Welche Hunderasse würde gut zu mir passen?

Hallo Liebe Community :)

ich weiß das die Frage schon öfter gestellt wurde aber ich bin langsam echt am verzweifeln. Ich brauche ganz dringend Ratschläge von euch welche Hunderasse zu mir passen könnte.

Zu mir: Ich bin schon von Kindesalter an eine begeisterte Hundefreundin und bin auch mit 2 großen Mischlingen aufgewachsen. Leider sind beide schon seit längerer Zeit verstorben und ich vermisse es jemanden um mich zu haben um den ich mich kümmern kann. Ich wohne mit meinem Freund in einem kleinen Haus mit Garten wo Hunde auch erlaubt sind. Einen eigenen Hund zu haben ist mein größter Wunsch und könnte sich jetzt endlich erfüllen, da ich einen Arbeitsplatz (30 Stunden pro Woche) habe wo ich ihn mit hinnehmen könnte. Vor und nach der Arbeit hätte ich genug Zeit mit dem Hund jeweils eine große Runde zu gehen, jedoch müsste er sich in der Mittagspause mit einer kleineren Runde zufrieden geben (30 Minuten wären aber möglich).

Jetzt ist nur noch die Frage welche Rasse es sein soll. Ich lese seit Monaten mir alle möglichen Rassebeschreibungen durch finde aber irgendwie nicht den richtigen für mich.

Zum Hund: Er sollte nicht zu aufgedreht sein, da er im Büro auch mal längere Zeit ruhig auf seinem Platz liegen sollte bzw. nicht wie ein irrer durch das ganze Büro fetzen soll :D. Er sollte nicht zu groß aber auch nicht zu klein sein. Jagdtrieb wäre nicht so schön, da ich es für die Hunde nicht schön finde dann die ganze Zeit an der Leine laufen zu müssen. Hundesport würde ich am Wochenende gerne etwas mit ihm machen ist aber nicht zwingend nötig. Er sollte gut mit anderen Hunden klar kommen da wir 6 Hunde in der Familie haben und wir uns auch oft dann mit denen treffen würden.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung weiter helfen.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich würde dir einen Schapendoes empfehlen (hab selbst einen):

Beschreibung: Schapendoes

ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD: 
Der Niederländische Schapendoes ist ein leicht gebauter, langhaariger Hund mit einer Widerristhöhe zwischen 40 und 50 cm. Seine Bewegungen sind federnd und leichtfüßig, er ist ein bemerkenswerter Springer.

VERHALTEN/CHARAKTER(WESEN): 
Der Schapendoes ist ein normal und harmonisch gebauter Hirtenhund mit einem aufmerksamen und mutigen Charakter. Er ist intelligent, wachsam, fröhlich, lebhaft, freundlich und temperamentvoll. Gegenüber vertrauten Menschen entwickelt er große Zuneigung und Treue.

Kannst ihn ja einfach mal im Internet suchen 😉

...zur Antwort

Probiere es doch mit diesem Link:

http://www.dhd24.com/archiv/2014/52/5320/1/Tiermarkt/88739/Mischlings-Welpen-bis-50cm-ausgew/80143099/Kleinbleibende-Goldie-Mix-Welpen-suchen.html">Kleinbleibende Goldie Mix [...] (Ihlow bei Jüterbog) (Kaufen) - dhd24.com

...zur Antwort

Hi, vielleicht möchtest du es mahl mit einem miniature Langhaarcollie versuchen.Oder mit einem

-Beagle                                                                                                                   -Dackel                                                                                                                   -Chihuahua                                                                                                             -Italienisches Windspiel

...zur Antwort

Ich kann mir gut vorstellen, dass du gerne einen Hund hättest. Aber wenn du deinem Hund ein schönes Leben schenken willst, dann muss er viel bei der Familie sein dürfen. Denn er ist ein Rudeltier und ist auf sein Rudel/seine Familie angewiesen.

...zur Antwort
Australian Shepherd "Aussie" ist diese Rasse geeignet für unsere Familie?

Hallo um meine Frage richtig zu beantworten lest Bitte das hier zuende :) Ich Luna (13), meine Schwester (10), meine Mutter (43) und mein Vater (48) würden uns gerne einen Australian Shepherd (Aussie) anschaffen wir wissen aber noch nicht genau ob diese Rasse für uns richtig ist, ich hoffe ihr Aussie Besitzer oder Aussie "kenner" könnt uns helfen. :) So und jetzt zu unserem Altag, Meine Mutter ist Kindergärtnerin in einer Gruppe mit 2 - 3 jährigen Kindern ca. 2-3 Stunden (sozusagen die Gruppe vor dem richtigen Kindergarten.) WIR WERDEN UNS UNSERE HÜNDIN WENN EIN WURF ZUR VERFÜGUNG STEHT IN DEN FERIEN ANSCHAFFEN WENN DAS JEDOCH NICHT FUNKTIONIERT SIEHT ES SO AUS: Meine Mutter muss Mittwochs morgens und Donnerstags mittags Arbeiten ca. 2-3 Stunden. in dieser Zeit würde unsere Aussie Hündin bei meinem Vater im Büro im gleichem Ort in dem wir wohnen sein (ca. 7 km von unserem Haus entfernt sein ), das heißt sie würde mit dem Fahrad zum Büro fahren und Unsere Hündin dort für 2-3 Stunden hin bringen Mein Vater geht Mittags in den 2-3 Stunden 1 Stunde mit Ihr spazieren. -In der Zeit wo sie ein Welpe ist bring mein Mutter sie natürlich mit den Auto dort hin und er geht nur dem entsprechend lange mit ihr Anfangs 10 min und dann immer ein bisschen mehr. Zum Spazieren gehen: Morgens geht meine Mutter 1 - 1 1/2 Stunden mit ihr wenn wenn Sie meine Schwester zur Haltestelle bringt. (In den Ferien natürlich auch nur halt ohne meine schwester zur Haltestelle zu bringen, in den Ferien gehe ich natürlich mit ). Mittags nach der Schule gehe ich oder meine Mutter mit ihr, meine Schwester sollte finde ich noch nicht ganz alleine gehen :). Abendsgehen wir alle zu 4, meine Mutter, meine Schwester und ich oder meine Eltern allein. Wir werden zum Hundesport gehen wir haben Agility im Kopf aber man muss ja immer gucken was zum Hund richtig passt :) Fazit: 3 - 3 1/2 Stunden Spaziergang am Tag, ich werde Ihr Tricks beibringen ich denke mal so halbe Stunde bis Stunde am Tag, Hundesport, und ganz viel liebe von uns und natürlich muss sie auch Ruhe lernen :) Unser Grund Stück beträgt ca 1200 Quadratmeter und davon der Garten ist Ca. 1000 Quadratmeter (sehr groß) :) dass heißt da ist genug platz um zu Spielen und toben und im ein Such Spiel zu starten denn im Garten sind auch viele Bäume :) wir haben uns sehr sehr viel über Aussies informiert und weiß das Viele Besitzer ihre aussies "überfordern" also so das sie immer immer mehr wollen und keine ruhe bekommen das werden wir nicht machen :) Eine ganz wichtige Info noch wir haben und den Aussie nicht Wegen den Aussehen ausgesucht sondern weil er sehr schlau und aktiv ist, das aussehen ist aber natürlich auch wunderschön :) . wir haben alle Erfahrung mit Hunden. Ups ist ja "ein bisschen" lang geworden :D Ich hoffe ihr könnt mir (uns) helfen ob der Aussie der richtige Hund für uns ist ?

...zum Beitrag

Hi, ich kenne eine Familie mit einem Aussi. Sie ist eine ganz arg liebe Hündin, versteht sich gut mit meinem Hund und mit anderen Leuten/Hunden. Den jüngsten Sohn (6) behandelt sie schon fast wie einen Welpen von ihr.

...zur Antwort

Ein Skript ist der Aufschrieb eines Theaterstücks oder eines Films, nachdem auch die Schauspieler spielen.

Harry (wütend): ...                                                                                             Hermine (genervt): ...                                                                                         (beide gehen von der Bühne)

...zur Antwort

Kurzhaarcollies gelten als besonders intelligent und wachsam. Wie die meisten Collies, sind auch sie freundliche, liebevolle, feinfühlige und fröhliche Zeitgenossen, die weder aggressiv noch nervös sind. Ferner zeichnet sie ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, Anspruchslosigkeit sowie Leichtführigkeit aus. Ein Kurzhaarcollie kann sich sehr gut in eine bestehende Gemeinschaft integrieren und gut auch als Zweithund gehalten werden. Er ist der ideale Familienhund, da er sehr kinderfreundlich ist. In seiner Haltung gestaltet er sich eher unkompliziert, was ihn auch zu einem Anfängerhund werden lässt, wenn man es versteht, seiner Sensibilität gerecht zu werden und ihn konsequent jedoch liebevoll zu erziehen. Während er sich im Haus eher unauffällig und ruhig verhält, ist er bei Spaziergängen ein sehr lebhafter Hund, der gerne mit Spielen beschäftigt werden will.
Von seinem Ursprung her ist der Kurzhaarcollie ein Arbeitstier, was bedeutet, dass er unbedingt ausreichend Beschäftigung und Arbeitsangebot braucht. Besonders gut geeignet sind die Kurzhaarcollies für den Hundesport.

...zur Antwort