Was für eine gute Frage!

..

Das Gehirn nimmt ja Reize auf und Verbindet sie ganz gerne mit anderen Dingen. Ich kann mich noch genau an bestimmte Gerüche erinnern, sehr intensiv verknüpft mit bestimmten Situationen oder Personen.

Das ist auch bei Musik so. Wenn Du also in einer bestimmten Sitaution in deinem Leben die vorallem emototional Wichtig für dich ist und dir Musik suchst die das Gefühl spiegelt - dann wirst Du auch in 10 Jahren beim hören der Musik eine Gänsehaut bekommen. Weil Du dann an genau die Zeit, den Menschen, die Lebenslage.. anknüpfst.

Nice oder ?

...zur Antwort

Technik ist dazu da ein Ergebnis zu liefern das sich der Produktioninsingeniuer vorher vorstellt. Wie gut er ist hängt davon ab ob er fähig ist das Ziel - egal welches - zu erreichen. Dazu brauch er Tools. Ihm helfen keine Tools die seinen Zielen nicht gerecht werden, da kann ein Plugin helfen das 2,99€ gekostet hat oder ein sehr teures. Teure Software hilft nur teure Hardware zu imitieren, die gute Ingeniuere brauchen - aber welches genau ist halt Geschmackssache. Waves zB. ist sehr clean, super. Aber für Rock will man dann etwas was kaputt macht und anders klingt.

...zur Antwort

Latin Jazz wurde in den 40ern von vorallem von Dizzy Gillespie 'erfunden' , im selben Zuge wie der Bebop. Zu der Zeit gab es eine Steuer in Amerika auf Tanzmusik, deshalb haben einige Musiker (Dizzy G. , Charlie Parker, Miles Davis, usw.) dieselben Stücke genommen aber die eigentlichen Melodien ausgewechselt und eine Art Kunstmusik geschaffen. Kunstmusik heißt , dass sie nicht mehr zum tanzen taugt sondern eher zum zuhören. Dizzy Gilespie war viel in Südamerika unterwegs und hat dann mit anderen Musikern zusammen aus Cuba, usw. von Rythmen erlernt die er in Musik einbaute.

Bekanntes Beispiel

https://www.youtube.com/watch?v=Ems2C46yebU

Was hier passiert - der erste Teil ist Latinrhythmik und dann kommt Swing.

Wichtiger unterschied - Latin ist binär und Swing ternär. (Googel das mal selbst :) Wichtig ist auch ,dass die Musik heute nicht mehr viel mit der klassischen Südamerikanischen Musik zu tun hat.

Gut so ? ;)

...zur Antwort

Kannst Du die Stücke mit nur einem Finger (Ring/Mittelfinger) spielen und dann immer Abwechseln wenn einer schmerzen tut ?

...zur Antwort

Yo.

Hör dir an // Headhunters - Thrust // Miles Davis - Kind of Blue // Jaco Pastorius - Jaco Pastorius (wenn du mit dem Ankommst wird dich jeder Lehrer loben) // Gregory Porter - ..alles..

...zur Antwort

Solange Du nicht bei der Gema gemeldet bist und für den Download kein Geld nimmst ( Google mal Creative Commons) .

...zur Antwort

Hi Metalgrill,

LTD baut gute Instrumente, aber die bauen darauf optisch zu einem Musikstil zu gehören. Ich kann nur sagen wie es bei mir war. Ich hatte als erstes eigenes Instrument einen Metalbassarigen Ibanez obwohl ich nie Metal gespielt habe. Später habe ich dann nur noch Fender gespielt. Und zwar jetzt einen der noch günstiger ist als der Ibanez obwohl ich das Instrument Studiere. Ich bin total weggekommen von der Einstellung das man viel Geld für ein E-Bass ausgeben muss (bei anderen Instrumenten ist das oft aber anders..) . Tierisch ist die Modern Player Serie von Fender zB. Ich kann nur empfehlen gebrauchte Instrumente auszuprobieren - du sparst etwa die hälfte , und Garantie brauchst du eigentlich nicht.

Vielleicht kannst Du das Geld in Unterricht investieren. Squier ist auch gut, aber jedes Instrument ist anders und Du musst sie im Laden anspielen - nicht bestellen. Bitte..

Außerdem brauchst du ja noch einen Amp, da hilft ein teurer Bass auch nicht. Dann kommen Effekte, wird alles teuer.

So, egal ob du das hilfreich fandest. Mach das mit dem Bassspielen ;)

...zur Antwort

Hej, du hast Treiber , zB den Mix Control. Da kannst du im Grunde den Master (rechts?) oder die Eingänge oder halt da wo es blinkt (..) die Gruppierung aufheben (irgendein Symbol..) oder/und den Panorama-Regler zur gewünschten Seite schieben. Hilft?

...zur Antwort

Also.. ersteinmal kam der Jazz erst in den 50ern nach Europa. Meinst Du also wirklich die 20er und 30er Jahre? Eigentlich haben erst die Beboper mitte der Vierziger soetwas wie intellektuellen Jazz gespielt. Und das waren Underdogs und Zuhälter (siehe Charles Mingus) , da war Niemand wirklich an Kunst interessiert. Nicht wie in der Neuen Musik in der man wirklich stark von der bildenden Kunst inspiriert war. In Europa sieht dass dann später schon anders aus. Weißer Jazz war intellektuell und die hingen schon alle miteinander ab. Miles hat auch später Kunst gemacht..

Ich kann dich leider nur verwirren.

...zur Antwort

Gutefrage-Supportler, seid doch nicht so streng.

Schlagzeug (Bassdrum,Snare,Becken) , E-Gitarre, E-Bass, Piano.

Aufbau

Intro (Wiederholung mit Klavier zusätzlich) Strophe Refrain Interlude (Instrumentaler Zwischenteil..also ohne Gesang) Strophe Refrain Outro

...zur Antwort

Also ich glaube auch dass Männer gewissermaßen eher..alle Frauen als Top bewerten um irgendeine abzubekommen. Deine Bewertung spricht zwar für jeden zweiten aber vielleicht zeigt dir HoN ja die an die dich schon bewertet haben . Nutz es aus verdammt!

...zur Antwort