Wenn du noch jung bist, kann das einfach eine Phase sein, in der deine Haare rumspinnen, hatte ich auch.
Nicht passiv rauchen!
Da lösen sich möglicherweise Kalkablagerungen im Waser
So ist es, ich bin ebenfalls Antialkoholiker, um immer einen klaren Kopf zu bewahren ;)
Im Vergleich zu H&M schon
Anlehnung auf den Rap?
Gute(s) Gymnasium
Das ist ein Paradoxon, informier dich und mische dir deine Liquids selbst, es ist weitaus günstiger!
Chemie ist so gut, nehmen sie es!
Zeit heilt alle Wunden
Du öffnest den Ring und es entstehen zwei cursed Sauerstoffradikale, das kann schonmal nicht sein
Einfach ein Trockenes Mikrofasertuch benutzen!
Da ist ein Aluminiumsalz drinnen, genau wie in Deos, die gut gegen Schweiss wirken, ein wenig Alu kann somit in die Blutbahn gelangen und sich in z.B den Nieren anreichern, ich würde nix nehmen, und mir stattdessen die Füße waschen.
Man kann den Rauch sammeln, und als Raucharoma verwenden, Rauch ist ja prinzipiell eig. ein heterogenes Gemisch aus Feststoff und Gas, so kann man allerdings gesund etwas räuchern, mit Flüssigrauch
Zelle verbrennen, Ruß in Wasser lösen, und dann mittels Silbernitratgravimetrie den Gehalt an Chlorid-Ionen bestimmen und dann mit der Molmasse von Natrium rückrechnen
Müsste eine Art Counterstrike Mod sein, da das Messer und die Waffe exakt wie in CS GO sind
Jo, dein Buch liegt falsch, aufmerksam von dir!
Du hast ja schonmal gut angefangen und die Menge an Lösungsmittel bestimmt, in der man die 2.5 g Wirkstoff löst, sodass die Lösung eine Konzentration von 50 mg/ml besitzt, nun musst du herausfinden, wieviel Wirkstoff das Schwein benötigt, da hast du einen Fehler gemacht, denn 4 mg werden PRO kg Körpergewicht benötigt und da das Schwein 74 kg wiegt, braucht es 74 mal soviel Wirkstoff, das wären dann 296 mg, nun musst du herausfinden, wieviel ml einer Lösung mit einer Konzentration von 50 mg/ml benötigt werden, um 296 mg bereitzustellen, die Formel hier wäre V=m/c, somit wären das dann 5.92 ml
Die Ladungsbilanz ist die Summer aller positiven und negativen Ladungen in einer Reaktion, bei Redoxreaktionen gleicht man die Ladungsbilanz z.B durch hinzufügen von H+ /OH- aus
Eine Hohlkugel, bzw. Himmel, ja, die Hohlkugel wurde tatsächlich nach der Form des Himmels benannt