Zu dem Thema habe ich mich in letzter Zeit auch informiert, allerdings ist es leider so, dass man vom Festland aus nur in ganz wenigen Orten an den Strand darf und das auch nur außerhalb der Saison (alsp meist nur über Herbst/Winter). Wenn man dann also auf die Inseln möchte, wir es sehr teuer (Fähre, wenig Wahlmöglichkeit,..).

Andere Möglichkeit wäre ins Ausland zu fahren (Holland, Dänemark,...) jedoch braucht man dafür (EU Grenzübertritt) ein Gesundheitszeugnis fürs Pferd, was die Sache auch aufwendiger und teurer macht.

Konnte dir jetzt leider nicjt so viel helfen, aber das sind die Ergebnisse meiner Recherchen zu dem Thema.

...zur Antwort

Hallöchen :)

also für 2 km denke ich, dass du deine Ernährung nicht umstellen musst. Wenn du auf dem Wettkampf 2 km laufen musst, dann würde ich an deiner Stelle im Training mehr laufen also so ca 5-6 km oder so. Einfach um Ausdauer zu bekommen ;) Später kannst du dann mal 2 km warmlaufen und dann mal so 1 km etwas schneller, dann einen normal und soetwas.

Wichtig ist auch, dass du dann im Wettkampf locker bist, am besten ein bisschen warm gelaufen und dann gerade bei Stadtläufen wo viele mitlaufen ist es wichtig, schon beim Start vorne zu stehen, um dann schnell wegzukommen. Wenn du dich selber gut einschätzen kannst, dann sprinte evtl. die ersten 200 m. Im Lauf kannst du dir am besten jemanden suchen, der etwa so schnell läuft wie du und mit dieser Person mitlaufen.

Vorm Ziel dann nochmal Beine in die Hand und Gans geben, auch wenn du denkst, dass nichts mehr geht, wenn du erstmal sprintest vergisst du die Anstrengung!

Viel Erfolg!

Vielleicht schreibst du nach dem Lauf mal dein Ergebniss

LG

P.S.: Vielleicht nimmst du zwischendurch mal Zeit um zu schauen, wie weit du schon bis und dass du die 2 km gut einschätzen kannst.

...zur Antwort

Das kommt immer auf diejenigen an, die ein messen... Meinen Freundin war mit ihrer stute zum einmessen und da meinte man die ist 1,51 m unddann wurde meine freundin gefragt, ob sie pony sein soll. Dann wurde in ihren pass und so 1,48 geschrieben und somit pony

...zur Antwort

In so einer ähnlichen Situation war ich auch gerade. Meine RB ( hatte sie >3 Jahre) war andauernd lahm, und meine Eltern hauen trotzdem jeden Monat das Geld raus, weil sie wissen wie wichtig mir dieses Pferd ist. Sie war fast wie meine eigene. Jetzt reite ich sie nicht mehr, weil sie nur auf wiese steht und meine Eltern mit klargemacht haben, dass es schöner wäre ein reitbares Tier zu haben. Wenn du eine REITbeteiligung bist, kommst du um zu reiten und ich finde wenn du weiterbetahlst ist das schon echt nett. Dazu kommt, das das Pferd durch Cushing seeehr oft krank wird und auch immer wieder Reheschübe kommen. Selbst wenn das Bein nicht aufgerissen wäre oder den Nadeln in den Huf gekommen wäre, dann wäre evtl ein Schub gekommen. Auch dann hättest du nicht reiten können. Mich wundert es geht dass ein Pferd mit Cushing geritten wird.

Sich die ein anderes Pferd, wenn du doch schon Angebote hast, dann probier es einfach vollkommen unverbindlich. Ich weiß wie schnell man an einem Pferd wirklich hängt... Aber meine Eltern meinten zumbeispiel, dass mein Talent viel zu schade wäre um nicht reiten zu können und dass ich das ja schon lang genug getan habe

Viel Glück ;)

Habe jetzt auch zwei tolle neue RBs gefunden ( Pferd+Pony) auch, wenn meine alte RB mein one's in a Lifetime Pferd war :(

...zur Antwort

Kann dich sehr gut verstehen...! Leider ist das so, das man wächst allerdings kommt es ja eher auf das Gewicht an. Wenn du nicht zu schwer bist, dann kannst du trotzdem Ponys reiten. Meine Geliebte RB ( Großpferd) ist auch letztens weggegangen und ich musste mich weiter umschauen. Da bin ich dann auch wieder auf ein Pony gekommen, was ich nun reite und dieBesi meinte nur ja von der Größe her schon etwas aber das macht nix, da das vom Gewicht her vollkommen in Ordnung geht.

...zur Antwort

So wie ich das kenn, hast du das schon selber erklärt. Erst ganz normal die Prüfung und dann noch den Sprung...

...zur Antwort

Ich habe auch habe mit knapp 6 Jahren angefangen, habe auch immer gequengelt und dann zu meinem Geburtstag volti-Unterricht bekommen. Also nur so spielen auf dem Pferd und an die Bewegungen gewöhnen. Anfangs hat das mir gereicht aber da neben mir dann geritten wurde wollte ich auch . Dann hab ich auch angefangen. Ich finde etwas gewöhnen durch Voltigieren ziemlich sinnvoll und ich kann behaupten, dass mir das auch wohl was gebracht hat, da man mit 5 eh noch nicht so auf die Bewegungen des Pferdes eingehen kann und das halt etwas lernt

...zur Antwort

Ponyreiten, Flohmarkt,... Sprünge könnt ihr auch selber machen und das kommt evtl günstiger.

...zur Antwort

Was gesagt wurde klingt nicht schlecht, aber hast du mal drangedacht, dass das Pferde ihn nur vera'rscht?? Ich kenne da nähmlich auch so Kandidaten von

...zur Antwort

Hol dir einen sattler!! Bei einem Sattel ist es wichtig dass die Kammer vorne groß genug ist um den Widerrist nicht einzuschränken, dass der Schwerpunkt des Sattels richtig liegt und natürlich genug Schulter Freiheit bietet. Außerdem solltest du natürlich auch reinpassen und das alles sieht der Sattlers am besten...

...zur Antwort

Friesen haben nun mal große Galoppsprünge und das ist einfach so. Im diese kleinen Galoppsprünge von denen du redest zu bekommen, muss dein pferd in allen Punkten der Ausbildungsskala richtig laufen. Denn der letzte Punkt ist dort Versammlung und genau das ist das wovon du geredet hast das Ausbalancieren auf einer kleinen Fläche. Also kleiner Galopp Sprung mit einer sehr aktiven Hinterhand. Das schaffen allerdings nur die guten die richtig guten Dressurreiter. oder es erfordert zumindest sehr sehr sehr viel Training

...zur Antwort

Ich denke, dass jeder, der satteln , putzen und generell so pflegen kann gut genug für eine Rb ist. Gerade wenn es um ein Schlüpferd geht, denke ich dass deine Erfahrung ausreicht. Reiten kann man ja durch reiten lernen mit einem Lehrer, beim putzen und so ist der nun meistens nicht dabei deswegen denke ich für eine RB reicht es wenn man sowas kann. Ich hatte meine erste rB auch auf einem schulpony und ich war 9 jahre

...zur Antwort

In dressurreiter darf man ausbinden, dort geht es eh mehr um Reiter und Einwirkung als um das Pferd. Bei E-Dressur darf man normal nicht ausbinden, nur wenn das in der Ausschreibung steht

...zur Antwort

Ja kann sie. Basispass reicht aus, generell einfach mit dem Reitlehrer ect reden wann soetwas stattfindet

...zur Antwort

Ich würde mit dem Trainer reden. Der weiß am besten, Was du machen musst ;)

...zur Antwort

Leute!! Paraden haben am wenigsten mit der Zügelhilfe zu tun als mit allen anderen Hilfen!!! Paraden entstehen aus dem Zusammenspiel aller Hilfen: Gewicht,Schenkel, und dann erst Zügel. Du setzt dich gros hin, spannst dein Kreuz an (Gewichtshilfe), dann treibst du mit deinem Schenkel in die Zügelhilfen hinein. Halbe Paraden werden immer und überall gegeben zum Beispiel zum Vorbereiten aller Lektionen, zum durchparieren (wechseln) der Gangart. Nur zum stehen wird eine ganze Parade gegeben, diese besteht aus mehreren halben Paraden

...zur Antwort