannt, gegen Nachmittag in Bayern und BW vereinzelt kräftige Gewitter. Heute Nacht wird dann aus sw eine abgeschwächte Gewitterlinie erreichen (Saarland, Hessen, RLP, nord BW) wird nicht unwetterartig, aber Blitze und starker Regen sollten dabei sein, vereinzelt auch kräftige Windböen. Am Dienstag passiert erstmal nicht so viel, erst gegen Abend wird aus Westen sich eine ziemlich heftige Gewitterlinie bilden, manche modelle rechnen sogar mit einem MCS ( Stichwort Pfingstunwetter 2014 ) Schwere Sturm bis Orkanböen sind dann möglich, auch eingelagerte Superzellenkönnen sich bilden. Vor allem Hessen, BW, RLP, und NRW , später auch Bayern und Thüringen werden betroffen sein. Mach dir aber nicht so viele Sorgen, einfach Rollos runter , Garten sichern und RADAR verfolgen, ganz wichtig
Jo cool das du auch sagst was Für ein Handy , 🤦♂️
Hi, bin zwar n Riesen Apple Fan aber habe die AirTags noch nie getestet. Habe aber einen Hund und kann dir nur GPS Halsbänder empfehlen.
Erstmal ist ganz wichtig, ein Staubteufel ist kein Tornado. Tornados entstehen IMMER an Schauern oder Gewittern bzw Superzellen (rotierende Gewitter). Die Voraussetzungen für einen Staubteufel ist eine hohe Windscherung, die ebenfalls für die Tornadobildung wichtig ist. Das heißt, das der Wind mit der Höhe aus verschiedenen Richtungen kommt. Der zweite Punkt, ist, dass es sehr sonnig ist. Und zwar heizt die Sonne die unteren Luftschichten, darüber ist die Luft noch deutlich kühler. Durch die Windscherung kann dann die warme aufsteigende Luft in Rotation geraten, die dann auf Feldern (z.B durch Heu, Staub ect) sichtbar werden
Sehr random haha, aber der linke Teil sieht ganz gut aus, der rechte sieht oben bissl… nicht schimmelig aber… keine Ahnung wie man sagt, halt unappetitlich aus.
Ich weis, ist schon sehr lange her, aber bei Kachelmannwetter.de siehst du alles was du brauchst
Ich liebe Gewitter😅 vor allem auf dem Radar verfolgen und auch in echt verfolgen, quasi stormchasing. Am liebsten mag ich Gewitter mit Shelfcloud.
Servus, du musst dir, am besten wenige Stunden vorher, die Windscherung und andere Parameter, z.b noch cape werte und cin anschauen. Dann, wenn die ersten Gewitter auslösen immer den Radar im Blick behalten.
Und das auf dem Bild ist keine wallcloud, sondern eine shelfcloud😜
Bei Kachelmannwetter kannst du den doppler Radar anschauen, mit bisschen Übung kann man mögliche Tornados erkennen.
Hi, wenn du mit Standort und Datum und Urzeit und Blickrichtung sagst, kann ich’s aufm Radar nach schauen. Ist für Laien nicht so einfach zu erkennen, erst recht nicht, wenn man vor dem Gewitter steht.
Auf dem Foto ist eine sehr schön ausgeprägte shelfcloud zu erkennen, die so gesehen nix mit einer Superzelle zutun hat.
Hi, du musst dir keine Sorgen machen, eine Krankheit ist das definitiv nicht. Ich hatte mal einen Pflegehund der das auch hatte. Kann dir leider nicht den Grund dieser Flecken erklären, aber bin mir sehr sehr sicher, dass das nichts schlimmes ist.
VG
Servus,
leider bin ich erst jetzt auf diese Frage gestoßen, aber trotzdem eine Antwort, da es hier keine sinnvolle oder nur falsche Antworten gibt.
Superzellen sind rotierende Gewitter. Durchschnittlich kann aus ihnen zu 10-20% ein Tornado entstehen, dazu muss es aber eben eine hohe Windscherung geben. Das heißt, das der Wind mit der Höhe aus verschiedenen Richtungen kommt und auch verschieden stark ist.
An sich musst du keine Angst vor einer Superzelle haben, solange du in einem Haus bist. Superzellen sind zwar schwere Gewitter, und mal abgesehen vom Tornado, kann es auch starke Downburst ( Gewitterfallböen, also Orkanböen von weit über 100km/h, sogar bis zu 200km/h) Hagel und stark Regen geben. Als „Laie“ lässt sich eine Superzelle nicht so einfach erkennen, aber behalte einfach den Wetterradar im Auge. Kann dir nur Kachelmannwetter.de empfehlen, allerdings für Anfänger Vlt zu kompliziert. Also der Radar von wetteronline ist da für Anfänger schon besser geeignet.
Hoffe ich konnte dir helfen
VG
bin kein Meteorologe, aber Hobby Meteorolge und stormchaser
Ist zwar schon 2 Jahre her… aber trotzdem eine Antwort.
Also es gibt 3 verschiedene Arten von Superzellen, einmal die HP, die LP und die klassische Superzelle.
Bei der HP (high percipitation) gibt es besonders viel Niederschlag. Bei eine LP (low percipitation) gibt es zwar weniger starken Niederschlag, dafür aber häufig ziemlich großen Hagel. Diese beiden Superzellen auf einem Radar zu erkennen, ist meistens recht schwierig, außer man kann die Rotation sehen (z.b bei Kachelmannwetter.de) bei der Klassichen Superzelle sieht man meistens eine kalte Struktur auf dem Radar.
Kann dir jetzt keins exakt nennen, aber schau mal bei Sascha Huber, da gibts echt top Videos, auch 60min.
Vg
edit: https://youtu.be/aDVz9F7azmk
das ist für Ganzkörper
Meine liegt auf dem Rücken und macht dann Geräusche wie ne Taube. Aber er sitz eigentlich immer ganz normal😅
Also WetterOnline hat bei Wetternews irgendwas von Pinken Wolken erzählt, aber ist jetzt glaub ich nicht was du suchst…
Also deswegen auf zuhören, würde ich auf keinen Fall. Wenn er dich das nächste mal anschreit oder beleidigt, würd ich ganz ruhig bleiben und versuchen ihm aus dem Weg zu gehen, bzw. Einfach ihn zu ignorieren. Auf keinen Fall drauf eingehen…
Und sonst würde ich allgemein zu ihm „übertrieben nett“ sein, wenn du jetzt auch böse zu ihm wirst, wird er sich wahrscheinlich „freuen“ dass er es geschafft hat, dich zu provozieren. Also sei einfach sehr nett zu ihm, auch wenn er’s nicht zu dir ist.
Und das kann viele Gründe haben, manche lernen so ein Verhalten von ihren Eltern, manche leben aber einfach gerade durch eine schwere Zeit und wissen nicht was sie mit sich anfangen sollen. Gibt 1000de Gründe
Hast du mal alle technische Daten verglichen? Vlt hat eins mehr Speicher, anderen display, arbeitspeicher etc.