Also ich bin 20 Jahre alt und schließe im Frühjahr meine 3,5 Jahre dauernde Ausbildung ab. Davor war ich 12 Jahre in der Schule und habe mein Abi gemacht. Die Ausbildung ist sehr stressig, ich bin wirklich froh wenn sie vorbei ist, jeden Morgen stehe ich um 5:30 auf und komme Abends um 5:30 heim. Ich hatte in meinem Leben noch nie länger Frei als 6 Wochen am Stück als Schülerin in den Sommerferien. In der Ausbildung hatte ich die Sommer über 3 freie Wochen. Deshalb habe ich mir überlegt ob es möglich ist, sich nach der Ausbildung einfach mal frei zu nehmen und so ca. 6 Monate mal keine Pflichten zu haben. Geld spielt keine Hauptrolle, habe alles von der Ausbildung gesparrt. Natürlich mache ich mir auch Gedanken über was ich dann für diese Zeit in meinen Lebenslauf schreiben soll? Oder ob ich mich dann Arbeitslos melden muss?? Aber wenn ich mich Arbeitslos melde muss ich doch immer beim AA vorbei schauen was ja nicht geht weil ich ja nicht in Dtl. Sein werde. Es gibt zwar so Programme wie Au-Pair oder Work&Travel, daran habe ich aber kein interesse, da ich einfach frei sein möchte in dieser Zeit ohne jedliche Pflichten. Was meint ihr, kann sich eine junge Frau für eine kurze Zeit erlauben mal einfach das zu tun was sie möchte... Oder soll ich direkt ins Berufsleben einsteigen um dann bis zur Rente arbeiten zu gehen?