Hallo, ja mit der rechten Punze lässt sich nichts anfangen. Bei den anderen beiden könnten auch Details fehlen. Es sind ägyptische Silberunzen.

Ganz links, so viel kann man sagen, ist die Stadt und die Legierung punziert. Die Stadt, das obere waagerechte Gebilde, kann man mit der Zeichnung nicht sicher zuordnen. Dann im unteren Bereich in arabisch ٨٠٠ für 800, vor ca. 1975 wurde nur zweistellig ٨٠ gepunzt. Somit wurde dein Schmuck mit sehr hoher Sicherheit nach 1975 punziert.

In der Mitte erkennt man die Form der Lotusblüte. Das ist die amtliche Kontrollpunze für Silber. Da müsste es aber im Punzenfeld noch einen bis vier Punkte geben.

Ganz rechts wäre dann die Jahrespunze.

Also alles was man sagen kann ist, dass dein Schmuck aus 800er Silber ist und irgendwann nach 1975 hergestellt wurde.

...zur Antwort

Dafür bin ich viel zu wählerisch, es müssen schon die Werke der "Alten Meister" sein.

Also bleibt nur ein guter Kunstdruck. Im Moment überlegen wir, ob wir uns die "Kreidefelsen auf Rügen" von Casper David Friedrich zulegen.

Bild zum Beitrag

Aber der kostet, in der Originalgröße 71 x 90 und einem ansprechenden Rahmen, zwischen 450 und 1300 Euro.

Bin schon gespannt, ob wir es tun. ;)

...zur Antwort

Grundsätzlich fühle ich mich in Deutschland wohl. Es gibt aber einige Dinge, die mich zunehmend um die Zukunft bangen lassen. Aber das ist ja in anderen Ländern nicht anders.

...zur Antwort

Um deine Frage beantworten zu können, müsste man erst die anhören, die angeblich deine Meinung nicht akzeptieren.

Pauschale Allgemeinplätze sind nicht zielführend.

...zur Antwort
Andere Möglichkeit

Gar nicht, braucht kein Mensch.

...zur Antwort

Also ich wüßte sofort, was ich mitnehmen würde. Ich habe mehrere Bücher Fachliteratur, die sich unter anderem mit den letzten 600 Jahren der Entwicklung von Keramik und Porzellan beschäftigen. Diese Bücher sind voll von Geschichten aus der Geschichte.

...zur Antwort

Ja, ich kann es absolut nachvollziehen. Ich bin so ein ähnliches Exemplar. Nachrichten- und Politiksendungen, auch Dokus in diese Richtung, weder auf den öffentlich-rechtlichen noch auf privaten Sendern, schaue ich schon lange nicht mehr. Genauso sieht es bei mir mit den sozialen Medien, auch Messenger, aus, das alles habe ich für mein Leben komplett abgewählt.

Aber das alles ist eine rein private Entscheidung und steht nicht zur Diskussion.

Ich fühle mich gut damit.

...zur Antwort