Ehewohnung nach Scheidung

Wohnungsanspruch nach Ehescheidung Moin,Moin aus Hamburg nun lebe ich seit knapp 1 Jahr im Trennungsjahr  und die Ehescheidung steht vor der Tür. Seit 2005  wohnen wir in der gemeinsamangemieteten Wohnung. In Dezember 2011 sagte mein noch  Mann das er bis Ende Dezember die Wohnung geräummt hat, wie nichct ander zuerwarten war das ganze nur Bla Bla  von ihm somit wohnter er immer noch  in der Wohnung. Kürzlich war ich bei meiner Anwältin    sagte ihr das mein Mann noch bi? Ende Oktober 2012 wohnen dürfte.Derzeit wohne ich mal da und mal da aber  nicht in meiner Wohnung ,kaann es nicht ertragen in den gemeinsammen Räumen mit meinem Mann. Wir einigten uns darauf das mein Mann die Hälfte der Miete und  sowie die Helfte der Nebenkosten  / Strom etc. zahlt. Weiter teilten meine Rechtsanwälten der Gegenpartei mit.

Sofern Her X die Wohnug nicht bis ende Oktober 2012  geräummt hat ,trägt Herr X   sämtliche   Mietkosten / Nebenkosten / Energiekosten  selber .

Nun kam  das Schreiben von der Gegenseite

Sehr geehrte Frau Kollegen X hrzlichcen Dank für die Übersendung  der entworfenen Vereeinbarung  zu  Unterhalt und Ehewohnung.Mit dem Inhalt kann sich mein Mandant jedoch nicht einverstanden  erklären.Es ist zwar richtig,dass er für sich nach einer neun Wohnung Ausschau hält.Ob dieses jedoch bis zum 31.10.2012 gelingen wird,ist fraglich ,so  dass eine Einigungauf den Zeitpunkt 31.10.2012 aus Sicht meines Mandanten nicht in Betracht kommt.Aus Sicht  unseres Mandanten könnten wir uns darauf verständigen , dass in die Vereinbarung zur Wohnung aufgenommen wird,dass der Ehemann sich  bemühen wird.schnellstmöglich für sich eine neue Wohnung zu finden. Er wird zum Monatserstendes Bezugesder neuen Wohnung die bisherige gemeinsame Ehewohnung an die Frau übergeben,die ab Übergabe die Kosten der Wohnungdann allein trägt. Die Zusage eines festen Datums zum Auszug kann jedenfalls  Mitte September 2012 für Ende  Oktober 2012 angesichts der angespannten Wohnungslage nicht abgegeben  werden kann.

Dazu kommt noch das mein 24 Jähriger Sohn auch cnoch mit in der Wohnun wohnt mein Sohn möchte nicht mit meinem Mann zusammen wohnen.

So wie es aussieht werde ichc cwohcl das alleinige wohnrecht mit meinem Sohn von seiten des Gerichtes zugesprochen bekommen..

Wie geht es nun weiter   mein Mann hatte nun ca. 1 Jahr Zeit sich ceince cnceue cWohnung zu suchen,---- und was hat er gemacht nichts !

So wie es aussiehht wird er ende Oktober die  Wohnung immernoch nicht geräummt haben.

Was kann ichdann machen ?

...zum Beitrag

Dein Sohn sollte sich mal mit 24 eine eigene Wohnung suchen.

Für alles andere: Frage einen Anwalt (ja hast du schon ist klar).

Hier kann dir keiner helfen und alles (un)mögliche erzählen.

...zur Antwort

1 zu 1 nicht - nur wenn die alte Festplatte in den neuen verwendest. Windows Easy Transfer ist ganz gut für so etwas geeignet, Programme müssen aber neu installiert werden.

http://windows.microsoft.com/de-CH/windows7/products/features/windows-easy-transfer

...zur Antwort

Bis circa 23 / 24 zählt für beide Seiten er die Optik als der Charakter (jugendliche Mentalität). Aber es gibt zum Glück viele Ausnahmen die nicht so oberflächlich sind.

...zur Antwort
Mehr Farbe!

Bist du ein Punk / Emo oder Gothic? Das mag denke ich keiner so recht, außer die Szene halt. Ich denke du könntest dir z.B. die Augenbrauen wachsen lassen, mehr farbige Sachen tragen und freundlich (natürlich) lächeln.

...zur Antwort

Potthässlich! Wenn nicht gerade wo ein Stadtarchiv einstürzt echt nicht schön - aber nette Menschen. Die kölsche Mentalität sollte man natürlich in jedem Fall abkönnen.

Köln-Marienburg z.B. ist aber echt schön - aber halt nur für Leute mit viel Geld geeignet zum wohnen.

...zur Antwort

Wiener Zentralfriedhof

echt schön - auch wenn man es kaum glauben kann! :)

...zur Antwort

Ist leider korrekt (weitestgehend). Ich nehme keine Produkte zu mir die Aspartam enthalten wie z.B. Lipton Ice Tea. Die Langzeitfolgen sind nicht absehbar.

Allerdings Sachen wie u.a. Unterleibsschmerzen, Impotenz und Haarausfall halte ich für Märchen.

...zur Antwort

Stecker rein und iTunes an. Steht dann da alles. iTunes-Account muss man sich kostenlos einrichten.

Und deeuutscchhhh lernen wichtigggg ...

...zur Antwort

Apple anrufen. Ohne Einkommen wird das ggf. storniert.

0800 2000 136

...zur Antwort

Dies steht normalerweise in der Bedienungsanleitung unter "Erste Schritte" (oder so), aber in der Regel ist noch soviel Saft auf dem Akku, dass man das Handy in Ruhe einrichten kann.

Wenn es ein Lithium-Ionen-Akku ist, dann ist egal, ob du den Akku vollständig oder nur halb auflädst. Einen klassischen Memory Effekt gibt es bei modernen Akkus nicht mehr.

Mein Bruder hat das Galaxy S III und als er es gekauft hat, hat er es auch sofort verwendet ohne laden. Scheint wirklich keine negativen Auswirkungen zu haben.

...zur Antwort
Augen zu und durch ;-D

Ich verstehe nicht ganz wie man sich da nicht trauen kann, einfach Kopf runter (wie soll ich es sonst sagen).

Würde ich aber wohl nie machen.

...zur Antwort

sie hat mich 2 mal betrogen

Unmöglich. Vergiss sie!

...zur Antwort