Hey,

das war nur der schnitt für das erste Semester. Drei Semester und die Prüfungen fehlen noch, du kannst noch einiges ändern.

Behalt dein Ziel im Kopf und setz dich hin und lerne, dann wird es sicherlich besser als 1,7.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Es gibt doch auch viele Gummibärchen ohne tierische Gelatine (z.B. alles von Katjes).

...zur Antwort

Hey,

ich habe mit 14 selber ein Praktikum im Krankenhaus absolviert, aber ich habe von einem anderem Krankenhaus auch eine Absage erhalten, weil ich noch nicht 15 war. Das ist also je nach Krankenhaus unterschiedlich.

ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Das kann dir niemand sagen. Manche Leute sind besonders gut in den Naturwissenschaften, andere sind total kreativ und können super malen.

Wichtig ist einfach das du darauf guckst was für dich am besten ist und nicht die Fächer wählst die auch deine Freunde nehmen du aber nix mit anfangen kannst.

...zur Antwort

Naja, eigentlich bewirbt man sich mit dem Abschlusszeugnis, weswegen du die Zeugnisse des ersten und zweiten Semester wahrscheinlich nicht brauchst. 

Solltest du zu einer Bewerbung eine Kopie dieser Zeugnisse trotzdem vorlegen müssen, stelle ich es mir sehr schwer vor überhaupt eine Kopie herzustellen, aber du kannst es ja einfach mal ausprobieren.

...zur Antwort

Ich denke ich würde die Ausbildung zur operationstechnischen Assistentin wählen, weil man einfach immer mit im OP und damit voll im geschehen ist, oder Rettungsassistent oder Rettungssanitäter, weil ich mir das am abwechslungsreichsten und spannendsten vorstelle.

...zur Antwort

Mittlerweile beträgt die Wartezeit für ein Medizinstudium leider schon 14 Semester. Das sind 7 Jahre.

Überleg dir genau, ob dein Wunsch Medizin zu studieren so groß ist, um so lange zu warten. In dieser Wartezeit darfst du auch nichts anderes studieren, also bleibt dir nichts anderes als Arbeit oder Ausbildung.

Ich empfehle dir ein paar Praktika zu absolvieren, damit du dir klar wirst, ob du das wirklich willst.

...zur Antwort

Hi koala2017,

Das Pflegepraktikum dauert inshesamt 90 Tage und kann in Entweder zwei Teile a 45 Tage oder drei Teile a 30 Tage aufgeteilt werden. Während des Studiums muss man auch in den Semesterferien einige Praktika machen (Chemie, Physik...), deswegen wird es zeitlich etwas eng das Pflegepraktikum noch zusätzlich zu absolvieren. Vielleicht schaffst du es zumindest ein Teil des Praktikums vor dem Studium zu absolvieren. 

Viel Erfolg im Studium 

...zur Antwort

Mittlerweile beträgt die Wartezeit für ein Medizinstudium leider schon 14 Semester, also 7 Jahre. Diese Zeit kannst du aber nutzen um eine Ausbildung im medizinischen Bereich zu machen und etwas Praxiserfahrung zu sammeln. Vielleicht solltest du auch zuerst ein paar Praktika machen, damit du dir ganz sicher bist ob sich diese Wartezeit überhaupt für dich lohnt. Vielleicht willst du ja doch etwas anderes. 

...zur Antwort