Schau mal hier nach:

https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Hennecke

...zur Antwort

Neid verbinde ich mit Missgunst. Man will etwas, was jemand anderes hat und man selbst nicht. Oft geht das Hand in Hand mit Missgunst, weil man es der Person nicht gönnt. Das mit dem positiv ist so eine Sache. Wenn ich meiner Freundin sage ich sei neidisch, weil sie so einen tollen Pulli oder sonst was hat, dann ist das ja irgendwo immer noch negativ. Allerdings schätze ich mal, dass man unter Freunden weniger missgünstig ist. Ich denke jedoch, dass man Neid eher als Ansporn nehmen sollte um jenes auf das man neidisch ist, ebenfalls zu erreichen.

Eifersucht beziehe ich meist auf ein Zwischenspiel von 3 Person. A und B sind zusammen. C trifft sich oft mit B. A ist eifersüchtig auf C. Verstehst du, was ich meine? Meiner Meinung nach hat Eifersucht einfach viel mit seiner eigenen Unzufriedenheit zutun, so wie Neid, allerdings führe ich Eifersucht auch eher auf ein mangelndes Selbstwertgefühl zurück.

Beides ist negativ und an beidem kann man arbeiten.

...zur Antwort

Genau das meint er. Er meint, dass umgangssprachliche Sätze wie "Hab ich auf meim Handy gesehn" irgendeinmal in den Duden und in die offizielle Rechtschreibung aufgenommen werden.

...zur Antwort

Ich denke, du hast alles richtig, ausser dem, was du in Klammern noch richtig beschrieben hättest.

(Oder muss es Drang es heißen und "die" nach dem Doppelpunkt großgeschrieben werden?)

Nach Doppelpunkt wird grossgeschrieben, und auch "Drang" würde ich eher "Dranges" schreiben.

Ansonsten sind mir keine weiteren Fehler aufgefallen.

Beste Grüsse (;

...zur Antwort
Sehr gut, weil

Momentan bin ich gerade NICHT im Homeschooling, habe dies aber auch erlebt und war sehr glücklich. Denn wie ich gemerkt habe, ist die Atmosphäre zuhause einfach entspannter, aber man kann es nicht mit Hausaufgaben machen vergleichen. Zum anderen merkte ich, dass ich extrem viel Zeit einsparen konnte, was natürlich auch super war, denn in der Schule haben wir alles noch korrigiert und besprochen usw, und im Homeschooling blieb mir das erspart. Während ich deshalb in der Schule den ganzen Tag Unterricht hatte, konnte ich im Homeschooling den Unterricht auf den Morgen verlegen und den Nachmittag hatte ich frei zur Verfügung.

...zur Antwort

Gorbatschow ist der Grund für den Zerfall, weil er mit Glasnost und Perestroika seine Ziele nicht durchsetzen konnte und das Land deshalb in 15 Staaten zerfiel.

...zur Antwort