Mein Kleiner war 10 Jahre als eine Gebisssanierung anstand. Impfpass wurde keiner benötigt. Er wurde in eine Narkose gelegt und seine Zähne wurden gereinigt und sie kranken gezogen.

 Am gleichen Tag konnten wir ihn abholen, anfangs noch etwas wackelig auf den Beinen haben später die Nebenwirkungen der Narkose voll zugeschlagen und er war wie "auf Droge" total aufgedreht, Bett hoch und runter, rennen beim Gassi gehen, an seinen Spielzeugen herumgerissen (er war sonst eher der ruhige Typ). Schmerztabletten hat und der Doc mitgegeben die wir garnicht verabreichen  brauchten da er keinerlei Anzeichen von Beschwerden oder Schmerzen an sich zeigte. 

Gefüttert hab ich selbst gekochtes die nächsten Tage. Es gab noch eine Nachkontrolle und das war es dann auch. Ich muss dazu sagen daß er zum damaligen Zeitpunkt schon unter einer leichten Herzschwäche litt. Trotzdem, alles gut überstanden.

Das sind meine subjektiven Erfahrungen mit einer Zahnsanierung.

...zur Antwort

2 Welpen zusammen holen...dann viel Spass, das ist eine Mammutaufgabe. Und natürlich können die auch unter den rassespezifischen Erkrankungen leiden, woher will man das vorher wissen? 

...zur Antwort

Schau mal hier, vielleicht hilft dir das:

https://www.giftkoeder-radar.com/blog/2013/09/wie-kann-ich-meinen-hund-bei-einer-vergiftung-zum-erbrechen-bringen/

ansonsten Tierklinik.

...zur Antwort

Du hast sehr schlechte Karten wenn deine Eltern Tiere hassen...das wird nichts. Überreden wird auch nicht funktionieren und angenommen sie würden doch zustimmen dann gäbe es im nachhinein nur Stress mit deinen Eltern und dem bedauernswerten Tier. 

Verschiebe deinen Wunsch nach einem Hund noch um viele Jahre nach hinten, mach dich in der Zwischenzeit mit dem Thema Hundehaltung und Erziehung in Ruhe vertraut und lerne Hunde kennen, vielleicht kannst du später mal Tierheimhunde ausführen so als Anfang? 

Du bist noch zu jung um einschätzen zu können was mit einem Hund alles auf dich zu kommt...und das ist eine ganze Menge, nicht nur Gassi gehen und schmusen....

...zur Antwort

HeartbeatsByLena

...zur Antwort

Kommt drauf an ob dein Hund längeres oder kurzes Fell hat. Meiner hat relativ kurzes glattes und ich benutze wenn wir vom spazieren zurückkommen einen sog. Läusekamm mit dem ich kurz über ihr drüber gehe bevor wir ins Haus gehen. Natürlich kanns auch mal passieren daß man eine nicht erwischt aber ich finde den schon recht effektiv. Ansonsten tröpfle ich ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl auf eine weiche Bürste und striegle ihn kurz vor dem spazieren gehen durch. 

Kann mir das einbilden oder auch nicht aber die Zecken sind deutlich weniger geworden. Bin auch kein Freund von Chemie am Tier deswegen mache ich es lieber so.

...zur Antwort

Von einem Regenwurm passiert nichts, meiner hat schon überfahrene Frösche verspeist und es ist auch nichts passiert.

 Besser ist es jedoch ihm auf lange Sicht beizubringen nichts vom Boden zu fressen dann hat sich dieses Problem erledigt und du lebst auch ruhiger :)

...zur Antwort

Wie alt ist denn dein Hund und wielange hast du ihn schon?

Als ich meinen bekommen habe hat er die ersten 4 Wochen auch geschlungen besser gesagt er hat sein Futter "inhaliert" in Sekunden...das hat sich aber von alleine gelegt als er mibekommen hat daß er keine Fresskonkurrenz hat. Hat insgesamt vielleicht 6 Wochen gedauert.

...zur Antwort

Alles richtig gemacht! Stell dir mal vor du hättest deinen Hund tatsächlich abgegeben und die Beziehung wäre in ein paar Wochen oder Monaten in die Brüche gegangen. Dann wäre sie weg und dein geliebter Hund warscheinlich auch schon längst neu vermittelt...

Meinen Respekt hast du garantiert! Mir würde auch keiner ins Haus kommen der meinen Hund und meine Katze nicht ausstehen kann. Menschen die Tiere nicht mögen sind mir seit eh und jeh suspekt....

...zur Antwort

Meiner bekommt auch täglich diverse Kausnacks die er auch ständig benötigt da er mitten im Zahnen ist. Am liebsten knabbert er an getrockneten Lammbeinen, Kälberblasen, Kuhnasen (wobei ich darauf achte daß die getrockneten Sachen luftgetrocknet sind), es gibt auch frischen Knorpel/Knochen vom Fleischer.

Beim Gassi gehen nehme ich frische Weidenstöckchen mit nach Hause die er auch liebt.  Vorsicht ist bei trockenen Holzstückchen geboten, nicht gut da diese splittern können und Verletzungen hervorrufen könnten.

Von den herkömmlichen Kaustangen aus dem Supermarkt nehme ich Abstand, besonders von denen die  in höchsten Tönen beworben werden. 

Der Hund muss kauen und zwar sein ganzes Leben lang, kommt immer darauf an was...

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Wir haben unsere auch 2 Wochen allein gelassen, unsere Nachbarn haben sie dann täglich gekümmert daß das Katzenklo rein ist und frisches Futter auf den Tisch kam. Dasselbe haben wir dann natürlich auch für unsere Nachbarn erledigt die glücklicherweise auch 2 Katzen hatten. 

Allerdings waren unsere 2 nach unserer Rückkehr auch erstmal kurz "beleidigt" :) Das gibt sich aber ganz schnell und dann sind es wieder die gewohnten Schmusetiger :)

...zur Antwort

Wie wär´s damit?

...zur Antwort

Warum bist du nicht schon viel eher zum TA gegangen? Diese Erkrankung hat dein Kater nicht erst seit heute, die Symptome klingen schwerwiegend...seht zu daß ihr zum TA oder in eine Tierklinik kommt. Hier jammern nützt gleich 0!

...zur Antwort

Hatte meiner auch vor 2 Tagen und der ist 13 Wochen alt. Nichts ist passiert.

...zur Antwort

Dein Hund ist weder eine "Prinzessin" noch ein "Star". Es ist ein Shi Tzu. Es gib viele "süsse" Hunde da draussen da macht deiner keine Ausnahme.

Tsssss...Leute gibts mit komischen Fragen......

...zur Antwort