Also ich bin hier in Deutschland zur Schule gegangen. War auf einem Gymnasium mit 98% Deutschen und die einzige Ausländerin in meiner Stufe (wobei es eigentlich auch einen polnischen Aussiedler und eine Österreicherin gab, aber die zählten nicht)..obwohl ich Montenegrinerin und keine Serbin bin, haben mich alle immer behandelt als wäre ich eine. Die Kriegszeit war sehr schlimm für mich, denn jedes Mals, wenn RTL und Co. wieder berichtet hatten wie schlimm die Serben doch sseien, wurde mir das vorgeworfen. Als Karadzic gefasst wurde, habe ich einen alten Stufenkameraden in der Stadt getroffen und er hat mich darauf angesprochen und mich gefragt zu welchen ich eigentlich gehöre: zu den Kroaten, Muslimen oder zu den Verbrechern. Und solche Fälle sind oft vorgekommen. An der Uni hat sich ein Mädchen umgesetzt als sie erfahren hat, dass ich aus Serbien komme. Es war mir sehr peinlich. Von anderen wurde mir vorgeworfen, dass der Orthodoxe Glaube ja nur eine Sekte sei und keine Religion. Aber das sind Dinge, die man nicht ändern kann. Es sind ungebildete Menschen, auch wenn einige von ihnen Studenten oder auch Professoren sind. Das sind Menschen, die sich nicht die Mühe machen, zu fragen oder für sich selbst zu denken. Diesen Mneschen sind die Medien der ultimative Wahrheitslieferant auch wenn dies definitiv nicht der Fall ist. Medien gieren nach Sensationen, nicht nach der Wahrheit. Man kann den Menschen nur sagen, dass nicht immer alles Schwarz oder Weiß ist, sondern manchmal auch grau...

...zur Antwort

Also wenn du möchtest, dann kann ich dir helfen. Bin selber Halb-Halb, aber eben zweisprachig aufgewachsen...schick mir einfach ne Nachricht, wenn du Interesse haben solltest und dann schick ich dir meine Kontaktdaten etc.

...zur Antwort

Bec ist der serbische/kroatische/bosnische/montenegrinische Name für Wien..so wie Vienna der internationale Name für Wien ist.

Entweder DU hast etwas falsch verstanden oder deine Schwester hat das falsch verstanden, auf jeden Fall gibt es KEINEN Ort in Wien der Bec heißt...vielleicht hat sie irgendwelche über Wien reden gehört und die haben den BKMS Namen verwendet...

...zur Antwort

wenn du auf Festivals und Blasmusik stehst, dann in GUČA da findet vom 13. - 23. August das größte Blasmusikfestival Europas statt, kommen auch viele Ausländer hin :)

Ansonsten natürlich Belgrad.

ansonsten bei Veliko Gradište am "Silbersee", da ist es ganz hübsch...auf Tourismus abgestimmt.

Dann gibt es noch was recht geiles: Đavolja Varoš, ist so ein "Naturwunder"... http://de.wikipedia.org/wiki/%C4%90avolja_varo%C5%A1

Kommt eben drauf an was du willst :)

...zur Antwort

hmmm, also ich fahr jedes Jahr nach Serbien und brauchte IMMER einen Reisepass, eben weil es nicht der EU angehört...du bekommst auch nen Einreisestempel, von dahre bezweifle ich, dass die Angaben vom Auswärtigen Amt stimmen...in nen Perso kann man ja schlecht was stempeln ;)

...zur Antwort

Wenn man das Brautpaar und vor allem die Braut respektiert, dann trägt man kein weiß. Denn das bedeutet, dass man sich selbst über die Braut stellen will. Ich war letztes Jahr auf einer Hochzeit, wo die Trauzeugin ein HOCHZEITSKLEID getragen hat. Wer das meine Hochzeit gewesen, hätte ich sie im besten Falle rausgeschmissen, im schlimmsten Falle ihr das Kleid vom Leibe gerissen.

...zur Antwort

das war einfach nur erbärmlich. Eigentlich schade, dass die es nicht einmal schaffen vernünftige Dolmetscher zu engagieren. Aber dazu zitiere ich nur Westerwelle: Wir sind hier in Deutschland und hier spricht man deutsch!

Das sollte eg auch für Russland mit Russisch gelten, aber naja...warum Dolmetscher beschäftigen, wenn es auch billige Alternativen gibt :D

...zur Antwort

ähm, erzähl es wem du willst. da gibt es keine Regel oder so, die wichtigsten Leute hast du schon aufgeklärt!

...zur Antwort

erstens: Es stimmt, dass ein orthodoxer Priester verheiratet sein darf, soweit ich weiß muss ersogar verheiratet sein, damit er seine eigene Gemeinde bekommt (zumindest war das bei meinem Onkel der Fall - er ist serbisch-orthodoxer Priester).

zweitens: natürlicher kann er von der röm.-kath. Konfession zur ...-orth. Konfession wechseln, das ist gar kein Problem. Da genügt eine einfache Taufe, er muss das Glaubensbekenntnis aufsagen. Ich glaube, das ist der einzige Unterschied zur röm.-kath. Taufe. Allerdings könnte es ein Problem sein, wenn er die jeweilige Landessprache nicht spricht, da es soweit ich weiß (und da bin ich mir recht sicher) KEINE deutsche-orthodoxe Kirche gibt. Des Weiteren muss er in den meisten orthodoxen Kirchen des Alt-kirchenslavischen mächtig sein (außer in Russland-dort Kirchenrussisch; Rumänien glaub ich; Griechenland...).

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das hier...scheint eine Schreibmaschinenschrift mit dabei zu sein...

http://www1.ku-eichstaett.de/ZIMOS/koi-8.htm

hier haste ne liste, wie die aussehen weiß ich aber nicht:

  • ER Kurier KOI 8(nichtprop./Schreibmaschinenschrift)

    • ER Kurier 1251 (nichtproportional/Schreibmaschinenschrift)

man kann die dort wohl auch runterladen...

...zur Antwort

Geh zum Arzt, warhscheinlich hast du die Zecke falsch entfernt. Der wird dir sagen können, ob du dir sorgen machen solltest. Aber geh gleich und nicht erst morgen oder wann auch imemr.

...zur Antwort

Der erste Schritt führt dich sicherlich ersteinmal zu deinem Hausarzt, damit dieser dir eine Überweisung ausstellt. Wenn du ihm eret einmal erzählt hast, warum du zum Psychologen willst, dann fällt schon mal ne Last von dir. Dann darfst du Telefonnummern bis zum geht nicht mehr wählen, da man beim Psychologen nicht so einfach reinspazieren kann, die sind meist über MOnate hinweg ausgebucht. Da hast du dann wieder Zeit dich dran zu gewöhnen und dann wenn's wirklich zum Termin kommt, bist du nicht mehr so "panisch" :)

...zur Antwort

Meinst du mit Kaffepulver den gemahlenen Kaffee? Da ist nur Kaffee drin. In solchen Fertigpacks wie Cappucino oder so ist aber natürlich Milchzucker oder andere Milchprodukte drin. Oder meinst du Kaffeweißer? Also dieses weiße Pulver, was man in den Kaffe anstelle von Milch tut? Da ist auch Laktose drin...

Oder woran dachtest du? Wenn du wirklich Kaffee an sich meintest, dann kannst du ganz unbesorgt sein, da ist keine Laktose drin,außer man tut selber welche dazu :)

...zur Antwort

er ist rechtshänder. auf russisch ist das wort für rechts (pravyj) ähnlich des wortes für orthodox (im deutschen übrigens auch, da orthodox auf deutsch rechtgläubig heißt) (pravoslavnyj)...da ihr auf englisch geschrieben habt oder deutsch, hat er das wahrscheinlich verwechselt bzw das falsche Wort gewählt.

Mit dem Glauben hat das nichts zu tun, sondern mit Sprachschwierigkeiten ;)

...zur Antwort

Altkirchenslavisch wird schon seit der Zeit Peters des Großen in den russischen Krichen nicht mehr gebraucht, dafür aber Kirchenrussisch, was eine alte russische Form ist. Deswegen verstehst du es wahrscheinlich auch nicht.

...zur Antwort

beim serbisch-orthodoxen Fasten fastet die Frau immer, auch wenn sie ihre Periode hat. (Wobei man das immer selbst entscheidet, man steht ja nicht unter Zwang ;) )

In der Osterfastenzeit ist man nichts tierisches, kein Fleisch, Fisch, Butter, Milch, Eier, Joghurt, Käse, etc. Montags bis freitags auch kein Öl, nur am Gründonnerstag ist Öl erlaubt. Fisch darf nur an Palmsonntag und an Maria Verkündung gegessen werden

Es gibt keine sonderlichen Gebete für die Fastenzeit...

Hast du sonst noch irgendwelche Fragen oder ist dir was unklar?

...zur Antwort

Ursprünglich ist echt rheinischer Sauerbraten wirklich aus PFERDEFLEISCH, aber das gibt es heute quasi nicht mehr...heutzutage ist Sauerbraten aus RINDERFLEISCH...also brauchst du dir diesbezüglich keinerlei Sorgen zu machen!:)

...zur Antwort