Eine Wärmflasche und Socken! Tee hilft auch sehr gut… Pass auf, dass du deine Füsse nicht kalt hast während den 'normalen Tagen' Sonst kriegst du eben ganz starke Krämpfe.

...zur Antwort
Warum lernt man in der Schule so viel sinnloses?

Ich bin der Meinung, das unser Schulsystem weitgehend sinnlos ist. Man lernt zu viele Sachen die man nie mehr brauchen wird.

Ein Beispiel sind Parabeln: Wieso muss ich wissen, wie man Parabeln berechnet, wie sie aussehen und so weiter. Ich werde es nie mehr im leben brauchen, und wenn es der Zufall wirklich will, dann sehe ich in google oder einem Buch nach. (An diejenigen, die nicht mehr auf Anhieb wussten was Parabeln sind: Dass ist es was ich meine )

Das heißt nicht, das ich Bildung an sich sinnlos finde, sondern wie gesagt unser Bildungssystem. Wissen ist Macht, aber wenn man das gelernte nicht anwenden kann, bringt einem Wissen gar nichts. Jedes Kind oder Jugendlicher hat eigene Interessen und Talente die gefördert werden sollten. Unser Schulsystem sollte viel mehr aufgefächert werden um diese einzelnen Bereiche fördern zu können.

Außerdem währen Fächer wie Psychologie (wo man lernt, wie man zum Beispiel durch Werbung oder Fernsehen manipuliert wird) oder Gesundheit (wo man zum Beispiel lernt wie man sich gesund ernährt und was die verschiedenen Begriffe auf den Verpackungen bedeuten) meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Außerdem wird man in der Schule regelrecht mundtot gemacht und unter Druck gesetzt, wenn man seine eigene Meinung vertritt. Kleinere Gruppen oder einzelne Personen die anders sind werden gemobbt und nicht akzeptiert. Resultat: Viele dieser Schüler passen sich an, um dem "zeitgemäßen Jugendlichen" zu entsprechen. Bei den Lehrern ist es genau so: Man darf seine eigene Meinung gar nicht mehr sagen, weil man ansonsten benachteiligt wird. Meistens wird man sogar subjektiv Behandelt, obwohl man objektiv kritisiert hat, und das in einer Demokratie.

Zum Schluss: Sogar Albert Einstein sagte, das man Weisheit nicht durch Schule erlangt.

...zum Beitrag

Was ich auch immer schrecklich finde ist: Wir sind uns alle einig, dass jeder Mensch ein eigenes Invidium ist. Jeder hat eine eigene Persönlichkeit und unterscheidet sich mit dem Aussehen von den anderen. In der Schule wird von beispielsweise 23 Schülern zum gleichen Zeitpunkt ein guter, kreativer Aufsatz erwartet. Das ist so bescheuert, denn meine Kreativität ist vielleicht um 22 Uhr Nachts viel stärker als die eines Tom. Trotzdem werden wir alle in einen Raum gesetzt und von unterschiedlichen Menschen wird zur gleichen Zeit ein gleich gutes Resultat erwartet….

Ich wüsste jetzt keine Lösung dazu wie man das beheben könnte, was ich aber sehr 'cool' fände: Wenn jedes Semester angegeben würde, welche Themen in den jeweiligen Fächern behandelt werden. ZB: In diesem Semester wird in Physik die Relativitätstheorie behandelt und durchforscht. Dann würden einige Schüler denken: "Oh nein! Das interessiert mich einen Dreck" und andere wiederum "Das könnte meinem Verstand hilfreich sein & das ist ein Wissen, welches ich mir anschaffen möchte" So könnte man sich in diesem 'kurs' einschreiben und würde einfach nur dieses Wissen erlernen, das man als sinnvoll empfindet. Natürlich gäbe es dann eine Mindestzahl von besuchten Kursen, damit wir alle schön gebildet werden würden. So kompliziert dieses imaginäre Bildungssystem auch klingen mag, ich finde es immer noch die bessere Entscheidung, als unter Druck unnötiges (so wie ZB: die Mengenlehre) zu lernen.

Wäre diese Lösung die bessere?

...zur Antwort

Vielleicht wollte er einfach nur eine körperliche Beziehung mit dir und wollte sichergehen, dass du nicht schon vergeben bist... Ich kenne dich und den Jungen zwar nicht, aber wenn er 'neu' ist sowie du es gesagt hast, so bezweifle ich, dass er jetzt schon in dich 'verliebt' ist... Wahrscheinlich momentan bloss interessiert.

...zur Antwort

Ich würde ihr einen brief schreiben

...zur Antwort

gib mal den text in youtube ein oft kommt dann der song den du suchst

...zur Antwort

Mit den indirekten Objektpronomen befassen wir uns in diesem Artikel. Dabei wird zunächst kurz erklärt, was man unter Nomen und Pronomen sowie Personalpronomen zu verstehen hat und dann sehen wir uns das indirekte Objektpronomen an. Eine Reihe an Beispielen soll den Einsatz verdeutlichen. Dieser Artikel gehört zum Bereich Französisch Grammatik.

Um verstehen zu können, was ein indirektes Objektpronomen ist, sehen wir uns zunächst Nomen, Pronomen und Personalpronomen an. Wem das alles schon klar ist, der kann sofort zu den indirekten Objektpronomen weitergehen. Alle anderen können sich hier in Kurzform noch einmal Definitionen und Beispiele ansehen.

Was ist ein Nomen? Mit Nomen werden Personen, Pflanzen, Tiere und auch Dinge bezeichnet. Nomen werden großgeschrieben und haben einen Artikel (der, die oder das). das Haus die Lampe der Stuhl

Was ist ein Pronomen? Pronomen können Nomen vertreten. "Pro" bedeutet "für" - ein Pronomen steht also für ein Nomen. Anna liest ein Buch. Sie liest ein Buch Bert fährt ein Auto. Er fährt ein Auto.

Was ist ein Personalpronomen? Wir haben eben Nomen und Pronomen kennengelernt. Fehlen uns noch die Personalpronomen. Diese vertreten eine Person (Singular) oder mehrere Personen (Plural). Folgende Personalpronomen sind für uns nun interessant:

ich (1. Person Singular) du (2. Person Singular) er, sie, es (3. Person Singular) wir (1. Person Plural) ihr (2. Person Plural) sie (3. Person Plural)

Indirekte Objektpronomen (Französisch)

Die indirekten Objektpronomen ersetzen die indirekten Objekte (Dativobjekte). Bei den Dativobjekten handelt es sich in den allermeisten Fällen um Personen und Tiere. Prinzipiell sollte man beachten, dass das indirekte Objekt vor dem konjugierten Teil des Verbs steht. Es folgen die Formen der indirekten Objektpronomen. Zunächst für Einzahl (Singular) und dann für Mehrzahl (Plural). In der jeweiligen Klammer dahinter steht die deutsche Übersetzung.

me/m' ( mir ) te/t' ( dir ) lui (ihm, ihr) nous (uns) vous (euch, Ihnen) leur (ihnen)

Indirekte Objektpronomen Beispiele

Sehen wir uns nun ein paar Beispiele zu den indirekten Objektpronomen an.

Je dis bonjour à M. Durant. Je lui dis bonjour. Ich sage Herrn Durant guten Tag. Ich sage ihm guten Tag.

Weitere Beispiele: Je lui donne mon adresse. Ich gebe ihm meine Adresse.

Je lui donne un livre. Ich gebe ihm ein Buch. Ich gebe ihr ein Buch.

Informationen zu en: Je nach Zusammenhang übersetzt man es mit davon, von dort, welche, in, im etc. Man verwendet es für verschiedene Satzergänzungen mit de. Es wird als Adverbialpronomen gebraucht, das bestimmte Ergänzungen wie Mengen vertritt. Es vertritt nur Sachen. Es darf nicht verwendet werden, wenn eine Person gemeint ist. Auch findet en Verwendung bei weiblichen Ländernamen und männlichen Ländernamen mit Vokal am Anfang.

Einige Beispiele zur Verwendung von en Sehen wir uns einige Beispiele im Bezug auf Ländernamen an. In den folgenden Sätzen wird das en verwendet. Il habite en Allemagne. Er wohnt in Deutschland. J'habite en France. Ich wohne in Frankreich.

Es vertritt als Pronomen auch Ergänzungen, zum Beispiel des + Substantiv. Vous voulez des fruits? Oui, j'en veux bien. Möchten Sie Obst? Ja, ich möchte gerne welches.

Es wird auch im Zusammenhang mit Ortsergänzungen und Ortsbestimmungen genutzt. Tu reviens de la plage? Oui, j'en reviens. Kommst du vom Strand zurück? Ja, ich komme von dort.

Informationen zu y: Man kann y mit daran, dorthin, dort etc. übersetzen. Dies hängt vom Zusammenhang ab. Man spricht das französische y wie den deutschen Buchstaben i aus. Man ersetzt damit Ortsbestimmungen, die mit dans, sur, sous, à usw. eingeleitet werden. Das y darf nicht verwendet werden, wenn eine Person gemeint wird.

Beispiele zum Einsatz von y: Sehen wir uns einige Beispiele an. Man darf y bei Sachen, aber nicht bei Personen verwenden. Tu as pensé à mon numéro? Oui, j'y ai bien pensé. Hast du an meine Nummer gedacht? Ja, ich habe daran gedacht. Tu as pensé à mes livres? Oui, j'y ai pensé. Hast du an meine Bücher gedacht? Ja, ich habe daran gedacht.

Man ersetzt damit Ortsbestimmungen, die mit dans, sur, sous, à usw. eingeleitet werden. Auch hierzu ein Beispiel: Est-ce que vous habitez à Toulouse? Oui, nous y habitons. Wohnt ihr in Toulouse? Ja, wir wohnen dort.

Feste Wendungen: Auch bei einer Reihe an festen Wendungen setzt man y ein.

Il y a ... Es gibt ... Je n'y comprends rien. Ich verstehe gar nichts. On y va. Gehen wir. Vous y êtes? Seid ihr soweit?

Quelle: (Unbekannt),http://www.frustfrei-lernen.de/franzoesisch/indirekte-objektpronomen-franzoesisch-grammatik.html, 26.05.2014 Hier auf dieser Seite gibt es auch mega viel gute und hilfreiche übungen sowie erklärungen

Viel glück!

...zur Antwort

Denk einfach dran dass du nicht alleine bist. Morgen ist wieder schule & denkst du echt du bist der einzige schueler auf der ganzen welt mit schss noten? Nein ! Mir & meinen freunden gehts genau so

Letzte anweisung fuer morgen: Bleib am leben

...zur Antwort

Ich denke um ein wirklich erfolgreiches model zu werden musst du von anderen entdeckt werden... Ich denke schon dass man sich an eine agentur melden solle Schau mal hier nach da ist eine anleitung wie man model werden kann http://m.vogue.de/fashion-shows/models/wie-wird-man-eigentlich-model-werden

& sonst auch gibts viele seiten mit den vorraussetzungen

Weil ein schoener body reicht oft nicht gnz

...zur Antwort

Wenn du die app «iTube» kennst, ws gibt dort eine möglichkeit die charts anzusehen! & dort kann man sehr 'kuhle' bzw. Aktuelle lieder entdecken ;-) In google kann man auch «charts 2014 deutschland» oder was auch immer eintippen & es kommt eine grosse auswahl an tollen liedern! meine persönlichen vorschläge: Holdin on - flume Money on my mind Take care - rihanna ft. Drake Monster - rihanna

...zur Antwort

Ja ist okey :D mach das Was ist eine radikaldiät denn genau? ... & wenn du keine teigwaren & einfach so kalorienreiches zeugs isst gibst du deinem körper sozusagen nichteinmal die CHANCE den jojo-effekt hervor zu rufen :-)

...zur Antwort

Vorallem internetshops... In madrid gibts auch so läden aber wahrscheinloch wohnst du nicht da :D & im brandy melville

...zur Antwort

Geh doch mal zum Arzt dsmit. Entweder sind deine Geschmacksnerven an der Zunge sehr empfindlich oder sie sind 'kaput' & wie lange ist das denn scho so? Schon seit du ein kleines Kind bist?

...zur Antwort

ehi :) es gibt ja immer so seiten, auf welchen man so teste machen kann zb.:http://www.testedich.de/quiz05/dasquiztd.php3?testid=1049739308 hier kann man so testen welcher Charakter man ist und am schluss des testes, kommt dann noch so eine Beschreibung so ja, du bist eine schüchterne Person und öffnest dich nur usw. dort könntest du evt. vieles über individualisierte Charakter lesen! Viel Spass! :D

...zur Antwort

und was ist schlussendlich passiert :D?

...zur Antwort