Das ist nicht schlinn,die können sich genau so verstehen wie gleich grosse hunde.wir haben auch einen schäferhund,einen border collie und einen dackel und die kommen alle super miteinander aus und lieben sich heiss und innig.
Hunde und Katzen sind nicht unbedingt von Geburt an Feinde,aber sie haben eine unterschiedliche Körpersprache was zu missverständnissen führt,deshalb werden Hunde und Katzen auch nie wirklich freunde.Auch wenn sie in einem Haushalt leben akzeptieren sie sich höchstens aber wirklich freunde werden es nie,dadurch das sie nicht ihre Körpersprache verstehen.
Nicht unbedingt,bei unserer Hündin ist das auch immer unterschiedlich,mal alle drei monate,und jetzt sind es schon neun monate.
In dem Satz heißt es ,,den Niederlanden" und sonst sagt man die Niederlande. Viel Glück bei deiner Präsentation!
Ja,ist es auch,wie wir unsere Tageszeitung lesen so lesen Hunde quasi an Laternen,etc.Dürch das Schnüffeln erfahren sie wer am Tag da hergegangen ist und was an der Stelle los war...also auf jeden fall schnüffeln lassen!!!
Setzt euch doch alle noch einmal in ruhe zusammen und redet über das problem was dein vater anscheinend mit dem Hund hat...vielleicht findet ihr ja eine lösung,aber wenn dein vater sich auf gar nichts einlässt und auf seinem standpunkt behaart bring den Hund lieber mit deiner Mutter ins Tierheim,auch wenn es schwer fällt!In erster linie musst du an den Hund denken und das es ihm gut geht,und im moment geht es ihm gar nicht gut so wie dein Vater mit ihm umgeht!!!Vielleicht kannst du ja,solange der Hund nocch nicht vermittelt ist,mit ihm wenigstens noch Spazieren gehen...frag doch einfach dann mal im Tierheim nach ob es da möglichkeiten gibt und erklär den Leuten da die Situation...Ich wünsche euch auf jeden Fall alles gute,vor allem deinem Hund!!!
Ich kann dir die Software von Sprachenlernen24.de sehr empfehlen.Ich lerne auch damit und kann mitlerweile nach zweieinhalb monaten schon 700 Wörter!Die Software ist super aufgebaut,man kann sich,wenn man will auch Karteikarten ausdrucken.Und es gibt verschiedene Softwares,je nachdem ob du Anfänger,Fortgeschritten,etc.bist!Viel spass beim Lernen!!!
Geh ins Tierheim und hol dir deinen Hund wieder!!!Und wirf den Typen ganz schnell raus,was willst du mit so einem???
Bewahrt auf jeden Fall alle Tierarztrechnungen auf!!!Die muss er bezahlen.Ausserdem solltet ihr zur Polizei gehen und ihn anzeigen,genauso wie beim Ordnungsamt!!!Viel Glück euch!
Wir haben Hunter Geschiere und sind sehr zufrieden.Wir haben auch andere,aber die von Hunter sind am besten!Sie sind robust und ausserdem leicht zu reinigen und sitzen perfekt!
www.pararius.com dort findet man eigentlich gute wohnungen in ganz niederlande und die seite ist unter anderem auch auf deutsch:)
Die Leute in den Niederlanden sind gastfreundlicher und nicht so hecktisch wie die deutschen...aussserdem sind die Niederländer sehr kinderfreundlich und Tierfreundlich.In den Niederlanden sind die Menschen auch viel offener als hier und hilfsbereiter,in den Niederlanden hilft jeder jedem.Ausserdem bekommt man dort viele Sachen preiswerter als hier.
Och ist der süß!Ich würde sagen das das ein Golden Retriver Welpe ist...
Also bis jetzt war es eigentlich immer so das die kinder unsere hunde unbedingt streicheln wollen und wir ausgefragt werden wie die hunde heissen,wie alt sie sind und was das für rassen sind...und das obwohl wir einen Schäferhund und einen bordercolli haben.Nur ein einziges mal hat ein Kind angefangen zu schreien und wollte nicht weiter gehen,aber sonst immer positiv.
Schau mal auf www.dvdwinkel.nl,die seite ist allerdings auf niederländisch.
Niederländisch lernen ist eigentlich nicht schwer,ich habe jetzt in zwei monaten gut 550 wörter gelernt...mit 1000wörter kann man sich eigentlich gut verständigen,also denke ich mal wenn man sich ranhält kann man es in 4-5 monaten lernen,zu mindestens so das man sich ganz gut verständigen kann...
Jeden Hund,egal welches Alter und Rasse,kann man etwas beibringen!Von daher ist dein Hund kein hoffnungsloser fall!Vielleicht braucht dein Hund aufmerksamkeit und dreht deshalb so durch.Spiel viel mit ihm und üb mit ihm auf jeden fall ,,Sitz", ,,Bleib" und ,,Komm".Wenn er das kann und merkt das er keinen blödsinn machen muss damit du ihm Aufmerksamkeit schenkst wird er auch damit aufhören.Am Anfang würde ich an deiner Stelle mit einer Schleppleine üben,so das du immer noch die Kontrolle hast,der Hund sich aber ,,frei" fühlt.
Man sollte seinen Urlaub,wenn man einen Hund hat,Hundgerecht planen,sonst braucht man sich keinen Hund anschaffen!!!Wir nehmen unsere Hunde überall mit hin wo wir nur können und es käme uns nie in den Sinn ohne Hunde in Urlaub zu fahren,weil es Familienmitglieder sind.Du gibst deine Kinder ja auch nicht einfach ab,weil du in den Urlaub fährst!!!Natürlich gibt es auch Hundepensionen,extra Hundehotels oder man kann die Hunde während man im Urlaub ist zur Pension im Tierheim abgeben,aber davon halte ich persönlich überhaupt nichts!!!Bedenke immer:Der Hund ist ein Rudeltier und möchte überall da sein wo die Familie ist und er versteht die Welt nicht mehr wenn ihr ihn auf einmal,weil ihr in den Urlaub fahrt,irgendwo für ein paar Wochen abgebt.Entweder Hund ganz oder gar nicht,sei dir bitte darüber im klaren,ein Hund ist kein Kaninchen,ein Hund ist Menschenbezogen und braucht sehr viel Aufmerksamkeit!Mit einem Hund übernimmst du sehr viel Verantwortung,und das nicht für zwei Jahre oder so sondern für mindestens 14Jahren!!!
Auf jeden Fall solltet ihr den Hund nicht bemitleiden oder so,verhaltet euch alle einfach ganz normal...Das was ihr aber versuchen könnt ist das dein Vater immer ein paar leckerchen dabei hat und eurem Hund eins hinhält,bei unserem Hund hat das gewirkt,mittlerweile sind mein Vater und unser Hund ein Herz und eine Seele!
Wir hatten bei unserem Hund so ein änliches Problem...Wenn du den Namen und die Adresse von dem anderen Besitzer hast kannst du beim Ordnungsamt eine Anzeige stellen!Und wenn du mit deinem Hund deswegen zum Tierarzt musstest muss der Besitzer oder die Hundehaftpflicht die Kosten übernehmen!