Kinder sind sensibel. Sie verstehen meistens nicht alles, was wir meinen und wie wir es meinen. Gegen jegliche Art von Gewalt können Kinder sich dementsprechend auch nur schlecht wehren. Jede Art von Gewalt kann zu anderen Verhaltensweisen und Problemen führen.
Im Normalfall haben die Lehrer Verständnis dafür, wenn man etwas nicht hat, wie man es nicht verstanden, aber probiert hat. Besonders wenn du ein paar Versuche zeigen kannst. (wobei das nicht immer machbar ist, wenn man so rein gar nichts kapiert und die Buchstabenkombinationen keinen Sinn mehr ergeben.)
Frag deinen Lehrer einfach morgen noch mal, ob er dir das erklären kann.
Aber durch den Druck und die Panik verschlimmert sich das meistens nur. Versuch dir jicht zu viele Gedanken zu machen. Es ist ok, auch mal etwas nicht zu verstehen und zwei, drei oder mehrmals nachzufragen.
Wenn sich keiner meldet und fragt, ist bestimmt trotzdem mindestens einer dabei, der es nicht verstanden hat, sich aber nicht traut, zu fragen. Derjenige, der fragt, fragt meist für andere auch mit.
Ich glaube, dass es vom Staat nur eine Familie heißen darf, wenn es Mutter und Kind ist.
Meiner Meinung nach ist das aber Schwachsinn. Familie bedeutet so viel mehr. Zur Famile gehören die engsten Freunde und Bekannten, die Tiere, Vertrauen, Geborgenheit und Liebe. Diese Eigenschaften zeichnen meiner Meinung nach auch Familie aus.
Man spricht zwar von Familie gründen und so. Aber man kann auch keine Familie haben, obwohl man eine hat. Ein Kind, was Mutter und Vater hat aber keine Bindung hat, könnte sich so fühlen, als hat es keine Familie.
Hat das Kind aber im Alter eine beste Freund/in oder ein Tier, sagt es vielleicht, dass es eine Familie hat.
Gefühlschaos ist, denke ich mal, in dem Alter vollkommen normal.
Allerdings solltest du dennoch versuchen, jemanden zu fragen, woran da liegen könnte. Zum Beispiel mit deinen Eltern oder deinem Hausarzt mal reden. Denn ständige Traurigkeit ist nicht schön, Genauso wenig wie Panikattacken.
Hast du mal probiert, herauszufinden, was für eine Art von Traurigkeit das ist und woher die Panik kommt bzw auf was bezogen sie ist?
Vielleicht tut dir Ablenkung auch ganz gut. Hast du Hobbys, die du verfolgen kannst?
Gefühle sollten eigentlich immer ernst genommen werden, egal wie gut etwas scheint. Wenn dem nicht so ist, fühlt man sich unverstanden, nicht ernst genommen und hat Angst, mit seinen Problemen zu jemandem zu gehen und frisst alles in sich rein...
Es klingt so, als hättest du bisher noch nicht mit jemandem gesprochen. Nur Mut.
Das könnte brennen, deshalb : lass es lieber.
Stattdessen könntest du dich weniger oft waschen, denn das zerstört auch den gesunden Schutz und so... Und ist "ungesünder"...
Ich kann dir leider jicht sagen, wie du aus dieser Situation raus kommst, denn eine allgemeine Lösung gibt es nicht. Man muss immer etwas finden, was einem hilft und zu einem passt.
Sprich mal mit deinem Arzt. Vielleicht fände er es gut, wenn du professionelle Hilfe bekommst.
Hast du Hobbys? Dann kannst du denen ja nachgehen oder auch neue suchen. Wie wäre es denn mit lesen, Musik hören, zeichnen, Boxen, Karate oder sowas? Geh vielleicht auch einfach mal an die frische Luft, das kann manchmal wahre Wunder bewirken.
Dass du so viele absagen bekommst ist natürlich schade, aber nicht unüblich. Du solltest dir davon nichts nehmen lassen.
Zudem klingt es auch so, dass es dir an Selbstbewusstsein /Selbstvertrauen mangelt. Bzw. es nieder gemacht worden ist.
Man muss auch nicht immer sofort einen Partner finden. Es braucht alles seine Zeit. Und man sollte nicht zwanghaft suchen, sondern auf sich zukommen lassen. Es kann nämlich passieren, dass es keine Liebe ist, sondern nur Lückenfüller. Oder man ist verliebt in das Gefühl, verliebt zu sein...
Frag vielleicht mal bei Unternehmen nach, wieso du die Absage bekommen hast. Vielleicht hilft dir das, etwas zu ändern.
Zum Thema Freunde. Leider ist es oft so, dass die einen mit dem A*sch nicht anschauen, wenn es einem schlecht geht und nur da sind, wenn sie was brauchen oder es einem gut geht. Solche Menschen braucht man nicht. Das sind keine wahren Freunde. Wahre Freunde bleiben in schwierigen Zeiten bei einem. Und von denen braucht man nicht viele...
Naja ich denke mal Nachteile gibt auf beiden Wegen. Wenn das Kind das Handy früher bekommt, hängt es möglicherweise oft daran und geht kaum raus.
Wenn das Kind das Handy später bekommt, sieht es alle anderen und wird vielleicht ausgelacht und gemobbt deswegen.
Aber in letzterem Fall sollte man einfach mit dem Kind reden und ihm alles erklären bzw. "beibringen" dass es ihm nichts aus macht...
Aber du solltest dir da noch nicht so viele Gedanken machen, ausser, du willst jetzt unbedingt ein Kind. Und selbst dann solltest du es auf dich zukommen lassen. Denn sonst verpasst du die schönen Dinge im Leben ;)
Eine "vernünftige Frau" die gibt es meiner Meinung nach nicht. Genauso wenig, wie den venünftigen Mann. Ich finde, ein wenig Unvernunft gehört immer mit dazu. In dem Sinne, albern zu sein und nicht immer streng an alle Regeln halten.(ausgenommen verkehrsregeln und Straftaten und sowas...)
Diese Oberflächlichkeit vieler Frauen in Deutschland, diese Unvernunft und diese leicht beeinflussbare naive Verhalten kann ich überhaupt nicht ab.
Naja, aber es sind ja nicht nur Frauen so. Jeder Mensch ist in gewisser Weise naiv und leicht beeinflussbar. Die einen leichter, die anderen schwerer. Aber nur die Frauen? Nein. Man "muss nur wissen, wie man den anderen rumkriegen" kann. Es gibt auch psychische Krankheiten, die die Wahrnehmung stören und die einen manipulative werden lassen.
Es ist nicht leicht, die Frau/den Mann für's Leben zu finden. Aber man sollte auch nicht zwanghaft suchen, sondern es einfach auf sich zukommen lassen. Sonst kann es passieren, dass es einfach jemand als Lückenfüller ist und keine Liebe. Oder das man nur in das Gefühl des Verliebtseins verliebt ist, und nicht in die Person.
Und dieses "Sex vor der Ehe ist Normalstandard"... Man sollte es nicht überstürzen mit dem heiraten, sondern erst eine Zeit zusammen sein (meine Meinung) ausser in Ausnahmefällen. Dann ist es doch vollkommen ok, Sex auch vor der Ehe zu haben, denn das ist auch ein Vertrauens und Liebesbeweis ( meistens) und man sollte sowas sowieso nicht planen, sondern einfach auf sich zu kommen lassen. Man kann nur sagen, dass einem das zu schnell (langsam) geht, wenn es zum Beispiel am ersten tag/ nach 1 Jahr so ist/nicht ist.
Kurze Beziehungen... Man sagt ja leider, dass es sehr unwahrscheinlich ist, den ersten Partner für immer zu behalten.
Hey Timo!
Depressionen sind leider nicht leicht zu bekämpfen und es ist ein langer Weg. Aber du darfst niemals aufhören zu kämpfen, denn egal, wie schei*e das alles grade erscheint, und wie wenig Sinn du siehst, das Leben hat auch schöne Seiten zu bieten. Man muss sie nur finden.
Du könntest zum Beispiel ein Positivtagebuch anfangen. Also alles aufschreiben, was an dem Tag gut war. Und du wirst sehen, dass es viele kleine Dinge sind, die wir nicht mehr schätzen. Denn die großen Idnge entstehen durch viele Kleine. Die machen das Leben aus. Und sei es auch nur "Ich bin aufgestanden und hin rausgegangen" was du aufschriebst, es ist positiv. Oder etwa nicht?
Du wirst einigiges wieder neu lernen müssen. Z. B. Dich zu akzeptieren. Nicht alles zu hinterfragen. Nicht alles negativ zu sehen. Und so weiter.
Es kann sich über Jahre s ziehen, sich da raus zu kämpfen.
Vielleicht solltest du dir eine Beschäftigung suchen. Eine Arbeit oder ein Hobby? Irgendwas, was dich ablenkt. Oder einen Hund. Mit dem musst du rausgehen.
Sprich mit deinem Therapeuten darüber, wie du dich fühlst. Dass du keinen Sinn mehr siehst und keine Freude mehr am Leben hast.
Hast du dir schon mal überlegt, in eine Klinik zu gehen?
Die zu hohen Erwartungen, sowie auch viele andere Dnekensweisen kommen von unserem Umfeld. Wenn uns z. B dauernd eingeredet wird und das Gefühl gegeben wird, dass wir hässlich sind, dann glauben wir das irgendwann. So ist das auch mit vielen anderen Sachen.
Es gibt nichts perfektes. Und keiner muss etwas perfekt können. Und dieses "gut genug" sein... Wenn du es so siehst, wird immer jemand etwas an dir auszusetzen haben. Der eine sagt dann, dass du gut kochen kannst. Der andere wiederum findet, dass du überhaupt nicht kochen kannst. So sind die Meinungen verschieden. Und wenn es danach geht, ist man nie "gut genug"
Zuerst einmal: JEDER ist von unbezahlbar Wert.
Du musst lernen, vielleicht Mithilfe von einem/r Therapeuten/in, dich selbst wieder zu lieben. So schei*e es auch klingen mag.
fest an den Haaren ziehe und mein Kopf entweder gegen die Wand schlage oder mit meinen Händen.
Das, was du da schreibst, ist eine Art von Selbstberletztung.
Ich bin kein Experte, aber vielleicht besteht die Möglichkeit, dass du eine Krankheit hast (psychisch) (ohne das Böse zu meinen...)
Weinen ist keine Schwäche, so solltest du nicht denken. Auch wenn es viele als solches sehen..
Und einreden solltest du dir das auch nicht. Ist vielleicht irgendwas vorgefallen in deiner Kindheit, dass du so denkst? Vielleicht würde dir die ganze Zeit das Gefühl gegeben und dir eingeredet, dass du nichts wert bist.
Inwiefern hast du es erfahren? Hast du dich "plötzlich" wieder daran erinnert durch ein kleines Ereignis? Oder hat dir das jemand erzählt?
Ob das normal ist, kann ich dir nicht sagen. Denn es gibt in dem Sinne nichts normales.
Was ich dir aber sagen kann ist, dass du damit nicht alleine bist. Du warst damals noch ein Kind und hast es (nehme ich mal an) zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht realisiert/ nicht realisieren können.
Dass du keine Wut gegenüber ihm empfindest, so denke ich, könnte dir einen Punkt in der Therapie ersparen, da du so nicht mehr daran arbeiten musst, keine Wut ihm gegenüber zu empfinden. Es kann allerdings passieren, dass die Wut im Nachhinein noch kommt.
Einer der wichtigsten Punkte meiner Meinung nach ist, dass du ihm verzeihen kannst für das, was er getan hat und abschließen kannst.
Du bist nicht schuld an dem, was passiert ist!
Es ist sehr gut, dass du eine Therapie machst und auch darüber sprechen kannst. Aber lass dich bitte nicht von dem verunsichern, wo du glaubst, es müsste so sein. Es gibt keine Standardreaktionen. Egal bei was, jeder reagiert anders. Die einen können damit super alleine umgehen. Die anderen wiederum nicht. Das ist aber auch nicht schlimm, Hilfe anzunehmen. Es zeigt keine Schwäche.
Zurückreisen kann man leider nicht. Aber auf der anderen Seite ist es eigentlich gut, da wir aus Fehlern lernen sollen. (leider halt auch solche) und sie machen uns stärker.
Stell dir mal vor, wir würden zurückreisen können und so vieles zum Guten verändern, wie eben nur geht. Dann gäbe es ja eine komplett perfekte Welt. Wäre das das Richtige? (Ja, dann könnten wir auch Kriege verhindern bzw. rückgängig machen, aber dann wären auch viele nicht geboren.)
In dem Sinne: fühl dich mal gedrückt von mir und ich bin stolz auf dich, dass du dir Hilfe geholt hast/holst. (auch, wenn wir uns nicht kennen) <3
Ich denke mal, dass das mit dem "locker-reagieren" von Klinik zu Klinik unterschiedlich ist.
Bei mir war es so, dass am Aufnahme Tag bei jedem die Taschen kontrolliert werden (jeder macht es anders) Und zwar richtig kontrolliert. Alles wird durchgeblättert und so.
Wenn man sich dann aber anderweitig verletzt, sei es in der Klinik oder an einem Besuchswochenende zuhause, wird das täglich neu verbunden, es war die gesamte Klinik Zeit so, dass ich immer in den Einzelgesprächen gefragt wurde, ob noch etwas neues passiert ist etc. etc...
Natürlich war es dann auch so, dass ich lange nicht raus durfte. Sowohl in den Ausgang, als auch danach nach Hause.
Wenn die Wunden zu tief werden, oder Suizid Gefahr besteht (bzw. die sich nicht sicher sind) kann man auch schon mal verlegt werden. Es kann natürlich auch jederzeit vorkommen, dass der RTW einen abholen kommt, wenn etwas ganz besonders gravierendes passiert ist.
Allerdings sollte man auch damit rechnen, dass in manchen Kliniken die Patienten unterschiedlich streng behandelt werden.
Dass du rausgeschmissen wirst kann auch vorkommen, wenn die zum Beispiel denken, dass dir der Aufenthalt nichts bringt, dass du dir keine Mühe gibst, oder die keine Verantwortung tragen wollen.
Ich hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben und rate es dir auf jeden Fall ab.
Versuch, dir irgendwas zu suchen, was dich vielleicht ablenkt oder auf andere Gedanken bringt.
Finde ich echt gut, jedoch gibt es da leider nicht mehr viele von. Meiner Meinung nach jedenfalls. Ich selber mag es auch nicht, wenn die Kids schon rauchen oder Alkohol trinken etc...
Aber wo du welche finden kannst, kann ich dir leider nicht sagen.. Wenn du welche gefunden hast, sag Bescheid😉
Das mit dem Reitcamp oder Ferien Lager klingt gut, allerdings wird es (jenachdem in welches du gehst) dort auch so welche geben.
Es ist so abscheulich, dass die Menschen so oberflächlich sind, andere mobben, andere runter machen, um sich besser zu fühlen und das Ganze halt... 😒
Die Formel für den Umfang ist ja 2*a +2*b
Da eine Seite gegeben ist, rechnet man in dem Fall 2*240m für die Länge, die gegeben ist.
Das entspricht 480m. Von den gegebenen 730m zieht man die 480m ab, da man so die Maße der Breite erhält. Sprich 2*b
730-480=250m.
Da s
Die 250m 2*b sind, teilt man die noch durch 2, was 125m ergibt.
Die Formel für den Flächeninhalt lautet a*b
Da vorher b ausgerechnet wurde und a gegeben war, rechnet man 240m*125m (a*b)
Das ergibt dann 30.000m² 😉
Soweit ich weiß, ist es am günstigsten, wenn man beides gleichzeitig macht, anstatt nacheinander. Grade wenn man weiss, dass man beides machen möchte...
Du musst bei beidem die Theorieprüfung ablegen, jedoch kann man dies auch direkt nacheinander am selben Tag machen. Dann kommen glaub ich 10 Aufgaben Grundwissen, 10 A1, und 10 Autofragen.
Naja also nicht jeder schaffst die Hteorieprüfung beim ersten Mal. Vielleicht auch nicht beim 2.Mal. Aber irgendwann bestimmt😉
Ich trinke echt nicht viel.
Vielleicht so 'n halben/dreiviertel Liter, wenn's hochkommt... 🤷♀️
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Leute neidisch sind. Und dass sie ausserdem vielleicht von dir denken, dass du dich bei den Lehrern eimschleimen möchtest und auch so streberhaft sag ich mal bist.
Ich kann natürlich nicht in die Köpfe der Leute schauen, aber das könnte ich mir vorstellen.
Versuch vielleicht einfach, dir das jicht zu Herzen zu nehmen. Gib dich mit den Leuten ab, dich dich so lieben und schätzen, wie du bist.
Mich vielleicht erst freuen und dann vielleicht aus Einsamkeit erschießen oderso 😅
Wenn du dich nicht an der frischen Luft, wie in dem anderen Kommentar schon gesagt, entspannen kannst, such dir vielleicht irgendein Hobby, was dir Freude bereitet.
Du solltest dich wirklich bei der Schule melden, auch wenn es schwer ist. Ausserdem ist es wirklich ratsam, einen Psychologen oder einen Arzt aufzusuchen. Trau es dich einfach mal und spring über deinen Schatten. Auch wenn es mehrere Anläufe brauchen sollte, das ist absolut nicht schlimm!
Rede vielleicht mit deinen Eltern darüber. Eltern sind dazu da, dass man mit ihnen redet und ihnen sollte es nicht zu viel sein.