Hallo, ein Junge und ein Mädchen aus meiner Paraklasse( beide noch 16 Jahre alt) sind seit mittlerweile 2 Jahren und 8 Monaten am Stück zusammen. Sie waren vor ihrer jetzigen Beziehung(also zwischen der 5.und 7.Klasse) schon dutzende male zusammen, dann wieder nicht, dann hatte einer von beiden mal wieder nen oder ne andere(auch ich war mal mit ihr zusammen)und dann war da mal wieder was...
Sie machen ab nächstem Schuljahr auch beide eine Erzieherausbildung, gehen dann beide auf dieselbe Schule und sind dann ab nächstem Schuljahr auch erstmals in der selben Klasse. Im nächsten Schuljahr sehen sie sich dann nur an zwei Tagen hintereinander die Woche und in den beiden darauffolgenden 2 Jahren dann jeden Tag. Ist dies nicht eher nachteilhaft, dass sie sich dann jeden Tag sehen, bzw. im ersten Jahr nächstes Jahr an zwei Tagen die Woche hintereinander, und sich quasi auf der Pelle sitzen? Ich hab das Gefühl, dass sie beide dafür nicht so gut gemacht sind. Vorher, also bis heute, sehen sie sich auch jeden Tag, jedoch nur in den 2 Pausen und auch nur jeweils mal 10-15 Minuten.
Auch machen ja überwiegend Mädchen so ne Ausbildung. Kann da nicht Eiffersucht entstehen? Er ist zumindest ziemlich schnell eifersüchtig.
Ich frage mich halt, ob so eine Beziehung, die schon seit 2 Jahren und 8 Monaten andauert, was auch daran liegen könnte, dass sie nicht allzu viele neue Jungen kennenlernt, noch kaputt gehen kann? Und wie sieht es damit aus, dass sie dann in der gleichen Klasse sind und sich quasi auf der Pelle sitzen?
Ich frage nur aus reiner Neugier. Was denkt ihr?