Hallo an alle Finanzexperten und Häuslebauer,
meine Frau und ich (29 u. 27) wollen uns den Traum vom Eigenheim verwirklichen.
Wir wohnen seither zur Miete in einem attraktiven Wohngebiet wo allein die Grundstücke im Umkreis 400.000€ Aufwärts kosten wenn überhaupt vorhanden. Somit in unserer Umgebung für uns nicht realistisch zu bauen.
Nun wittern wir die Chance für unser Eigenheim in Bayern! Dort hat unsere Familie viel Land und wir sind mit der Gemeinde in Absprache für eine vorläufige Baugenehmigung. Der Fleck auf dem zu erbauenden Grund ist noch nicht erschlossen jedoch durch vorhandene Infrastruktur und Kanalisation etc. einfach erschließbar. Das Haus der Großeltern befindet sich auch auf dem Grundstück. Letztlich kommt es nur auf die Gemeinde an jedoch schaut es bis dato sehr gut aus!
Nun meine Frage wo ich eurerseits um eine Einschätzung und eure Erfahrung bitte.
Wir planen ein 3 oder 4 Familienhaus zu erbauen. Damit neben meiner Frau und mir auch jeweils unsere Eltern und meine Schwester mitziehen können.
Wir planen dafür eine Art modifiziertes Mehrgenerationenhaus/Doppelhaus.
Stellt es euch wie ein Doppelhaus vor wo unten im EG jeweils 2 Wohnungen mit ca. 80qm sich befinden sollen. Darüber im 1OG soll der Wohnraum für meine Frau und mich sein der ca. 160qm betragen sollen. Sprich die doppelte Fläche wie unten im EG. Im 2OG soll dann eine kleine Dachgeschoss Wohnung für meine Schwester sein.
Da dieses Projekt etwas exotischer ist und nicht 08/15 aus dem Katalog konnte ich nicht in Erfahrung bringen was dieses Projekt in etwa kosten würde. Könnt Ihr mir da netterweise eine Einschätzung geben?
Wir werden von den gesamt 4 Parteien 2x mal Miete einnehmen und natürlich noch die monatliche Zahlung von meiner Frau und mir. Miete soll für die Eltern ca. 600€ betragen. Somit schonmal 1.200€. Meine Frau und ich zahlen aktuell 1400€ Warmmiete. Wir wollen im Idealfall monatlich ca. 800-1.000€ monatlich aufbringen um Kapazität für Rücklagen schaffen zu können.
Somit können wir für die Bank ohne Probleme 2.000€ - 2.200€ aufbringen. Darüberhinaus können wir ein Eigenkapital von 108.000€ einbringen was meiner Frau und mir gehört.
Daher kurz und knapp die Frage an euch;
1 - Was muss ich für den Bau rechnen?
2- Würde dann mit Summe X die Finanzierung aufgehen mit einer vernünftigen Tilgung und nicht nur Zinszahlung.
PS: Eigenleistung wäre auch möglich.
Maurer, Fliesenleger, Elektriker, Dachdecker haben wir in der Familie. Leider schon etwas älter +50J. aber dafür halt Fachkundig und Erfahren.
PPS: Meine Frau verdient als ZFA 3000€ Brutto Monatlich. Ich selber als Gesundheitsberater im Homeoffice ebenfalls 3000€ Brutto. Beide unbefristet und meine Frau haut bereits Aussicht auf einen Job in der neuen Umgebung. Somit gesamt 6000€ Brutto monatlich. Verheiratet in Steuerklasse 4 jeweils :)
Vielen Dank für das lesen und mitteilen eurer Einschätzung!