Die Aufgabe könnte so aussehen: Erläutern Sie kurz, wie es zu dieser Szene am Bahnhof kommt. Gehen Sie von folgender Annahme aus: Nach IIIs gescheiterter Abreise gehen die Beteiligten ihrer Wege; sie sprechen über das Vorgefallene und die möglichen Konsequenzen. Gestalten Sie das Gespräch zwischen dem Lehrer, dem Pfarrer und dem Polizisten.
Suche einfach mal auf learnattack.de nach "Der Besuch der alten Dame", da gibt es die mögliche Aufgabe und eine Musterlösung dazu! Viel Erfolg-)

...zur Antwort

Wenn es sich um ein Fictional Text handelt, dann

guck mal auf learnattack.de. Da gibt es Original-Klassenarbeit zum Thema! Suche einfach nach "Fictional Text" Viel Erfolg bei deiner Klassenarbeit!


...zur Antwort

Es lohnt sich auf jeden Fall! Wenn du Unterstützung oder Motivation beim Lernen brauchst, probier doch ein Online-Lernplattform wie z.B. learnattack.de aus. Mir hat es sehr geholfen.-)

...zur Antwort

Du hast noch den amerikanischen Visumantrag nicht gesehen-)))
Ein Tipp: lass eine Reisebüro oder Visumdiensleister Visum nach Russland für dich machen. Du bezahlst 30 Eur mehr und hast dafür kein Stress!

...zur Antwort

Ja, das Thema ist wirklich schwierig! Mir hat das Lernvideo auf learnattack.de geholfen, Prozentrechnung endlich zu kappieren. Suche einfach nach "Prozentrechnung" und du findest das Video. Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey, wenn du Handy hast, stelle dir einfach einen "Wecker" zum Nachhilfe-Termin. Ansonsten musst du vielleicht eine flexiblere Alternative zur Nachhilfe finden. Zum Beispiel auf learnattack.de kannst du lernen wann und wieviel du willst und die Nachhilfelehrer immer über WhatsApp anschreiben, wenn du gerade Fragen hast.

...zur Antwort
Wie klingt moderne russische Musik so?

Hallo,

Als musikalischer Mensch bin ich Internet stets auf der Suche nach neuen Stücken für meine Musikbibliothek – nicht in den Top Charts, sondern überall, wo ich mal vorbeikomme, sei es auf YouTube, SoundCloud, Audiyou oder sonst wo …
Auf einem dieser Wege bin ich vor ein paar Tagen auf eine russische Band namens MBAND gestoßen – von denen ist etwa dies hier: http://www.youtube.com/watch?v=Q3Ekvw5k8tI oder rutube. ru/play/embed/7779465?wmode=opaque

Musik beschäftigt mich öfters längere Zeit, aber dieser Band Stücke reißen mich jetzt nach fast einer Woche, in der ich mir das sehr oft angehört habe, immer noch mit.
Wieso? Unterscheidet sich aktuelle russische Musik von solcher hierzulande doch so stark, dass man das auf ganz neue Weisen verarbeiten kann? Ist diese Band überhaupt typisch russisch? (Wenn nein, was ist typisch russisch?) Mir fällt schon auf, dass (zumindest meines Erachtens) für uns ungewöhnliche Tonfolgen enthalten sind – Intervalle, die bei uns so nicht vorkommen; zumindest klingt es für mich einfach melodischer.

Und wie kann man den Zusammenfluss kulturell bedingter Musikkultur mit dem Pop-Modell westlicher Musik (Schlagzeug, Synthesizer, …) überhaupt beschreiben? Ist das tatsächlich vereinigt im heutigen russischen Pop, oder ist die vormalige Kultur mangels Kompatibilität quasi flöten gegangen?

Ich habe leider von Musik bzgl. Kulturen praktisch keine Ahnung (weil unser jahrelanger Musiklehrer eine langweilige und antiquierte Flasche war), aber vielleicht eben darum interessiert mich das Thema umso mehr.
Ich weiß leider sogar kaum, was ich hier noch konkret fragen soll – vielleicht könnt ihr mir ja darüber noch weiteres Interessantes erzählen! ;D

Vielen Dank schon mal an alle! :-)

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (m)

...zum Beitrag

Ich mag Ёлка sehr, sie hat super Stimme

https://youtube.com/watch?v=0M6qsrlL9oA

...zur Antwort

Versuch mal mit learnattack.de nachzuholen. Da gibt es Lernvideos zu diesen Themen mit Übungen dazu + Klassenarbeiten mit Musterlösungen. Meiner Tochter das das Portal in Mathe und Physik sehr geholfen.

...zur Antwort

Das istein Lied "Kazanova" vom Sergej Zhukov, auf Russisch: Сергей Жуков - Казанова

...zur Antwort

-Lerne nicht einzelne Wörter, sondern gleich Wortkombinationen oder Sätze
- schreibe das Wort 5 mal auf

-Versuche lüstige Assoziationen zu jedem Wort auszudenken, zum Beispiel 

...zur Antwort

Guch mal auf learnattack.de, ich habe da ähnliche Aufgabe gesehen.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich die Aussprache als Kind von Eldern gelernt. Wenn du älter als 12 bist, dann wird es sich nicht mehr ändern.

...zur Antwort