Leg sie auf eine erhöhte Position direkt über dem Wasserspiegel. Z. B. Auf deinen Filter. Oder auf eine Schale, welche du auf das Wasser legst. Von dort aus sollen die Schnecken selbst ins Wasser kriechen.

Vorsichtig rein legen kannst du sie auch, die oben beschriebene Methode ist halt die schonenste.

...zur Antwort

Es gibt zum Teil einige Vögel, die bei diesen Temperaturen noch bei uns sind. Wie z. B. ein Silberreiher oder Graureiher.

...zur Antwort

Nein, dir werden die Pflanzen sterben. Je nachdem wie hochprozentig der Alkohol ist umso schneller. Das ist pures Gift für die Wurzeln... Aber ich frag mich echt wie man auf solche Ideen kommt😂

...zur Antwort

Es gibt viele Privatleute, die ihre Pflanzen los werden wollen, schau mal bei ebay Kleinanzeigen ;) natürlich weiß ich jetzt nicht wie es mit den Beschränkungen bei euch aussieht, ich komme von der anderen Ecke Deutschlands.

...zur Antwort

Direkt abschrecken würde es mich nicht, solange das Mädchen nicht 24 Stunden darüber redet. Ich selber mags halt nicht, weil mir meine ex damit das Kraut ausgeschüttet hat😅 aber ansonsten wäre das definitiv kein Grund Kontakt abzubrechen! Und jede Meinung kann sich ja ändern, falls er es nicht so mögen würde ;)

...zur Antwort
Drachenzähmen Leicht Gemacht 2 (Teil 2)

Am besten finde ich Teil 2, dann kommt Teil 1 und am Schluss Teil 3. Obwohl der 3. Teil eigentlich die beste Qualität hat, muss ich sagen dass er mir vom Verlauf her nicht gefällt. Auch die Endsituation gefällt mir nicht so richtig.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf ihr Verhalten drauf an. Normal würde es schon gehen, aber vielleicht reagiert sie ja negativ auf Artgenossen. Der Charakter von jedem Tier ist halt anders. Auch würde ich erst mal schauen wie sie "getrennt" reagieren, vielleicht nicht sofort aufeinander los lassen.

...zur Antwort

Ringelnatter, Schlingnatter, Würfelnatter, Kreuzotter, Äskulapnatter, Aspisviper

https://www.deutschewildtierstiftung.de/schlangen-in-deutschland

Europäische Sumpfschildkröte, Schmuckschildkröte (ausgesetzt)

https://www.nabu-darmstadt.de/projekte/pg-reptilien-kartierung/schildkroeten/

Das sind Arten, welche allgemein in Deutschland existieren.

...zur Antwort