Wenn du über dich selbst sprichst, dann Präsens, wenn du aber aus der Vergangenheit erzählst, dann logischer weise nicht. Bei Bildbeschreibungen die Ing-Form nicht vergessen (speaking,talking...)
Was die Diskussion bettifft hängt das ganz von der Aufgabe ab, also ob du z.B über ein vergangenes Ereignis diskutieren oder etwas planen sollst.
Viel Glück! :-)

...zur Antwort

Rede am besten mit jemandem darüber! Egal ab deine Freundin, deine Eltern oder ein Vertrauenslehrer! So geht das nicht weiter! Gemeinsam findet ihr bestimmt eine Lösung und sie werden dich sicherlich unterstützen :-) Vielleicht reicht ja schon ein gemeinsames Gespräch mit der Lehrerin und beispielsweise deinen Eltern :-) Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst! Alles Gute!

...zur Antwort

Grundlegend würde ich da sehr aufpassen, da überfärben oder generell das colorieren in einen sehr unterschiedlichen Farbton schnell im Desaster endem kann - ich spreche da aus eigener Erfahrung. Informiere dich am besten noch einmal im Internet oder such einen Frisör auf :-) einfach drüber färben und hoffen nimmt meistens ein sehr schlechtes Ende und du schädigst deine Haare so ja auch extrem.
Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du deine Haare nicht allzu sehr schädigen willst frag beim Frisör mal nach Olaplex oder informiere dich im Internet darüber :-)

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an was dich interessiert? Sprachen? Oder doch eher Technisches? Hast du schon eine Idee was du später beruflich machen möchtest? Danach würde ich entscheiden :-) ich lerne seit 4 Jahren Spanisch und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl :-)

...zur Antwort

Also in Hamburg gefällt mir Hollister und Abercrombie & Fitch sehr gut :-) Kannst ja mal schauen, ob das was für dich ist :-)

...zur Antwort

Hm das ist eine durchaus gute Frage. Wäre das ein Problem für dich? Freu dich doch für sie, wenn es wirklich so ist. Du könntest dich ja intensiv für das Glück der beiden einsetzen wenn alle Umstände dafür sprechen. Arrangiere doch ein Überraschungsdate für die beiden. :-)
Viel Glück! Und pass auf deine Freundin auf, nicht das sie noch aus dem Fenster kippt! ;-)

...zur Antwort
Andauernde Atemprobleme?

Hey liebe comnunity,

Zuerst möchte ich sagen, dass ich bereits beim Arzt war und auch weiterhin das hingehen beabsichtigte. Also bitte keine ich würde zum Arzt gehen Kommentare Danke dafür im vorraus.

Nun zu meiner Geschichte, ich leide unter Atemnot und Schwindel dass seit knapp einem Jahr. Das ganze ist schon sehr störend und oftmals entsteht dadurch eine Panik. Alles begann mit einem Globusgefühl (Kloß im Hals). Nun habe ich morgens sehr oft Schleim im Hals und werde oft im Atmen gehindert.

Ich muss dazu sagen, dass ich bereits zum zweiten mal Schimmel in meinem Schlafzimmer hatte ( in rauen Mengen) und bin nun endgültig aus der Wohnung geflohen. Hat jemand mit Schimmel und solchen Problemen zu kämpfen bzw. Weiß jemand rat?

Ich muss dazu gestehen, ich bin Raucher und föne mich sehr oft ca 1 mal 2h am Tag da ich dort ausspannen kann (klingt sehr eigenartig ich weiß, jedoch entspanne ich eben so).

Die Ärzte haben meine Blutwerte untersucht, meine Lunge abgehört, die Schilddrüse untersucht, in den Hals geschaut und einen Atemfunktionstest gemacht ( selbst während meinen Atemprobleme komme ich auf dem peak-flow-meter über 450 und liege meistens bei 500-550, da die Skala des Gerätes nur bis 650 geht nehme ich an, dass dies ein sehr guter Wert ist). Zudem verordnete der Arzt mir Kortison-Spray welches mir wie alle anderen Test wenig bis keine Linderung bzw. Klarheut verschaffen konnte.

Nun zu meiner Frage meint ihr es hängt an dem Schimmel? Was kann ich für meine Genesung tuen? Habt / Hattet ihr mit ähnlichen Problemen zu kämpfen? Oder wisst ihr aus anderen Gründen Rat?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, ihr könntet hier wirklich einem ratlosen Menschen helfen. Ich Danke euch im voraus.

LG

...zum Beitrag

Ich hatte etwa die selben Probleme vor einem halben Jahr. Angefangen hat alles nachts, ich konnte nicht schlafen, da es sich permanent angefühlt hat als würde mich jemand erwürgen. Durch die Atemnot kam dann das Panikgefühl, sodass ich mit dem RTW ins Krankenhaus einheliefert wurde und dort 5 Tage stationär behandelt wurde. In dieser Zeit wurde lediglich eine Langzeitblutdruckmessung durchgeführt, die aber zu keinem Ergebnis führte und auch sonst waren die Ärzte ratlos, was denn nun der Grund für die Atemnot seien könnte da auch sonst körperlich alles in Ordnung war. So wurden die Symptome, die meistens abends bzw. nachts auftraten zunächst auf meine Psyche geschoben, was ich allerdings nicht für möglich halte. Kurze Zeit später war ich dann beim Hausarzt, einem Lungenfacharzt und einem Kardiologen. Es folgten Röntgenbilder, Lungenfunktionstest, Allergietest, Blutabnahmen, Ultraschallbilder vom Herzen...alles ohne Auffälligkeiten.
Bis heute habe ich keine wirkliche Diagnose erhalten, mir wurde lediglich ein Asthmaspray und Tabletten mitgegeben, die allerdings keine überzeugende Wirkung erzielen.
Schimmel oder ähnliches kann nicht das Problem sein.
Zu meiner Person, ich bin Nichtraucherin und erst 15 Jahre jung.
Ich kann dein Leiden also absolut nachvollziehen und wünsche dir alles gute für die Zukunft! Gute Besserung! Lg

...zur Antwort

Wie Ansegisel schon gesagt hat, wurde der Lebensraum des Archaeopteryx teilweise mit Wasser überspült, er ertrank und sein Leichnam wurde dann von den Sedimenten bedeckt. So entstand das Fossil des Urvogels Archaeopteryx.

...zur Antwort