Viele Menschen beneiden dich um deine braune Haut. Sie müssen sich wochenlang in die Sonne legen, kriegen Hautkrebs und nur um braun zu sein. Jeder ist wie er ist. Akzeptiere dich, dann hast du dein Problem los. Du hast es dir selbst gemacht. Sieh dich mit eigenen Augen, nicht durch die Augen der Anderen. Es ist doch dein Leben. Deine Haut lehrt dich lediglich diese einfache Lektion: be yourself no matter what they say (Sting) sei du selbst, egal was andere sagen.

...zur Antwort

Wenn du voll dabei bist, reagierst du auf jedes Wort deines Spielpartners. Deine Mimik ist dein Talent sozusagen. Je mehr du reagierst, umso größer das Talent. Aufmerksamkeit auf die eigene Mimik in Verbindung zur Szene ist das Handwerkszeug des guten Schauspielers. Wenn du wirklich gut bist, kannst du deinen Partner ohne Worte so an die Wand spielen.

...zur Antwort

Wie gehts dir jetzt? Alles gut überstanden oder willst du noch weiter den Körper belasten? Es gibt Grenzen, die wir nicht unbeschadet überschreiten. Mach so was nie wieder, dann musst du dich auch nicht fragen warum dir schwindelig ist. Viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Du solltest den Füller wechseln, schätze ich. Oder mit der Tastatur schreiben, was wohl nichts in Frage kommt?

Oder ein paar Tage nicht schreiben und dabei lernen dich nicht auf Dellen, Rillen und dergleichen zu fokussieren. Es sollte funktionieren.

...zur Antwort

Du bist sicher kreativ genug, um ein Thema deiner Wahl zu finden, aber vielleicht bist du zu sehr mit suchen beschäftigt? Mir geht es so, ich habe einfach zu viele Themen, jeden Tag ein neues. Die Welt ist voller Geschichten, sie verbergen sich hinter jedem Wort, jedem Gedanken. Du musst sie aufspüren lernen, mit Achtsamkeit, dann hast du auch ein Thema nach dem anderen. Alles Liebe

...zur Antwort

Eine Interpretation über eine bestimmte Geschichte oder allgemein über Kurzgeschichten?

...zur Antwort

So wie der Raum endlos ist, so ist die eigene Tiefe unauslotbar.

Meditation gibt dir eine Ahnung deiner eigenen Tiefe, ermöglicht dir weite Ausflüge in dir selbst. Mit Spinnerei hat das wenig zu tun. Es braucht viel Mut und Disziplin, absolute Klarheit und eine Leidenschaft für das Leben, dass sich gewiss nicht durch shopping ausdrückt, obwohl auch das Spaß machen kann.

Wir reden von Leben, unzerstörbar, ewig. Ist das Leben Spinnerei?

Entscheidungen nach einer Meditation sind immer richtig, weil sie aus der Tiefe kommen.

...zur Antwort
Mutter ist Cholerikerin

Hallo! Ich bin 15 Jahre alt und lebe mit meiner Mama und meiner Schwester in einem Zweifamilienhaus am Land. Unter uns wohnen unsere Großeltern. Meine Mutter hat ihr eigenes Fußpflegestudio das sich ebenfalls im Haus befindet. Vor 6 Jahren hat sich meine Mutter scheiden lassen und vor 4 Jahren ist mein Papa an einem Gehirntumor gestorben. Seitdem macht meine Mama alles alleine. Doch in letzter Zeit ist sie sehr komisch zu mir und meiner Schwester. Es war sonst auch nie leicht mit ihr da sie Cholerikerin ist und noch dazu einen Putz - Wahn hat und immer alles genauestens und "pipifein" geputzt sein muss! Wir haben auch einen Hund und jetzt in der Jahreszeit kommt sie mit ihm überhaupt nicht klar. Denn jetzt taut alles auf und er läuft dann halt mal in der Wiese rum und ist voller Dreck und dann läuft er wieder ins Haus und der Boden ist voller Schmutz. Ich und meine Schwester wir achten eh immer darauf das wir den Hund bevor er ins Haus geht abwischen oder die Pfötchen waschen. Nur immer klappt das halt auch nicht und dann gibts wieder ärger mit der Mama. Sie schreit wieder rum das wir so undankbare Fratzen sind und kommt dann von einer Sache in die andere. Wir trauen uns dann eigentlich nie was darauf sagen weil wir großen Respekt und manchmal sogar Angst vor ihr haben. Wir laufen dann immer in unser Zimmer und fangen an zu lernen oder räumen unser Zimmer auf. Wir wissen schon das wir oft nicht leicht sind aber es is halt schwierig wenn man mit unserer Mama nicht über Sachen reden kann weil sie uns oft nicht zuhört oder einfach keine Zeit hat. Zeit: Ja das is aucht ein großes Problem! Wenn wir etwas gemeinsames Unternehmen ist sie die ganze Zeit am SMS schreiben und hört uns nie richtig zu. Das nächste Problem ist das sie immer irgendwelche Schuhe für sich kauft oder neue Kleidung. Und für uns ist oftmals kein Geld da. Den Frisör muss ich mir selbst bezahlen und sogar mein Haarshampoo soll ich mir jetzt auch selbst kaufen. Aber sie bestellt sich wieder irgendwelche Bücher oder neue Duftöle die man in die Kerzen reintun kann. Oder sie kauft Schuhe die statt 90€ nur mehr 70€ kosten! Das ist unsinn, da hätte sie lieber was anderes kaufen können! Ich verstehe sie in letzter Zeit nicht mehr. Jetzt beginnt wieder die warme Zeit und da beginnt ihre Arbeitssaison. Da sind ihre Wutanfälle oft sehr schlimm und verdammt heftig. Sie schreit uns an, schafft uns Sachen und beschimpft uns aufs übelste. Obwohl wir oft selbst nichts dafür können da wir immer selbst sehen müssen wie wir mit der Schule zurecht kommen! Schön langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Jetzt darf ich nichtmal mehr mein Hobby ausüben oder mich in bestimmten Räumen im Haus aufhalten. Wir helfen ja schon so gut es geht mit im Haushalt und bei anderen Sachen aber oft wünschen wir uns halt eine Mama die für uns da ist und uns zuhört! Was können denn ich und meine Schwester tun? Liebe Grüße Kathi:)

...zum Beitrag

Jeder Kommentar hier zu deiner Situation hat was wirklich Gutes. Ergänzen möchte ich noch, dass Kinder und Eltern gleichermaßen ihre Probleme haben und oft fühlt sich der eine vom anderen alleine gelassen, sonst gäbe es die Probleme nicht.

Man muss also aufeinander zugehen,. Signale geben, die eindeutig sind, Zeichen, die nicht zu übersehen sind. Z. B. die Schuhe bewundern, heulen wenn euch danach ist.

Prinzipiell ehrlich sein und eure Mutter auch wahrnehmen, nicht nur als Cholerikerin, sondern als Mensch, der wie Ihr Hilfe benötigt. Wenn Ihr den Überblick habt, könnt Ihr auch eurer Mutter helfen und damit euch selbst. Wenn jemand Fronten bildet entsteht unweigerlich ein Kampffeld.

Wenn Ihr wirklich eine Veränderung zum Guten wollt, könnt nur Ihr allein wissen wie es geht. Willkommen in der Welt der "Erwachsenen"...

...zur Antwort

Das "neue Denken" besagt: alles was wir tun ist ein Schöpfungsdienst. Ob wir beten oder nicht juckt die Schöpfung offensichtlich wenig. Aber sie "fragt", ob es den Menschen in unserer Umgebung gut geht, weil wir da sind. Du bist die Ehefrau, deinem Mann sollte es bei dir besonders gut gehen, weil du ihn verstehst und nicht beurteilst.

Überall in der Schöpfung läuft es gut, nur der Mensch baut sich so komische Staudämme und wundert sich dann auch noch, wenn sie durchbrechen.

Nichts gegen Religion, aber wenn sie mich in eine Richtung reißen, in die ich nicht will...

...zur Antwort

Das Hauptproblem scheint zu sein: du weißt nicht was du willst. Du hast viel mehr Einfluß auf das Bestehen deiner Ehe, als du glauben willst. Mach deinen Mann nicht für Entscheidungen verantwortlich, die du nicht fällen möchtest. Er scheint sich ja in die neue Situation eingelebt zu haben, jetzt bist du dran. Entscheide dich, dann hört auch der Streit auf. Wenn du nicht weißt, ob du ihn liebst, stell dir euren persönlichen Anfang vor, lächelst du dabei, habt ihr alle Chancen dieser Welt. Blessings.

...zur Antwort

So fängt man da an: Du brauchst ein Thema, für das du am besten auf einem Schmierzettel Stichworte oder sogar ganze Sätze notierst. Wenn du meinst, genug zu haben, um ein Gerüst für den Text zu erstellen, dann mach das! Ein Beat wäre dafür sehr hilfreich, da du dann Strophenlänge, Einsätze des Gesangs, den Refrain etc an den Beat anpassen kannst. Hast du das Gerüst fertig, schau, dass du inhaltlich passende Sätze miteinander verknüpfst und nicht in jedem neuen Absatz oder sogar Satz über was anderes sprichst. Aber was jz kommt ist am Wichtigsten: es muss sich gut anhören und der Rap muss auf den Beat passen. Das heißt, dass Sprachrhythmus und -Melodie an die Musik angepasst werden müssen und z.B. ausdrucksstarke Passagen/Wörter im Rap auch auf etwas equivalent ausdrucksstarkes in der Musik treffen oder darauf sitzen (bildlich gesehen). Alles andere (Sprachstil, Stilistische Mittel beim Sprechen und im Text, Sprachstiländerung im Lauf des Beats) gehört zu den SKills des Rappers und kann nicht mal eben so erklärt werden.

Wenn du so gut bist, es bis hier hin zu schaffen, bin ich davon überzeugt, dass du selbst sehen kannst, was zu tun ist, um einen Raptext zu schreiben. Es gibt nämlich auch etwas, das sich musikalisches Gehör nennt. Hoffe mal, dass ich dir hiermit helfen konnte!

...zur Antwort
unerklärliche Symptome

Hallo Zusammen! Habe seit über einem Jahr diverse Symptome ,welche sich immer mehr zuspitzen. Für ernstgemeinte Hinweise und Ratschäge in jeglicher Richtung bin ich überaus dankbar. Der natürliche "Doctor House"eines jeden Interessierten darf gerne jetzt aktiviert werden:-)

ZUM FALL

ALTER:33 GRÖSSE:1,73m GEWICHT:68-70KG

VORERKRANKUNGEN: Tourette Syndrom (einfach nach meinem Namen googlen :Jean-Marc Lorber -Reportage dürfte weitere Fragen beantworten) ADHS Zwangsvorstellungen(demnach nicht klassisch "ist der Herd auch aus"und "Hab ich meine Hände richtig gewaschen"sondern eher "was wäre wenn jetzt jemand mir nahestehendes stirbt?"bis hin zu "ist die Welt real?","was wenn jetzt die Zeit stehenblieb?"demnach jede Menge Fragen die einen entweder in eine Philosophie Talk Runde ins TV oder aber auf die klassische Couch katapultieren könnten;-)

AUSSERDEM: ALLERGIEN(GLUTAMAT,HAUSSTAUB-MIT UND OHNE MILBEN,SOWIE LINDENBLÜTEN COFFEIN UNVERTRÄGLICHKEIT(UNERTRÄGLICHE UNRUHE NACH KOFFEINGENUSS)

FÜR ALLE TCM INTERESSIERTEN:

LEBER QI STAUUNG AUFSTEIGENDES LEBER YANG LEICHTE NIEREN QI SCHWÄCHE ZUVIEL WIND (HERZ QI UNGLEICHGEWICHT)

SOVIEL ZUR KONSTITUTION

NUN ZU MEINER PROBLEMATIK:

Ich habe (bedingt durch mein Tourette Syndrom und der Komorbitäten (Zusatzstörungen) schon seit der Pubertät mit Überreiztheit,Nervosität ,Spannungszuständen etc zu kämpfen. Allerdings sind diese seit einigen Jahren schlimmer geworden ((ich habe 2006 aufgehört Alkohol zu trinken da ich Phasenweise dadurch linderung der Tics (motorische Zuckungen )erlebte ..diese aber am Folgetag (quasi als Bonus zum ohnehin schon elenden )Kater eintraten. Bin wie gesagt seit dieser Zeit clean..und vergleiche die "Druckzustände"welche mich täglich begleiten mit den Zuständen "im Kater"bzw "Entzug".. Habe aber keinerlei Verlangen mehr nach alkohol..nur soviel zum Verständniss. Habe mir 6 Zähne entfernen lassen (da tote zähne und Kiefer entzündet),das war vor 2 Jahren. Des weiteren habe ich sowohl mit chemischen als auch naturheilkundlichen Mitteln nur mässigen erfolg der meist nach Wochen wieder beinahe bei Null ist.

Des weiteren sind seit einem Jahr (etwa)weitere Symptome hinzugekommen die mich einfach ratlos werden lassen..Diese sind:

1.Nesselartiger Ausschlag an der rechten Hand zwischen Daumen und Zeigefinger(Di4) enorme Druckzustände beinahe ständiges Stehen ium Hohlkreuz Gefühl des Aufgeblähtseins(Darmuntersuchung vor 2Monaten -Negativ auf Parasiten) schlechtes Kurzzeitgedächtniss Überdreht sein. Vermehrte Zwangsideen vermehrte TICS häufiges Wasserlassen (klarer Urin) Infektanfälligkeit tägliches platzen von Äderchen in den Augen Schlieren Sehen "Mouches volantes"

SOWEIT DIE SYMPTOMATIK

SOLLTEN SIE SIH VIELLEICHT AUCH NICHT SIHER SEIN BITTE ICH SIE AUCH IHRE VERMUTUNGEN ZU ÄUSSERN BZW MEINEN FALL AUCH GERNE IN EINEM MEDIZIN FORUM ZU POSTEN

ANTWORTEN BITTE AN : LAURELIUS12@YAHOO.de

MÖGE DIE GESUNDHEIT MIT IHNEN SEIN UND DANKE FÜR JEDEN HINWEIS

JEAN-MARC LORBER

FACEBOOK:JEAN-TEA LAUREL

...zum Beitrag

Hi Jean-Marc,

das klingt nach ziemlich viel Stress, und wie es aussieht, wird er mehr statt weniger. Habe Erfahrung mit einer Musikmeditation: "segne deinen Körper", beim Zuhören passiert was, keine Ahnung was, aber man entkrampft sich. Ich musste z. B. erstmal losheulen. Dann wurde es ruhig in mir. Ich glaube, eine OP am Kopf habe ich mit Hilfe dieser CD überlebt. Probiers mal aus. Kriegst sie bei Silberschnur Verlag übers Netz.

...zur Antwort

Vom Bauchgefühl her würde ich sagen: du bist sehr mutig, aber auch deinen eigenen Gegensätzen ausgeliefert. Erst warst du unfreundlich, jetzt willst du freundlich sein. Erwarte von den anderen nicht, dass sie deine Gedanken lesen. Wenn du eine Veränderung wünschst, dann zeige das deutlich, notfalls verteile Zettel oder stell dich den Leuten. Sei eben mutig, wie es deine Natur ist. Und - bleib dran. Wenn du deine Gegensätze beobachtest, wirst du sie im gleichen Moment kontrollieren, es passiert automatisch... Das merken die anderen und werden sich entsprechend verhalten.

...zur Antwort