Das ist die "Katzenkampf"- Szene in der sich Elphaba und Glinda streiten . Ich kann sie dir auch wörtlich schicken wenn du willst , dann schreib mir einfach ne Nachricht.

...zur Antwort

Auch wenn vieles zu bedenken ist glaube ich nicht das du zu schwer bist für das Pony, ich bin genauso groß und genauso "schwer" wie du und reite mein Pony mit stkm. 1.44m auch schon seit 7 jahren und bis jetzt gehts ihr blendend :)) Ich denke Ponys vertragen mehr als man Ihnen zutraut!!

...zur Antwort

Es stimmt es gibt eig. keine Balletttänzer die (beim Austritt) BHs tragen, dafür gibt es ja in den Trikots spezielle Unterfutter, die wie ein BH funktionieren :)

...zur Antwort

"Moves like jagger" :)

...zur Antwort

Ich würde Ballett auf jeden Fall empfehlen , sicher professionell wird es natürich nichts mehr aber wenn du es "nur" machen willst um deinen Rücken zu stärken dann ist es defintiv das richtige mir fällt keine andere Sportart ein die den Rücken so stärkt.

...zur Antwort

Hallo :) also meine Füße sind durch den Spitzentanz auch zwei Nummern kleiner geworden und meine Ballettlehrerin meint, dass eine Nummer völlig normal ist aus dem einfachen Grund, dass sich durch das Stehen auf den Zehen die Lufträume zwischen den Knochen verändern, sich die Knochen also praktisch enger zusammenschieben. Bei mir war es dann noch so, dass ich als ich anfing Ballett und Spitze zu tanzen starke Plattfüße hatte und sich durch das ständige Training der Füße mein Fußgewölbe gehoben hat, sodass die Füße also noch eine Nummer geschrumpft sind! Aber keine Sorge wenn man Spitzentanz ordentlich macht kann da nichts passieren- im Gegenteil durch das ständige Training der füße wird der Fuß kräftiger und stärker bemuskelt!

...zur Antwort

"Someone like you" - Adele "Tot zu sein ist komisch"- Tanz der Vampire "Jemand wie du" - Jekyll and Hyde "Out here on my own"- Fame "My funny valentine"- Gershwin "Halo"- Beyonce "Listen"- Beyonce "Russian Roulette"- Rihanna

usw..... darf ich fragen was für ein Musical ihr aufführt? Ein bekanntes ? lg Nele

...zur Antwort

Die Löcher sind dafür da um die Zehschoner anzuziehen die manche in den Spitzenschuhe tragen, damit du dich nicht komplett ausziehen musst !

...zur Antwort
Wieder Probleme mit der RB, buckelt, steigt...

Ok,dann werde ich mal wieder anfangen...meine Reitbeteiligung hatte sich ja leider verletzt.warscheinlich eine Überlastung an der linken Schulter,vorher dachten wir alle, es wäre etwas am Bein...Das hieß:2Wochen spazieren gehen,auf Asphalt,20 Minuten, im schnellen Schritt,Kopf aufwärts...ja,und dann ging es auch schon besser.Nach 2/3Wochen war alles wieder ganz ok.Es übte auch das Verrauen,alles ging gut.Ja, und dann haben wir das ok vom TA bekommen:Wir könnte sie wieder reiten,allerdings auch nur im Schritt, auf Asphalt und nicht länger als ne 0,5h.Hört sich doch schon gut an, oder?! :DJa,und dann hab ich mich wieder draufgesetzt.Wir gingen raus, ich wollte aufsitzen,und sie stand nicht still...naja, das kenn ich ja von ihr,meistens will sie fressen.Wenn man sie dann vom Gras wegführt,geht es.Doch als ich aufgesessen bin, fing sie wie bekloppt an zu buckeln und leicht an zu steigen.Habe sie auch gemaßregelt.Ich saß ab, weil es mir dann auch zu gefährlich wurde.Habe geguckt, ob da etwas "gruseliges" wäre.Ja, da hing eine Plastiktüte am Busch.Ob es "das" gruselige war,blieb offen.Habe sie weitergeführt,und dann versucht,erneut aufzusteigen...und es fing von vorne an.Sie buckelte anfangs und stieg nur leicht,bis es dann wirklich zu einem Stand auf den HInterbeinen wurde!!!Ich bin abgestiegen, ungefähr dreimal(...)und habe sie noch weitergeführt.Da ich dann auch selbst zu aufgeregt war irgendwie,habe ich dann auch bald umgedreht.Der Tag war gelaufen...:-/ ja,und beim nächsten Mal war es dann wieder das selbe.Es fängt mit meinem"alten"Problem an,dass sie plötzlich stehen bleiben blieb,und linksrum zurück wollte,und wenn ich dagegen trieb,fängt das Buckeln an...es gab dann wirklich auch Klatscher aufn Hintern...ich habe das Problem natürlich auch der Besi geschildert, sie meinte,es kommt davon,dass ich einfach nicht dominant genug bin...also haben wir immer vorm Aufsteigen schon,das "Dominanzverhalten" nachgespielt,es ging auch ganz gut. Doch wenn ich aufgessen bin,fing das selbe wieder an...Also meinte die Besi, es liegt vlt.auch daran,wie ich bereits vermutete,an den noch vorhandenen Schmerzen.Wir ließen eine Östheopathin(wird das so geschrieben?!)kommen,und sie renkte alles mögliche( ;-) )bei ihr wieder ein,es knackte hier,krachte da,ok.Doch sichtbare schmerzen hätte sie wohl nicht in der Schulter... :/ hmh... und beim letzten Mal, hat sie es leider wirklich geschafft, mich runterzukriegen, es war nicht so schlimm, aber schon ein eleganter Rutsch an der Schulter..:-/ naja,und gestern war ich mit 2Bekannten unterwegs,beide aufPferden,nur ich habe meine geführt.Ich hatte einfach noch solche Angst, und wenn ich SO aufs Pferd gestiegen wäre,na dann hätte das keinen Sinn gehabt!;)Und es ging alles gut...dann hätte ich jetzt Fragen: 1.Meint ihr,es gibt kein problem,wenn ich wieder aufsteige in begleitung der 2pferde?2.wie werde ich diese Angst wieder los?! 3. Warum buckelt,etc. sie denn??!! Ich würde sie zu gerne verstehen können...danke,Leute!roman!

...zum Beitrag

Vielleicht ist die Stute einfach eine Kleberin.. Passiert dir das Gleiche denn auch wenn du mit anderen Pferden ausreitest? Un wie ist es wenn du allein mit ihr spazierne gehst? Du hattest ja geschrieben , das sie auf dem Platz ganz normal geht. Absteigen würde ich im Übrigen auf gar keinen Fall, dann steig lieber erst gar nicht auf, denn wenn du jedes Mal wenn sie buckelt absteigst , dann vermittelt ihr das doch komplett das Falsche, nämlich das sie nur zu buckeln brauch und dich dann wieder los ist.

...zur Antwort

Versuchs mal mit Mais oder Maisflocken und gib Kanne Brottrunk mit ins Futter , das hat bei unserem Araber recht gut geholfen :)

...zur Antwort