Menschenunwürdig.

...zur Antwort

Mehr böse Blicke. Und bösere.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, is bei jedem unterschiedlich. Vor allem spielt hier die gesamte Prägung eine Rolle.

Manche lernen, zu sich und ihren Taten, Ansichten etc. zu stehen und entwickeln ungeheures Selbstbewusstsein oder haben einfach noch das Vertrauen in die Welt und andere Personen.

Andere passen sich dauerhaft extrem an ihr Umfeld an und trauen sich lange nicht zu sich, ihren Taten und Ansichten etc. zu stehen - was andere über einen Denken, angenommen und gemocht zu werden hat oberste Priorität.

Dazwischen gibts Graustufen, jede Menge davon. Was Mobbingopfer generell für n Menschenbild haben wage ich mich nicht festzulegen - weils die Leute einfach auch unterschiedlich stark (be)trifft.

Vielleicht bleibt bei einigen wohl eim gewisser Angst-/Stressfaktor im Bezug auf neue Gruppen kennenlernen hängen.

...zur Antwort

Meine Wohnung mit Garten und mein Leben mit Freheiten in diesem System machen mich dann doch nicht so traurig wie tagelanges Nichtstun aus dem irgendwann absolute Antriebslosigkeit resultieren und Panik die sich in mir breit macht, wenn ich mich verschulde oder mein zu Hause verlassen muss/nix zu essen hab/auf Ämter angewiesen wäre.

Man kann auch vieles zu Geld machen, vor allem wenn man Talente hat und weiß, was man will.

...zur Antwort

Will dir ja keine falschen Anstöße einpflanzen, aber sowas kommt oftmals bei Menschen die am autistischen Spektrum liegen vor.

...zur Antwort

Schräg. Ist doch nur Licht am Turm.

...zur Antwort

Blondieren und Rosa rein.

Bei der Blondierung isses halt wichtig, vorher an einer Strähne zu testen, wie dein Haar darauf reagiert.

Aber die Rosa Farbe dürfte nicht das Problem sein.

Natürlich wärs am Sichersten beim Friseur, es ist aber nu auch keine Kunst.

...zur Antwort