Die 8 Mitglieder sind die 8 Gewerkschaftsverbände:

IG Metall IG BCE (Bergbau, Chemie, Energie) IG BAU (Bauen, Agrar, Umwelt) GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) NGG (Nahrung-Genuss-Gaststätten) EVG (Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft) GdP (Gewerkschaft der Polizei) Ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft)

Wenn dir zur Funktionsweise des DGB Wikipedia nicht reicht kannst du auch beim DGB selber ein bisschen über die Seite surfen, da findet man meist auch viele Informationen. Wenn du denen eine E-Mail schreibst schicken die dir auch gerne Infomaterial. Ansonsten kann man natürlich auch bei den einzelnen Gewerkschaften fragen.

Je nachdem wo du wohnst kannst du auch vorbei gehen. Wenn es direkt bei dir keine Vertretung einer Gewerkschaft gibt wende dich an Firmen die einen Betriebsrat haben. Die können dir auch weiterhelfen. Eng mit dem Betriebsrat zusammen arbeiten die Vertrauensleute der Gewerkschaft. Das sind die Gewerkschaftsmitglieder die in der Firma arbeiten.

Manchmal findet man auch gutes Infomaterial mit objektiveren Darstellungen bei der Bundeszentrale für politische Bildung.

...zur Antwort

Kennst du "The Baseballs" ? Die covern Popsongs im Rockabilly-Stil. Da muss man einfach mit swingen.

http://www.youtube.com/watch?v=DM2177pHMT0

Viel Spaß ;)

...zur Antwort

meinst du vielleicht das:

http://www.metrolyrics.com/you-dont-have-to-say-youre-sorry-lyrics-vanessa-williams.html

...zur Antwort

Also in San Diego ist definitiv das Wetter besser :D

Sorry, kann nur für Naturwissenschaften sprechen, und da wäre bei mir eher San Diego die Wahl. Was Wirtschaftsstudiengänge angeht kann ich nicht mitreden.

...zur Antwort

Also als meine Lungenentzünding diagnostiziert wurde habe ich das auch bekommen, allerdings zusammen mit Clarithromycin, Prednisolon und einem Kortison-Aerosol zum inhalieren. Hat auch im großen und ganzen gut geholfen. Das Kortision sollte den Körper bei der Bekämpfung der Entzündung unterstützen und außerdem meine Antibiotika-Allergie unterdrücken.

...zur Antwort

Hallo,

es kommt drauf an, wo du arbeitest und in welcher Entgeltgruppe du eingestuft wirst. Hier mal die aktuelle Tabelle für Niedersachsen. Ist glaube ich eine ganz gute Größenordnung.

Ansonsten kann dir die IG BCE da auch weitere Auskünfte geben, da sie die Tarife aushandeln. (Das sei an dieser Stelle auch mal Mitgliedswerbung :D )

...zur Antwort

Weltweit gibt es nur noch eine Art von Wildpferden, die wirklich wild ist, die sogenannten Przewalski-Pferde.

Das was unsereins meist als Wildpferd bezeichnet sind sogenannte "verwilderte" Arten, die eigentlich von Hauspferden abstammen. Der Mustang aus Amerika ist so ein Beispiel. Solche Beispiele gibt es auch auf anderen Kontinenten, zum Beispiel die Brumbies in Australien oder das namibische Wildpferd.

In Deutschland gibt es nur noch die halbwilden Dülmener Wildpferde in Nordrhein-Westfalen. Die Tiere leben frei im Merfelder Bruch, haben aber einen Besitzer. Allerdings ist bei ihnen der Anteil an Urwildpferdblut sehr hoch.

...zur Antwort

Bei einer guten Freundin war das auch, sie wurde über wochen auf alles mögliche Untersucht: eingeklemmter Nerv, Sehnenscheidenentzündung, etc etc. im Nachhinein hat sich rausgestellt, dass es ein Bandscheibenvorfall war, in den oberen Nackenwirbeln, der von der vielen Arbeit am Computer kam. Sie ist dann zur Krankengymnastik gegangen und macht jetzt immer in Regelmäßigen Abständen Pausen am Bildschirm und kleine Lockerungsübungen. Gibt viel dazu im Internet

...zur Antwort

Ich mach immer den hier: Geht total schnell und total einfach:

Schokokuchenextra saftig

Vorab ein Hinweis: Für eine Königskuchenform Kaffeetassen,für eine Springform Kaffeebecher als Maß verwenden.

Zutaten für 1 Kuchen:3 Ei(er)1,5 Tasse/n Zucker½ Tasse Öl1 Pck. Vanillezucker1,75 Tasse/n Mehl¾ Tasse Milch1 Pck. Backpulver3 EL Kakaopulver (kein Instantpulver)Fett für die Form

Alle Zutaten nacheinander in eine Schüssel geben und gutmiteinander verrühren. In eine gefettete Backform geben.Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft (und auchOber-/Unterhitze) ca. 30 bis 45 Minuten backen. Auf alleFälle Stäbchenprobe machen.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Wer Ehrgeiz hat kann ihn auch noch verzieren oder zum Beispiel halbieren und mit Creme füllen. Ich hab ihn mal mit dunkler Kuvertüre überzogen und dann mit Weißer was drauf gemalt (eine Gitarre... :D war voll das gefriemel).

...zur Antwort
  • Lieder von Melody Gardot. Das geht so ein bisschen in die Jazz-Richtung.

  • Oder Mad World von Gary Jules ist sehr schön.

  • Ganz ohne Text aber auch beim Nachdenken super ist der Canon in D von Pachelbel. Es gibt davon eine ganz tolle Piano version.

  • Oder Tears in Heaven von Eric Clapton.

  • Von Wir sind Helden gibt es eine Cover-Version von "Blow him Back into my arms" (eigentlich Moneybrother) oder Hallelujah (eigentlich Leonard Cohen). Die haben auch ganz wunderbare Texte auf deutsch, die absolut nicht in die Richtung Schlage gehen, z.B. "Keine Angst" oder "darf ich das behalten"

...zur Antwort

Das wäre eine 4-Zimmer Wohnung, Küche, Bad und Flur zählen nicht mit in die Zimmerzählung. In Wohnungsanzeigen wirst du oft sowas finden wie 4ZKB. Vielleicht reichen für eure Bedürfnisse auch 3,5 Zimmer. Beziehungsweise, je nachdem wo ihr wohnen wollt (Stadt, Stadtteil) gibt es manchmal auch Wohnungen die 3 Zimmer aber einen großen Flur hat, so dass man da ein Sofa und einen Esstisch hinstellen kann. Oder ihr schaut euch nach einer Wohnung mit Wohnküche um. Diese kann durchaus das Wohnzimmer ersetzen.

Was den Preis angeht, kommt es sehr darauf an, wo ihr wohnen wollt. da hilft nur Preise vergleichen. Ich habe bis vor einem Jahr in Hannovers Südstadt gewohnt, in einer 4-Personen-WG (4ZKB-Balkon), und wir haben etwa 800 Euro warm bezahlt für 95 m² (Die Zimmer waren 2x etwa 17 m² und 2x 10 m² groß, Küche waren auch nochmal etwa 20 m²). Allerdings lag die Wohnung im nicht renovierten Altbau. Jetzt wohne ich mit einer Kommilitonin zusammen in einer 3 Zimmer Wohnung in der List und wir zahlen für 69 m² knapp unter 600 Euro warm. Die Wohnung ist aber renoviert und nicht Teil eines Altbaus.

Das sind zwei beispiele für Hannover. In anderen Städten sieht das schon ganz anders aus. Wie du siehst hängt es von gaaaaaaanz vielen Sachen ab :-). Frag nochmal genauer nach, wenn du noch was wissen willst. Anonsten einfach mal im Internet recherchieren.

...zur Antwort