Ja, wenn du geheilt bist, kannst du wieder ungeschützt Sex haben, da du dann immun dagegen bist. Kläre das, aber bitte mit dem Arzt ab, ob du tatsächlich geheilt bist, denn es kann sich auch chronifizieren. Ich würde dir, aber empfehlen nur mit einem festen Partner ungeschützt Verkehr zu haben. Es gibt schließlich viele andere Krankheiten die über Sex übertragbar sind. 

...zur Antwort
Kann man "plötzlich" manisch depressiv werden, wenn man erst "nur" schwere Depressionen hatte?

Mir ist in den letzten Wochen schon ganz oft aufgefallen, dass ich absolute Gefühlsschwankungen habe. "top oder Flop". Also entweder geht es mir richtig gut. Ich fühle mich schon nahezu albern, weil ich so gut gelaunt bin. Ich habe das Gefühl Bäume ausreissen zu können...

Stunden oder Tage später bin ich absolut down. Ich habe Angst, total nachdenklich, habe den Druck mich zu ritzen oder sogar Suizidgedanken ..

Ich habe zur Zeit echt Angst, dass ich manisch depressiv werde oder das vielleicht auch schon bin.

Hinzu kommt, dass ich in der letzten Woche so viel positives mit meinen Freunden erlebt habe, dass ich wieder anfange sorgen und Probleme zu verdrängen.

Ich habe keinen Bock mehr auf diese Depression!

Nächste Woche gehe ich noch mal zu meinem Hausarzt und am Freitag habe ich noch mal so einen Termin für so eine Art Ambulante auffangstation (keine Ahnung, was genau das ist).

Ich will nicht wieder jemanden meine Probleme erzählt von und das dann noch ein drittes mal machen, sobald ich einen festen ambulanten Therapieplatz habe...

Ich weiß echt nicht weiter. Kurz nach der Entlassung aus der Klinik wollte ich direkt wieder dahin, aber die meinten es ergäbe keinen Sinn und so wurde ich nicht wieder aufgenommen, was ich auch gut finde, denn ich will mein Leben wieder ordnen!

Ich habe nur so sche iß Angst davor, dass es nicht funktioniert, weil ich noch so viele Probleme habe.

...zum Beitrag

Ich habe genau das selbe Problem. Was für ein Medikament nimmst du? Vielleicht müsste die Dosierung mal angepasst werden. Ich vermute nicht, dass du andere Störungen hast. Verdrängst du evtl. auch viel? Vielleicht solltest du deine Gefühle auch mal zulassen, damit diese sich auf Dauer regulieren können. Also anstatt Gefühle etc. verdrängen sie zulassen. Es tut zwar weh und ist unangenehm, aber du bist danach viel ausgeglichener. Das war bei mir zum Beispiel das Problem. Ich war auch zwischendurch total im Hoch und wirklich übermütig und am nächsten Tag oder Moment total am Boden zerstört..... Ist kein schönes Gefühl, weil beides echt Extrempunkte sind....

...zur Antwort
Ist meine Sexualität abnormal?

Es fällt mir schwer, über dieses Thema zu sprechen.Zum Glück bietet gutefrage.net die beste Möglichkeit an, um darüber sprechen zu können.Zur Lebenslage: Ich bin 17 Jahre alt, männlich und besuche die 10te Klasse eines Gymnasiums.Meine Mutter und mein Vater sind seitdem ich 5 Jahre alt war geschieden. Ich lebe mit meiner Mutter und meiner Schwester und sehe meinen Vater etwa jede zwei Monate. Zur Situation:Wie gesagt fällt es mir schwer darüber zu sprechen.Es geht um meine Sexual..ät. Seitdem ich etwa 7-8 Jahre alt war, habe ich begonnen mich etwa jede zwei-drei Tage zu masturbie..,manchmal auch nur einmal die Woche. Damals wusste ich nicht,was ich dabei eigentlich mache.Ich wusste jedoch, dass ich so etwas nicht tun sollte,wenn mich jemand sieht, da ich wusste,dass man niemandem seinen Pen.. Aufmerksamkeit schenken sollte.Das erste mal als ich masturbi... habe war kurz nachdem ich zu Bett ging.Jemand hat mir erzählt,dass ich mal meinen Pen.. reiben sollte. Ich habe dies probiert.Das war der Anfang.Bis zum 11ten Lebensjahr habe ich an garnichts gedacht,ausser das es sich toll anfühlt.Das hat sich dann so langsam ab den 12ten Lebensjahr etwa verändert.Da habe ich begonnen,mich selber im Spiegel zu beobachten, wie ich es mache.Ich habe mich selber "angegei.t" kann man sagen.Das ist dann so geblieben bis zum 15ten Lebensjahr, hat sich dann reduziert und ist bis heute manchmal auch so (Jedes vierte mal vielleicht).Bis dahin gab es auch ab und zu Fälle, wo ich öfters an Mädchen und seltener an Jungen gedacht habe, als Unterstützung zum masturbie...Kurz bevor ich 15 wurde, habe ich begonnen por..grafisc.. Bilder oder Videos im Internet zu verwenden.Da war die "Bandbreite" relativ weit.Es ging los bei 13-14 jährigen, welche auf Youtube Videos veröffentlichen, in denen sie ihre Muskeln zeigen.Also solche Videos,welche nicht als Por.. gedacht waren.Auch habe ich Videos mit freizügigen und tanzenden Jugendliche Mädchen/Junge Frauen als "Masturba...nsunterstützung" verwendet.Ich habe jedoch auch Videos oder Bilder genutzt,mit nackten Frauen oder auch Videos,bei denen Frauen "abges...tzt" werden.Bis heute ist es dann so geblieben.Das, was ich hier geschrieben habe,habe ich noch niemanden erzählt.Das ist also streng privat (gewesen). Nun will ich was dazu sagen,wie es bei mit "beziehungstechnisch" läuft:Ich hatte seitdem ich 12 war (mich selber angege.lt habe) keine richtige Beziehung. Ich wurde oft nervös,habe zu viel nachgedacht und wenig gehandelt. Ich habe meißtens nur auf das äußere Aufmerksamkeit gelegt.Ich wollte nur S-x. Es gab also immer nur zwei Aktionen: Ich bin ruhig geblieben (äußerli) oder wurde sofort aktiv und habe etwas Angst gemacht mit Fragen wie "Du bist voll geil, darf ich mit dir fic...?" oder so..., obwohl ich eigentlich niemanden Schaden anrichten will. Ich habe die These aufgestellt, dass die Mastu..ation der Übeltäter war, bzw.über was ich gedacht habe. An was darf man denken/tun, wenn man mastur..ert, umnoch eineBeziehung zu führen?

...zum Beitrag

An was du bei der Masturbation denkst, bleibt dir überlassen. Deine Gedanken sind relativ normal und du brauchst dich nicht dafür zu schämen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das ist wie mit dem Träumen, man kann die unmöglichsten Dinge träumen, aber das hat nicht unbedingt etwas mit der Realität zutun.

Es ist auch unerheblich wie oft du es dir machst. Das ist bei jedem unterschiedlich, die einen machen es gar und die anderen 5 Mal am Tag oder so. Es ist doch gut, dass du dir auch was gutes tust. 

Selbstbefriedigung war vor nicht allzu langer Zeit noch verpönt und es kursierten die wildesten Gerüchte rum. Keines dieser Gerüchte hat sich bestätigt. Wieso, weshalb, warum sowas erzählt wurde verstehe ich nicht. Mir ist bisher auch unklar, wieso das für viele ein Tabu ist. Meiner Meinung nach ist es einfach menschlich, sich selbst zu befriedigen. Für eine Partnerschaft ist es sogar von Vorteil, da man weiß was man mag und nicht und es dem Partner auch so zeigen kann.

...zur Antwort

Wenn du dich für die Bank bewirbst, finde ich künstliche Nägel nicht verwerflich. Sie zu das deine Nägel ordentlich aussehen. Fingernägel müssen nicht unbedingt lang sein. Kurze Fingernägel können ebenfalls gut aussehen, wenn sie gepflegt sind. Ich würde sie feilen und polieren und durchsichtigen oder french Nagellack drauf machen. Auf jeden Fall keine knalligen Farben. 

Zieh am besten geschlossene Schuhe an. Es gibt unendlich viele Modelle. 

Ansonsten zieh etwas an, was für dich bequem ist und worin du dich wohlfühlst. Das Outfit kann noch so toll sein, aber es wird schief laufen, wenn du dich nicht wohlfühlst in den Sachen die du trägst. Man strahlt es auch unbewusst aus.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort
Meint ihr, Farben sehen für jeden anders aus?

Hallo an alle Philosophen hier :)

Ich habe mich schon oft gefragt, ob es nicht sein kann, dass Farben für jeden Menschen anders aussehen!

Zum Beispiel, sieht das, was ich als Blau sehe, für jemand anderen wie rot aus, nur dass wir beide es "Blau" nennen, weil unsere Eltern es uns so beigebracht haben.

Oder anderes Beispiel; ich bin mit einer Freundin im Park und wir schauen uns einen ganz alten Baum an (nicht, dass ich das ständig machen würde... ;P). Wir sind uns beide einig, dass die Blätter grün sind, da unsere Eltern uns früher, als wir klein waren, beigebracht haben, das Bäume grüne Blätter haben (schon klar, dass das nicht immer so ist und nicht bei jedem Baum; ist ja nur ein Beispiel). Also sage ich "Hey, schau mal was für schöne grüne Blätter der Baum hat!". Wie gesagt, wir beide sind uns einig, dass die Blätter grün sind.

Aber kann es nicht sein, dass mein "Grün" anders aussieht, als das "Grün" meines Begleiters? Dass mein "Grün" vor meinen Augen aussieht wie ihr "Rosa", nur dass meine Eltern mir beigebracht haben, dass sich diese Farbe "Grün" nennt?

Oder noch extremer - dass ich komplett andere Farben sehe als jemand anderes? Also bei mir gibt es gar nicht das "Rosa", was meine Freundin evtl sieht? Sondern das sog. "Rosa" sieht für mich wie eine ganz andere Farbe aus, die sie mit ihrem Auge nicht erfassen kann, und ich kann ihr "Rosa" mit meinem Auge nicht erfassen?

Selbst wenn es so wäre, kann es ja Dinge wie Hell und Dunkel und Farbkreise trotzdem geben - es sieht halt bei jedem anders aus. Die Farben können ja trotzdem harmonieren...

Dann könnte man auch nochmal neu darüber diskutieren, was blinde sehen - evtl ja jeder Blinde eine andere Farbe / Farbton...

Theoretisch wäre das doch möglich, oder? Ist es auch praktisch möglich?

Vielleicht ist hier ja ein Biologe der sich da auskennt oder einen Gegenbeweis kennt! Oder ein Philosoph der mit mir weiter über meine Überlegung philosophiert und diskutiert :)

Ich freue mich über jede Antwort und jede Meinung! Bin schon gespannt :)

...zum Beitrag

ja, ich denke schon, dass jeder Farben anders sieht. Es gibt so unglaublich viele Farbnuancen. Man kann Farben aus sehr vielen verschiedenen Perspektiven betrachten. Ein gutes Beispiel dafür ist doch dieses eine Kleid, welches letztes Jahr in sämtlichen Medien herumging, wo diskutiert wurde, ob das Kleid nun weiß-gold oder blau-gold ist. Weißt du was ich meine? 

Ich glaube wie wir Farben sehen, wird auch teilweise von unseren Gefühlen beeinflusst.

...zur Antwort
Nach einer Ausbildung das Abitur nachholen, Konsequenzen?

Hallo zusammen, es geht um folgendes: Ich habe 2013 mein Abitur begonnen und habe es auch bis zur 13. Klasse gemacht. Während der 13. Klasse fing es an, dass ich seelisch sehr gelitten habe und auf die Unterstützung einer Therapeutin angewiesen war. Aus diesem Grund und auf die Empfehlung meiner Therapeutin habe ich das Abitur abgebrochen bzw. war bis Ende des Schuljahres 'befreit'. Nun ist das so, dass ich kein Abi - somit drei Jahre meines Lebens verloren - habe und ich hier vor Ort auch mein Abitur erst nachholen kann, wenn ich eine abgeschlossene Berufsausbildung habe. Das Problem ist, dass ich für dieses Jahr einfach keine Ausbildung finde / gefunden habe, zumal auch aus dem Grund, dass in meinem Lebenslauf steht, dass ich mein Abitur nicht zu Ende gemacht habe und somit ich von niemandem eine Chance bekomme. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und habe auch keine Ahnung, was ich jetzt ein Jahr lang - bis zum nächsten Ausbildungsbeginn - machen soll.

das eigentliche Problem ist jedoch noch etwas völlig anderes: Ein Grund meiner seelischen Erkrankung ist/war meine Mutter, die der Teufel in Person sein kann. Ich hatte nun ein Jahr lang keinen Kontakt mit ihr und sie weiß auch nichts von meiner Erkrankung oder von meinem nicht vorhandenem Abitur. Sie darf und soll es auch nicht erfahren, weil sie einer der Menschen ist, die mich damit mein lebenlang terrorisieren und fertig machen wird. Meine Frage ist es unter anderem, wenn ich irgendwann mein Abitur nachholen sollte, ob sie davon erfahren wird, denn ich weiß zum Beispiel, dass ich auch auf BAföG angewiesen wäre und - sofern ich unter 25 Jahre alt bin - auf Kindergeld. Oder könnte ich auch auf das Kindergeld verzichten?

Hoffe, ihr habt ein paar Antworten.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

...zum Beitrag

hey,

hol dein Abitur nach. Das lohnt sich und du weißt ja weshalb du es damals nicht geschafft hast. Schau nach vorne und nicht zurück. Es ist außerdem nicht schlecht eine Ausbildung gemacht zu haben. Du hast in der Zeit viel über dich kennengelernt und hast dich weiterentwickelt. Wenn du das Kolleg besucht (also Vollzeit) zur Schule gehst, kannst du elternunabhängiges BAföG beantragen. Du bekommst dann wahrscheinlich auch noch Kindergeld, wenn du nicht schon über 25 Jahre bist und du kannst 450 Euro nebenbei verdienen. Mach es wirklich, viele Leute haben es nicht bereut. Man muss das Lernen zwar wieder lernen, aber das ist kein Problem. Egal was andere sagen, lass dich nicht beirren. Es ist dein Weg und nicht der anderen!!!!

...zur Antwort

Nein, das wird nicht möglich sein. Du bist minderjährig!
Versuch die Sprüche und Bemerkungen zu ignorieren. Hast du schon mal mit deinen Eltern darüber gesprochen? Evtl. könnt ihr euch alle mal zusammensetzen und reden. Sagst du ihm auch, dass es dich sehr verletzt? Manche Phasen sind unter Geschwister schwierig, aber sie gehen in der Regel vorüber.

...zur Antwort
Nicht weinen können, weil es sich hässlich anhört?

Hey ihr :),

also ich habe totale Probleme mich fallen zu lassen, um zu weinen. Ich würde es gerne, da ich weiß, dass es einem letztendlich hilft und man sich befreiter fühlt.

Wenn ich weine (was sehr sehr selten vorkommt), kann ich es auch nie 100%ig zu lassen. Ich bin ein totaler Kontrollfreak und kann nicht loslassen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal wovor ich angst habe... Es funktioniert einfach nicht, vor anderen schon gar nicht. Bevor ich vor anderen weinen würde, würde meine Stimmung eher ins aggressive umschlagen, um es nicht zu zulassen. Das passiert meiner Meinung nach, aber eher im Affekt. Also da weiß ich auch nicht, was ich tun kann, damit es nicht ins aggressive umschlägt.

Nach Mamas Tod habe ich zum ersten mal geweint, und bin währenddessen auch mehrmals zusammengebrochen bei der Ankunft am Flughafen nach 10 Stunden Flug mit der Urne im Handgepäck. Ich musste währenddessen auch von mehreren gestützt werden, musste nicht mal den Pass oder sonstiges vorlegen, weil ich so K.O. war, dass man mich mit 4 Mann tragen musste. Ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht mehr wirklich daran erinnern, weil es wirklich krass war (Filmriss).

Vielleicht habe ich angst, dass es wieder so ausarten könnte, wenn ich es zulasse? Was könnte man gegen solchen Ängsten tun?

Ich glaube, dass ich das weinen auch nicht zulassen kann, weil ich finde, dass ich total hässlich weine! Ich hab solch eine Aussage noch nie gehört, aber ich finde die Geräusche beim weinen ziemlich hässlich. Ich glaube, dass ist womöglich auch ein ziemlich großer Knackpunkt, weil ich diese Geräusche überhaupt nicht ertragen könnte....

Mein Therapeut ist auch der Meinung, dass es unter anderem auch daran liegt, dass ich die Kontrolle nie abgeben möchte oder kann. Also die Aussage ist definitiv, dass ich einen Kontrollzwang hab, was Emotionen etc. angeht. Ich weiß, aber leider nicht wie ich da raus komme.

Das ist eigentlich auch das wesentliche Ziel der Therapie, dass ich wieder Zugang zu meinen Emotionen finde. Bisher leider zwecklos... Manchmal fühle ich mich echt so, als hätte ich keine Gefühle und das alles nur im Verstand hängen bleibt, aber tiefer ist nicht möglich. Ich erzähle auch von allen traurigen Dingen wie Missbrauch etc. total normal (emotionslos), als hätte ich es in der Zeitung über eine andere Person gelesen....

Hat jemand Ratschläge? Vielleicht kennen ein paar von euch die Problematik.

...zum Beitrag

Das war schon immer mein Problem. Manche Therapeuten waren auch der Meinung das ich nichts habe. Das liegt wirklich daran, dass ich alles so erzähle als wäre es einem Dritten passiert. Ich kann das überhaupt nicht mit Emotionen verbinden :(

...zur Antwort

Geh bitte zum Hausarzt und lass deine Schilddrüsenwerte überprüfen. Es könnte daran liegen. 

...zur Antwort

Du kannst es ausprobieren. Ich denke nicht das es sehr hilfreich ist, da in den Bodylotions ebenfalls viele Duftstoffe vorhanden sind. Ein Versuch ist es jedoch Wert.

...zur Antwort

Evtl. weil sie von diesen nicht angemacht werden und sich von ihnen gute Tipps bzgl. des anderen Geschlechts holen können, schließlich sind es Jungs/Männer egal welche sexuelle Richtung sie haben.

Vielleicht auch, weil sie zu dem stehen was sie sind und sich nicht verbiegen. Es gehört schon viel Mut und Selbstbewusstsein dazu, um sich zu outen. 

Ein weiterer Aspekt ist natürlich, dass sie oftmals gemeinsame Interessen haben.

...zur Antwort

Manche Videos auf Youtube eignen sich sehr gut zum lernen. Das Schöne daran ist, das vieles wirklich einfach erklärt wird und diese auch super anschauliche Darstellungen bieten. Mind Maps eignen sich auch super zum lernen. Für Sprachen gibt es auch viele Online Plattformen womit du super lernen kannst. Ansonsten sind Karteikarten super. 

Vielleicht kannst du Hausaufgaben auch mit einem bzw. mehreren Mitschülern machen. Mir hilft es, wenn ich mich nochmal intensiv mit dem Themen der Hausaufgaben befasse, dann ergibt sich der Rest von selbst. Ansonsten frag nochmal deinen Fachlehrer nach Hilfe. 

...zur Antwort

Ich hatte bis jetzt 2 längere Beziehungen und eine Beziehung ist für mich auch was besonderes. Ich bin dann natürlich auch treu! Nein ich profiliere mich nicht dadurch. Das wäre auch nicht möglich, da viele so etwas verwerflich finden. Wenn ich einen Partner haben sollte, dann ist dieser natürlich was Besonderes und der Sex ist mit diesem auch etwas besonderes. Schon allein aus dem Grund, dass Sex in einer Partnerschaft Gefühle voraussetzt, was bei One Night Stands nicht der Fall ist.

Wenn ich Single bin mache ich es einfach nur aus Spaß. Sexbeziehungen möchte ich nicht, da einer von beiden zwangsläufig Gefühle entwickelt und das ganze kompliziert wird.

...zur Antwort

Ich rede nicht detailliert mit Bekannten oder Freunden darüber. Nur ich bekomme oft mit wie schnell das Wort "Sch..pe" fällt, wenn zum Beispiel eine Frau 5-6 Männer hatte.

...zur Antwort

Es ist doch gut, wenn du mit dir alleine klarkommst. Du kannst dich dadurch nicht nur entspannen, sondern kannst auch noch viel über dich kennenlernen. Ich bin mir sicher, das sich viele wünschen würden so gut mit sich alleine klar zu kommen.

...zur Antwort

- die Person lächelt viel (besonders wenn du in der Nähe bist)
- lächelt dich an 
- wird evtl. rot
- lacht über deine Witze auch wenn sie nicht lustig sind
- ist in deiner Nähe nervös
- wirkt evtl. auffällig schüchtern in deinem Beisein
- dieses typische "was sich neckt das liebt sich" Verhalten  

- möglicherweise versucht die Person es auch zu vertuschen indem sie dich ignoriert oder dir nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenkt, in der Hoffnung du merkst es nicht....

...zur Antwort

Mach lieber das allgemeine Abitur. Auf Berufsschulen wird auch in den jeweiligen Fächer die Fachrichtung gelehrt. Natürlich kannst du damit auch Medizin und co. studieren, aber meiner Meinung nach ist das Allgemeine Abitur sinnvoller.

...zur Antwort