Ich mag es sehr. Der Rhythmus trägt so viel zur spannungssteigerung bei. Es ist irgendwie düster. Und es steigert sich kontinuierlich bis zum Höhepunkt.
Ganz klassisch "Quoth the raven nevermore"
Chichen Itza ist sehr schön
Ich nutze die Miles & More Kreditkarte und Payback. Manchmal gibt es auch gute Angebote für Zeitschriftenabos.
Du wirst eh in Panama City Landen. Fang dort an. Die Altstadt ist z.B. sehr schön. Danach könntest du z.B. weiter in den Regenwald im Nationalpark Soberania und die Strände an der Atlantikküste erkunden.
Gib ihm ein Leckerli!!
Am liebsten schwarz und stark. Entweder Espresso aus der Siebträgermaschine oder Coldbrew.
Am Kolbensattel in OAmmergau ist die Rodelbahn präpariert und geöffnet. Nach oben kann man laufen oder den Sessellift nehmen. Außerdem hat der Alpine Coaster seit diesem Jahr auch im Winter offen.
In Garmisch gibt es eine Naturrodelpiste von der Martinshütte ins Tal (aktuell nicht komplett befahrbar, aber geöffnet. Infos gibt es auf der Website der Martinshütte).
Keine Sorge. Paranüsse sind reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren und Selen (da der Paranussbaum dieses stark anreichert). Letzteres sollte nicht dauerhaft überdosiert werden, aber bei 5 Paranüssen liegst du noch im grünen Bereich (100g Paranüsse = ca. 103 Mikrogramm Selen. Empfohlene Tageszufuhr: 60-70 mg für Erwachsene, tolerierbare Obergrenze laut Europ. Behörde für Lebensmittelsicherheit: 300 Mikrogramm für Erwachsene).
Allerdings weisen Paranüsse eine relativ (im Vergleich zu anderen Lebensmitteln) hohe Strahlenbelastung auf. Dies ist auch der Grund für die Empfehlung, nicht mehr als 2 Paranüsse pro Tag zu verzehren. Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt Kindern, Schwangeren und Stillenden ganz auf den Verzehr von Paranüssen zu verzichten. Aber auch hier sollten einmalig 5 Paranüsse kein Problem sein.
Solange du nicht sehr viele auf einmal oder dauerhaft zu viele isst, würde ich mir keine Sorgen machen.
Kreuzreim oder alternierender Reim. Diese Reimform sorgt für einen melodischen Rhythmus und verbindet eher eine Strophe als einzelne Zeilen
Moral ist etwas subjektives, von Menschen geschaffenes und beruht auf Wertvorstellungen.
Die Natur als Entität kann nicht gut oder böse sein. Die menschlichen Begriffe von Moral, gut und böse lassen sich nicht auf die Natur übertragen.
Vergleich von Zubereitungsarten (Siebträger, Cold Brew, French Press etc), Geschmacksspektrum, Bedeutung des Mahlgrads, Unterschiede bei Mahlwerken, Bedeutung der Brühtemperatur, Röstgrade und deren Auswirkungen auf Geschmack / Aroma, Bedeutung von Klima, Trocknung etc, Vergleich oder Vorstellung von Anbaugebieten
Kann am enthaltenen Alkohol liegen. Dieser trocknet die Haut aus. Schau mal, ob Alkohol in deinem Deo enthalten ist und falls ja, teste eins ohne Alkohol. Auch von Rexona gibt es mehrere alkoholfreie Deos.
Nichts. Da sich der Nutri-Score immer nur auf eine Produktgruppe bezieht und lediglich die Produkte innerhalb dieser Gruppe miteinander vergleicht.
Burger King hat mehr vegetarische / vegane Optionen.
Es kommt für mich sehr stark auf die Story und den Inhalt an. Unterschiedliche Perspektiven sorgen für Abwechslung und können Spannung erzeugen. Interessant eingesetzt werden kann dieses Stilmittel z.B. auch, wenn einer der Erzähler ein "unreliable narrator" ist, also falsche Erinnerungen wiedergibt oder bewusst lügt und so zwei sich widersprechende Positionen gegenüberstehen. Oder auch, wenn mehrere Handlungsstränge am Ende zusammengeführt werden. Oder um dem Leser einen Wissensvorsprung gegenüber einem oder mehreren Protagonisten einzuräumen. Oder ein Thema aus verschiedenen Perspektiven darzustellen und relevante Unterschiede zu verdeutlichen.
-> Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Für mich persönlich ist es wichtig, dass der Perspektivwechsel gut umgesetzt und nicht verwirrend ist. Und, dass er der Story einen echten Mehrwert bietet, bzw. einen Zweck hat / Sinn macht.