Jede Seife geht, aber z. B. Olivenseife ist schonender für deine Hände. Spüli geht auch, trocknet aber die Hände aus. In Drogeriemärkten gibt es jede Menge Pflanzenölseifen. Die benutze ich.

Viel Erfolg, Jeannette

...zur Antwort

Märchenwolle sollte Pflanzen gefärbt sein. Dabei wird sie schon ziemlich heiß erhitzt, so dass sie sich fürs Nassfilzen nicht mehr so gut eignet. Es dauert dann länger und ist mühselig. Turbofilzer ist auch nichts anderes als konzentrierte Olivenseife, nur viel teurer. Ich filze seit 12 Jahren und habe das Zeug noch nie benutzt.

...zur Antwort

Hallo,

Filz ist schmutz- und wasserabweisend. Es sei denn, du stellst dich damit unter die Dusche, dann werden sie wohl früher oder später auch durchnässt sein. Aber warum sollte man das tun? Natürlich müssen die Handschuhe auch gut ausgewalkt sein, damit nichts durchgeht. Imprägnieren nutzt auf Wolle nichts!

LG

Jeannette

...zur Antwort

Hallo, meines Wissens gibt es solch eine Gruppe nicht, da ich einige Filzerinnen aus Köln kenne, die zum Filzen zu mir nach Düsseldorf kommen. Eine Zeit lang habe ich mit einigen Filzfreundinnen so etwas ausprobiert, es scheiterte dann aber irgendwann an der Zeit. Es gibt ein Revierfilzertreffen, dass 2 x im Jahr stattfindet. Wahrscheinlich in Hattingen, wo auch die Filzbegegnung letztes Jahr stattfand. Wenn du daran interessiert bist kann ich dich gerne in unseren Verteiler aufnehmen. Filzige Grüße filz-woll-lust jeannette v. Itter

...zur Antwort

Nimm die südamerikanische. Die ist auch nicht so fein wie die australische und für dreads bestens geeignet. Die australische wäre mir dazu zu fein. Außerdem filzt die andere schneller. Gutes gelingen.

...zur Antwort

es ist ein Fake, wird direkt aus Hongkong geliefert. Eine Rücksendeadresse gibt es auch nicht. Die Jacke ist sehr gut gemacht, hat sogar einen Code, den man auf einer Seite prüfen lassen kann. Leider passt der Code dann nicht zu der Jacke. Leider ist meine Tochter auf die seite www.monclerdaunenjacken.com reingefallen.

...zur Antwort