Sorry, aber bei Deinem Beitrag musste ich jetzt erstmal herzlich lachen. Sensationelles Thema! Im Gegensatz zum flotten Otto tippe ich ja auf das Gegenteil: Verstopfung! Kot-Stückchen klingt irgendwie "hart". Iss mal mehr Joghurt und Körnerkram. Finde das Thema jetzt auch nicht so irre schlimm, kann ja mal passieren ;-)
Erstmal finde ich es super, dass Du hier schreibst! Ist doch auch eine Form von Kommunikation, oder? Und ich finde, dass Du Deine Gedanken und Gefühle gut vermittelt hast. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, eine Therapie zu beginnen? Es klingt so ein bißchen, als hättest Du große soziale Ängste und ein Therapeut kann Dir da bestimmt helfen. Vielleicht gibt es in Deinem Wohnort oder in der Nähe auch eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit sozialen Ängsten. Das hätte den Vorteil, dass Du dann auch gleich in Kontakt zu anderen kommst, die noch dazu die gleichen Probleme haben. Da fällt es Dir bestimmt leicht, wieder Kommunikation einzuüben. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du Erfolg hast. Und ehrlich - so wie Du schreibst, bist Du bestimmt eine echt Nette, mit der man gerne befreundet ist!
Glaube, Du meinst Armin Morbach?
Also: wenn Du unter 18 bist, hast Du auf jeden Fall noch das Recht auf Jugendhilfe. Wende Dich an das Jugendamt - wahrscheinlich kennst Du die Prozedur von Deinem Heimaufenthalt schon - und berichte von Deinen Problemen. Frage, ob Du ins Betreute Wohnen gehen kannst. Da bekommst Du entweder eine eigene Wohnung oder eine Wohnung, die der Träger angemietet hat. Ein/e PädagogIn wird dich dann ein bis zweimal die Woche besuchen und Dir bei allen Dingen des täglichen Lebens helfen. Natürlich wird das Amt auch mit Deinen Eltern sprechen, um die Situation besser einschätzen zu können. Aber da Du schon mal von zu Hause weg warst, denke ich, dass Du gute Chancen hast, erneut Hilfe zu bekommen. Viel Erfolg!
Naja, was heißt schlimm. Trinken (Wasser natürlich) ist schon super wichtig für den Körper zwecks Entgiftung etc. und natürlich, damit Du nicht dehydrierst. Trinken ist z. B. auch für Konzentration sehr gut. Wer wenig über den Tag getrunken hat, bekommt auch oft Kopfschmerzen. Ältere Leute werden verwirrt, wenn sie zu wenig Wasser getrunken hat. Auch für die Figur ist viel Wasser trinken gut.
Einfach abwarten, bis die Freunde weg sind!
Würde sagen Trockner.
Das kann dauern. Warst Du schon beim Arzt? Wenn nicht, geh hin. Da kriegst Du eine spezielle Schiene, die Du tragen muss. Bei meiner Bänderdehnung hat meine Orthopädin mich zwei Wochen krank geschrieben, weil ich den Fuß nicht belasten durfte. Gute Besserung!
Würde mal sagen: Salami-Taktik! Jeden Tag eine halbe oder Stunde z. B. Englisch Vokabeln pauken. Von Latein habe ich keine Ahnung, glaube, da müsstest Du vermutlich wegen der Grammatik Nachhilfe nehmen. Also: lieber täglich ein bißchen was lernen, als die Nacht vorher alles. Das kann nur schief gehen! Viel Erfolg!
Du könntest z. B. eine Ausbilderschein für den Einzelhandel machen und Dich dann bei sozialen Trägern bewerben, die überbetriebliche Ausbildungen für Jugendliche anbieten. Erkundige Dich doch mal beim IB (internationaler Bund), das ist ein sehr großer sozialer Träger, die solche Ausbildungen auch anbieten. Da hättest Du quasi zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Viel Erfolg!
Hohe Medienpräsenz. Kulisse vieler Kino- und Fernsehfilme. Einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte. War "Eingangstor" vieler europäischer Einwanderer und damit auch Hoffnung auf ein neues Leben. Riesenstadt, viele Einwohner.
Das Rätsel ist gelöst! Habe die Buchautorin angeschrieben und es sind tatsächlich "Cafélöffel". Scheint aber eher ihre Eigenkreation zu sein. Also: nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Therapie wäre ein Anfang! Die ist ambulant und Du kannst sie quasi neben der Schule machen. Ausserdem gibt es Selbsthilfegruppen - Austausch mit Betroffenen hilft oft weiter. Vielleicht gibt es in Deiner Stadt auch eine Beratungsstelle für Essgestörte, da kannst Du Dich informieren und auch Therapie machen. Viel Erfolg!
Warmhalten, heiß baden oder duschen. Tee trinken, Vitamin C einnehmen und ab ins Bettchen. Gute Besserung!
Such Dir einen Therapeuten. Er wird deine Probleme sicher nicht als "Kleinkrams" abtun, sondern Dich vielmehr ernst nehmen. Und das solltest Du auch tun: Dich ernst nehmen. Und es ist völlig in Ordnung, sich Hilfe zu holen. Es gibt tausende Menschen, die das tun. Deine Freunde müssen es ja nicht unbedingt mitbekommen und wenn doch, ist es keine Schande! Alles Gute für Dich!
Finde es schonmal gut, dass Du etwas tust - nämlich hier schreiben. Ansonsten ist es natürlich schwer, Dein Problem hier pauschal zu bearbeiten. Manchmal hilft es, zu schreien oder z. B. wenn man wütend ist mit einer leeren Plastikflasche auf eine Couch oder einen Sessel einzuschlagen. Wie gesagt, echt schwierig. Aber reden oder schreiben hilft auch. Scheu Dich nicht, die Telefonseelsorge anzurufen oder Dich jemand anderem anzuvertrauen und such dir möglichst bald professionelle Hilfe. Du wirst sehen, dass sich dadurch die Krisenzustände verkürzen und verringern. Alles Gute!
Sport! Rückengymnastik, Krafttraining, Yoga ist auch gut für die Haltung und den Rücken. Ansonsten geh mal zum Orthopäden. vielleicht hast Du eine Fehlhaltung und bekommst Krankengymnastik verschrieben.
Ähm...wo genau willst Du die denn aufbauen? Muskeln kriegst Du davon wohl nur im Arm!
Produktdesigner? Probiers doch mal auf www.arbeitsagentur.de im Berufenet. Vielleicht findest Du da was!
Eindeutig Fachidiot!