Anfang: Januar, Februar, März
Mitte: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Ende: Oktober, November, Dezember
Anfang: Januar, Februar, März
Mitte: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Ende: Oktober, November, Dezember
1.-10.März: Anfang März
11.-20.März: Mitte März
21.-31.März: Ende März
Ich denke schon. Großbritannien ist ja ein nordisches Land, und vor über 100 Jahren gab es noch kaum einen Klimawandel.
Ja, das ist ein nordkoreanisches Hotel. Das bedeutet, dass die Klassenlehrerin sehr sozialistisch geprägt ist.
Hier noch eine interessante Übersicht über die verschiedenen Ländern:
https://internationales-universal-regelwerk.blogspot.com/
Meistens bekommt man da gar nichts zurück.
Hier noch eine interessante Seite, wo man sich auch über Urlaubsländer informieren kann.
https://internationales-universal-regelwerk.blogspot.com/
Es ist da schon schön, und warm.
https://internationales-universal-regelwerk.blogspot.com/
In Hamburg gibt es einen Strand. Da ist es aber deutlich kälter als in Miami.
Hier ist noch eine interessante Seite, auch über Länder:
https://internationales-universal-regelwerk.blogspot.com/
Es ist der Reiz des Neuen.
Hier unten ist eine sehr interessante Seite, auch über andere Länder.
https://internationales-universal-regelwerk.blogspot.com/
Ja, das Angebot ist gut. Hier ist eine informative Liste über die Länder.
https://internationales-universal-regelwerk.blogspot.com/
Es kann keine Lösung sein, dauerhaft mit der Mutter zu lernen. Das wäre eine Plage für viele Schüler und funktioniert auch schlecht. Ich finde, sie hätten die Schulen schon im Mai für alle Schüler öffnen sollen, weil´da die Zahlen sogar niedriger waren als jetzt. Die Leute sind auch selbst schuld, wenn sie die Regeln nicht richtig einhalten. Natürlich wäre es schön, wenn man ein paar Wochen Corona-Ferien macht und dann wäre Corona wie weggeblasen, aber das funktioniert so nicht. Das hat man jetzt beim ersten Mal gesehen, der Lockdown hilft nur vorübergehend.
Es würden dann alle zuhause bleiben.
Ja, Beerdigungen finden schon seit Monaten wieder statt.
Mit einem Verdacht auf Corona sollte man auf keinen Fall in die Schule gehen.
Wenn bis zum Ende des 1.Halbjahres (Ende Januar) ein Impfstoff für die breite Masse zugelassen ist, ist es wahrscheinlich, dass sie stattfindet. Andernfalls ist es unwahrscheinlich. (Es kann auch sein, dass schon vorher alles abgesagt wird und es dann doch besser ist als gedacht, aber es schon abgesagt ist und spontan nichts neues geplant werden kann. Das wäre dann ärgerlich.)
Nein, wahrlich nicht. Das ist schlimm und mitten in der Zweiten Welle.
Nein, auf keinen Fall.
Wir waren nur ein bisschen im Allgäu. Ich wohne in Baden-Württemberg, also nur etwa 150km, deswegen war das für mich kein richtiger Urlaub.
Das Schwabenland besteht eben aus zwei Bundesländern: Baden-Württemberg und Bayern.
https://www.google.de/maps/@48.9174128,10.675697,7z/data=!3m1!4b1!4m3!11m2!2sPJHHEewcVmZiMIf9cGkULn_tdBXvDg!3e3
Man sollte nicht präzise für die Zukunft planen. Man sollte sich z.B. nicht festlegen, dass man in 5 Jahren nach Spanien umziehen will, sondern dass man irgendwann einmal dorthin ziehen will.
1969. Das war eine schöne, aber auch aufregende Zeit. Der erste Mensch ist auf den Mond geflogen, die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht, alle haben optimistisch in die Zukunft geblickt, der Klimawandel war noch kein Thema, der Dezember war richtig kalt und durchgängig schneereich, Flugzeuge und Autos hatten einen guten Ruf.