Als Einleitung sowas wie: "Um die Berufe näher zu beschreiben wird eine SWOT-Analyse verwendet, bei der Stärken gegen Schwächen, sowie Chancen gegen Risiken gesetzt werden."

Dann ne Leerzeile.

Dann machst du einen Text-Absatz zu jedem der vier Felder. Jeder erste Satz sollte direkt zeigen, auf welches Feld du dich beziehst, also "Klare Stärken bei Beruf A sind blablabla." Dann zählst du alle Stärken auf, immer schön verbunden mit "Außerdem ...", "Des Weiteren..." etc.

So arbeitest du die einzelnen Felder ab und am Schluss schreibst du eine kurze Schlussfolgerung wie "Insgesamt zeigt die Analyse, dass die Stärken von Beruf A deutlich überwiegen und die entgegengesetzten Schwächen sich nur auf XY beziehen. Allerdings gibt es deutlich mehr Risiken als Chancen. D.h. dass die Stärke Z genutzt werden muss um den Risiken, insbesondere Q entgegenzuwirken." Irgendwie so, wo du nochmal auf die Kernpunkte der Analyse eingehst.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ja, wenn noch braune Farbe drin ist, hast du auf jeden Fall beim Blondieren einen rotstich drin.

...zur Antwort
Mein Freund und das Trinken...

So habe mich mal hier angemeldet weil ich einen Rat geradedoch recht dringend benötige.

Seit Frühjahr 2012 bin ich nun mit meinem Freund zusammen, er ist mein bester freund und meine große liebe. Er ist 21 Jahre alt und arbeitet als Maler/Anstreicher von Häusern, noch in der Ausbildung (ich bin 18, und weiblich und wohne mit ihm zusammen). Zunächst schien alles normal doch recht bald fiel mir auf dass er doch übermäßig viel Alkohol trinkt, zu Beginn haben wir immer zusammen mal ein paar Bierchen oder ein Wein zum Essen getrunken, er dann immer mehr als ich, als ich aber sein problem erkannte halte ich mich da zurück.

Ich kann es irgendwie auch nicht verstehen, wieso er so drauf ist, er ist gebildet (war auf dem gymnasium und liest viel, auch philosphisches, hegel etc., er ist auch mitglied und aktiv in einer linken partei), geht stets zur Arbeit und schafft es auch dort einigermaßen, macht Musik, hat einen feinen Freundeskreis und schließlich ja auch eine Beziehung bei der soweit alles gut läuft (liebe, zärtlichkeit, sex usw.) - nur eben, er trinkt einfach viel und regelmäßig - oft schon ist er vormittags bier trinken, zum essen immer wein und abends oft bis zum abschießen, manchmal auch so weit dass er sich an garnichts mehr erinnern kann, so wie vor kurzem als er mir einen heiratsantrag gemacht hat, wobei er sonst betrunken immer relativ normal wirkt und mir nie was böses antut. am nächsten morgen steht er aber pünktlich um halb 7 auf und geht zur Arbeit.

Ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann nd er ob er überaupt hilfe benötigt da eigtl alles gut läuft wobei ich denke dass manche dinge auf sein problem zurückzuführen sind, etwa das er kein abgeschlossenes abitur hat und keinen führerschein)

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Generell muss er erstmal selber einsehen, dass er ein Problem hat. Wie du es beschreibst, klingt es schon bedenklich. Oft reagieren Personen aber, wenn man sie darauf anspricht, genervt oder teils sogar agressiv. Hier also die richtigen Worte und den Ton wählen. Wenn er es einsieht, dann hat er verschiedene Möglichkeiten. AA-Treffen oder so etwas. Ich habe aber auch mal von einer Therapie-Art gelesen, die sich "kontrolliertes Trinken" nennt. Hier wird der Alkohol nicht komplett "verboten", sondern der Patient dazu animiert, das Trinken immer weiter einzuschränken, wobei er die Schnelligkeit selber bestimmt. Das soll großen Erfolg haben. Vielleicht kannst du ihm also vorschlagen, zunächst mal einen Tag in der Woche auf Alkohol zu verzichten, dann irgendwann 2, dann 3 usw.

...zur Antwort

Wenn du denn unbedingt einen Vorwand brauchst, weil du nicht einfach da reinmaschieren willst "nur" um nach nem Date zu fragen, dann könntest du:

  • einen Auszug aus dem Melderegister brauchen (für irgendeinen Antrag)

  • ein Führungszeugnis brauchen (für Bewerbung)

  • einen Hund anmelden wollen

  • einen Vordruck für eine Vollmacht holen, weil du deinen Perso nicht persönlich abholen kannst

viel mehr fällt mir erstmal nicht ein, was man so beim Amt wollen könnte, was dich nicht in ein schlechtes Licht rückt.

...zur Antwort

"Legen-Dad" (Original "Legendaddy") aus Staffel 6

...zur Antwort

Die Folge hieß zu Deutsch Legen-Dad (englisch: Legendaddy), gehört zur 6. Staffel

...zur Antwort

Geh zur Zeugnisvergabe. Die Familie wird es dir danken, denn das ist etwas, woran man sich gerne erinnert. Danach fahr zum Hurricane. Ganz ehrlich, auf jedem Festival hatte ich 800mal mehr Spaß als bei meinem Abiball und gerade dieses Jahr sind die Bands echt Knaller. Mein Abiball war damals gegen 2 zu ende und ich bin danach noch in ne Disco gefahren, weil der Abend vorher so öde war.

...zur Antwort

Mal ein anderes Rezept benutzen. Anscheinend hast du zu viel/zu wenig Backpulver oder sowas. Meine Muffins sehen nach dem auskühlen noch genauso aus, wie frisch aus dem Ofen.

...zur Antwort

Und neben speziellen Shampoos etc. solltest du generell vielleicht mal über eine Ernährungsumstellung bzw. ausgewogenere Ernährung nachdenken. Haar-Probleme können auch damit zusammenhängen, dass du zu wenig Vitamine und Mineralstoffe zu dir nimmst. Wenn du ähnliche Probleme mit deinen Fingernägeln oder deiner Haut insgesamt hast, solltest du dein Ernährungsverhalten vielleicht in Frage stellen.

...zur Antwort

Es gibt eine Formel "Arbeitstag", mit der kannst du sowas ganz leicht berechnen.

...zur Antwort

Ich gehöre wohl zu der heutigen Minderheit meiner Generation (bin 27), die fast ausschließlich Roch oder Kleid trägt. Und ja, das auch bei Winter und Schnee. Dann halt mit Leggins, dicker Strumpfhose, Overknees oder ähnlichem. Warum ich das mache? Weil ich mich so besser finde. Ich bin relativ klein, hab aber dafür überproportional lange Beine. Röcke stehen mir einfach besser als Hosen. Und dann fühle ich mich natürlich besser, wenn ich welche anziehe.

Was erregendes ist aber für mich nicht dabei. Mag sein, dass Männer das anders sehen.

...zur Antwort
Magen,Würgereiz,Erbrechen

Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann.. Also angefangenhat es in der 4. Klasse (glaube ich) . Es war der 1. Schultag und ich war sehr aufgeregt .. Ich musste nur noch Brechen. Meine Eltern haben mich dann zuhause gelassen. Am nächsten tag war alles wieder gut.. Ich glaube, es hat erst wieder richtig in der 6. Klasse angefangen, als ich meine erste Freundin hatte.. Immer wenn ich mich mit ihr getroffen habe, musste ich mich übergeben.. Das war nicht schön, vorallem weil sie nichts davon wusste... Ich fing dann auch an gar nichts mehr zu essen, da ich es eklig fand. Dann kam halt nur noch Magensäure.. Das fand ich nicht so eklig. Ich hab mich nach 5 Wochen von ihr getrennt, weil ich es nicht mehr aushielt wegen dem ganzen schlecht sein und so. Als ich dann später eine neue Freundin hatte, ging das Gleiche wieder los.. Ich konnte in der großen Pause nicht einmal rausgehen, weil mir so schlecht war und ich wusste, dass sie auf mich wartet. Ich blieb dann immer auf dem Klo (zum Notfall) Ich hab mich von ihr auch trennen müssen. Seitdem ist es ziemlich schlimm, ich bin wegen jeder Kleinigkeit aufgeregt. Wenn ich zu Konzerten gehe, muss ich davor spucken... Sogar wenn ich zu einem Freund gehe wird mir schlecht, weil ich nicht weiß, was da alles passiert und so. Ich kann mich einfach nicht beruhigen wenn ich aufgeregt bin. Beim Arzt war ich schon mehrmals, ich hatte auch schon 5 Magenspieglungen,Magensonde,Psychologen,6 Wochen Kur,2 Wochen Krankenhaus, Heilpraktiker.... Dieses Problem habe ich jetzt schon ca.14 Jahre-und deshalb auch noch keine feste beziehung gehabt .In dieser Zeit hat sich nichts verändert.

...zum Beitrag

Hast du mal ausprobiert, ob du genauso reagierst wenn du z.B. betrunken bist oder unter dem Einfluss anderer Medikamente oder Substanzen stehst, die dich eventuell beruhigen oder lockerer machen?

...zur Antwort

Hack würzen und in etwas Öl anbraten. Evt. wenn du magst kleingehackte Zwiebeln dazugeben und mitdünsten. Das Ganze dann - wenn das Hack durchgebraten ist, dann mit etwas Mehl bestäuben, schwenken, kurz warten, dann mit einem kleinen Schluck Brühe ablöschen. Sahne dazugeben, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Nach Belieben noch würzen oder Kräuter dazugeben (z.B. Petersilie) und fertig :)

...zur Antwort

Damals war ich mal bei nem Papa Roach Konzert. Die Vorband war ziemlich geil, die hießen hed P.E

ansonsten fallen mir im Bereich NuMetal nur noch IL Nino (mit ~ über dem n) ein. Die besten kennste ja schon ;)

Und wenn du Incubus magst, solltest du dir die Jungs von The Intersphere mal anhören, das war meine Überraschung des letzten Festivals.

...zur Antwort

Max Frisch --> Homo Faber, ich mag das Buch, außerdem haben das schon so viele Generationen von armen Schülern lesen müssen, dass du da sicher massig Zeug im Internet findest.

Ernest Hemingway --> Der alte Mann und das Meer, ein sehr kurzes Buch. Ist auch mehrmals Verfilmt worden.

Gabriel Garcia Marques --> Die Liebe in den Zeiten der Cholera, ein langes Buch. Liest sich aber ganz gut.

Von den dreien würde ich dir am ehesten Homo Faber ans Herz legen.

...zur Antwort

Aus allen schönen und interessanten Themen, die dir offen standen suchst du dir die zwei ausgelutschtesten aus. Nun gut...

Es gibt doch diesen Film zu dem Attentat "Operation Walküre" oder so. Du könntest deine Facharbeit dazu aufbauen, wie viel Wahres an dem Film dran ist. Das selbe würde wohl auch mit Schindlers Liste funktionieren.

...zur Antwort

Wenn du dich doch mit den paar mehr Kilos wohler gefühlt hast, dann schau doch dass du (langsam!) wieder dort hin kommst. Solange du nicht so übergewichtig bist, dass deine Gelenke oder deine Organe darunter leiden, ist doch gegen ein bißchen Hüftgold nichts einzuwenden. Wichtig ist doch vor allem, dass du dich gut fühlst und dass dir selbst dein Körper gefällt.

...zur Antwort