Hi, 

falls du nur reine Fakten und Zahlen lesen möchtest schau mal hier:

http://www.globalfirepower.com/countries-comparison.asp

...zur Antwort

Einheitsgröße bedeutet bei militärischer Ausrüstung normalerweise das es Für (fast) alle passend ist. bei Kampfmitteltrage-Westen ist es normalerweise so das diese über Klettverschlüsse und Schnürungen verstellbar sind

...zur Antwort

Hast du in der zeit mal die Treiber aktualisiert? 
Die Meldung lässt zumindest darauf schließen das es daran liegt.

...zur Antwort

Du solltest dein Vorhaben etwas genauer beschreiben! Ich verstehe deinen Post so, das du den "Privat" genannten Ordner auf deinem PC abspeichern willst um im falle des Verlustes deines Handys sicher zu sein das niemand darauf zu greifen kann. Wenn das so richtig ist, dann ist das recht einfach umzusetzen: da du ein Android-Mobiltelefon hast kannst du es normalerweise recht eifnach mit deinem Rechner verbinden (normalerweise USB, WLan oder Bluetooth) dann wird dir das handy als weiterer Datenträger angezeigt und du kannst ganz normal wie auf einer Fetplatte darin navigieren und Bilder verschieben. Falls du noch eine Gute Software suchst um das Mobiltelefon zu verwalten kann ich "myphonexplorer" empfehlen.

Falls du auch möchtest das der Ordner auf deinem Rechner versteckt ist dann setz im Dateinamen (Unter Windows!) ein ! vor den Namen. Windows interpretiert diese Datei dadurch automatisch als versteckte Datei und blendet sie (sofern nicht expliziet eingestellt) automatisch aus. Bedenke aber bitte das dies auch kein wirklicher Schutz ist

...zur Antwort

Deine Ernährung beinflusst deine Muskulatur nur Indirekt. Es hängt vor allem auch davon ab wie du trainierst. Bei der Ernährung ist zum einen die Menge wichtig aber auch vor allem die Inhaltsstoffe. zum Muskelaufbau wird sehr viel Eiweiß benötigt. Wenn du natürlich nur Nahrung zu dir nimmst die so gut wie kein Eiweiß enthält wird der Muskelaufbau auch nicht so verlaufen wie du es gerne hättest.

...zur Antwort

Der Hauptunterschied zwischen Klassen und ID´s besteht darin dass eine ID pro Seite nur 1 mal vergeben werden soll! (zumindest wenn du semantisch korrekt auszeichnen willst) eine Klasse kannst du hingegen mehrmals vergeben. Hintergrund ist ganz einfach der das auf diese Weise Elemente eindeutig ansprechen kannst. Wenn du zum Beispiel mit Javascript arbeitest und eine Seite erstellst die eine Berechnung durchführt (sagen wir mal eine APP die das Netto deines Gehaltest berechnet) auf diese Art das Ergebnis direkt in ein dafür vorgegebenes Feld ausgeben lassen kannst. Oder umgekehrt: Du hast ein Eingabefeld in das vom User ein Wert eingeben wird kann so direkt ausgelesen und in eine Variable geschrieben werden. Würdest du nun dieses Feld und noch weitere mit einer Klassse versehen würde das Script nicht erkennen welcher Wert nun für was steht. Mit ID´s steht jedes Feld für einen bestimmten Wert. Im Fall eines Brutto-Netto Rechners zum Beispiel für Brutto-Gehalt, Kirchensteuer, Steuerklasse....

...zur Antwort

Das hängt von der Art der Granate ab. Handgranaten sind normalerweise als Splittergranaten aufgebaut. Am Beispiel der DM-51 die auch in der Bundeswehr verwendet wird sieht der Aufbau folgendermaßen aus: Den Kern bildet eine Verzögerungs bzw. Initiationsladung die die Aufgabe hat den sie umgebenden Sprengstoffmantel zu zünden. Sobald dieser Sprengstoffmantel explodiert, bildet sich Druck der den Äußeren Mantel zerreißt und die Einzelteile in alle Richtungen verteilt. Dieser Äußere Mantel der auch abgenommen werden kann um mit der Kernladung z.B. ein Tür aufzusprengen besteht aus einem Kunststoff in den Metallkugeln (wenn ich mich richtig erinnere über 600) eingearbeitet sind. Diese Metallteile fliegen dann als Projektile durch die Luft und verursachen (sofern man nicht direkt daneben stand) die Verletzungen.  Wenn solche Kugeln nun Arterien oder wichtige Organe verletzen ergibt sich daraus die Verletzung an der man stirbt.

Bei Artilleriegranaten sieht die Sache etwas anders aus. obwohl sie auch als Splittergranaten existieren ist hier auch die Menge an Sprengstoff viel höher was eine weitaus stärkere Druckwelle erzeugt die je nach Entfernung des Einschlages durchaus innere Verletzungen hervorrufen kann und in dem Fall die Lungenblässchen zum Platzen bringen kann. Wenn dieser Fall eintritt füllen sich die Lungen mit Blut und der betroffene ertrinkt quasi in seinem eigenen Blut

...zur Antwort

falls du reine Fakten lesen willst kannst du auf dieser Seite:

http://www.globalfirepower.com/countries-comparison.asp

einen direkten Vergleich zumindest einzelner Länder ansehen. um Die Schlagkraft der einzelnen Bündnisse sogar der einzelnen Länder zu ermitteln reicht dies leider nicht aus da hier auch die individuelle Leistungs und Leidensfähigkeit berücksichtigt werden muß also Psychologische Aspekte.

...zur Antwort

peterobm hat recht! Ergänzend bleibt nur zu sagen das der Sicherungsstift genau das ist! er dient nur analog der Sicherung an Feuerwaffen  dazu ein versehentliches auslösen durch den Abzug zu verhindern. Die meisten Handgranaten haben einen Sicherungsbügel unter dem eine Feder steckt die sobald der Sicherungshebel losgelassen wird (UND der Sicherungsstift abgezogen wurde!) den Hebel wegschleudert und damit einen Schlagbolzen in Bewegung setzt der auf eine Iniziationsladung schlägt die eine je nach Granatentyp unterschiedliche Zeit abbrennt und erst dann die Hauptladung zündet. Diese Zeit kann jedoch sehr unterschiedlich ausfallen und ist niemals genau. Bei der deutschen DM-51 beträgt die Zeit zwischen 3 und 5 Sekunden. Es gibt jedoch auch Handgranaten russischer Herkunft bei denen die Zeit zwischen 2 und 10 Sekunden liegt.

Nebenbei bis in den 2ten Weltkrieg hinein war die durchschnittliche Zeit bis zur Detonation auf 10 Sekunden "eingestellt" dies wurde jedoch verkürzt um zu verhindern das ein Gegner die Granate aufnehmen und zurückwerfen kann. Im Einsatz wurde versucht dies zu verhindern indem die Initiationsladung gezündet wurde und die Handgranate noch kurz in der Hand gehalten wurde. Diese Vorgehensweise wurde als "abkochen" bezeichnet

...zur Antwort

Mit Sicherheit nicht. Die heutigen Dialekte sind allesamt vom Hochdeutsch beeinflusst.

...zur Antwort

du solltestnoch ein target="_blank" in die Ausgabe mit einbauen

...zur Antwort

In dem Fall wird das den Ruin des Mannes bedeuten. Es gibt seit ein paar Jahren die sogenannte Pflichtversicherung. Sollte etwas passieren wird er automatisch in die letzte Versicherung aufgenommen die er hatte und die Versicherungsgesellschaft hat das Recht sämtliche Beiträge bis zum Datum des letzten Ausscheidens einzufordern

...zur Antwort

Du solltest vor allem Eiweiß zu dir nehmen. Bitte beachte auch das Muskelkraft und Muskelmasse nicht unbedingt das selbe sind. Es wird unteerschieden zwischen Kraftausdauer (Das Kraftniveau über längere Zeit halten können) und Schnellkraft (Viel Kraft für kurze Zeit einsetzen können) unterschieden. Deine Muskeln brauchen für den Aufbau vor allem Eiweiß und da du für deine Größe ein seeeeeehr geringes Gewicht hast (dein BMI beträgt etwa 17 womit du Untergewichtig bist) wirst du vor allem erstmal Masse aufbauen müßen damit man wirklich etwas sieht ( sofern du an Masse zulegen willst.) Beim Eiweiß gibt es im Sportfachhandel recht brauchbare Nahrungsergänzungsmittel bei denen du auch unterscheiden mußt ob du sie vor dem Training oder auf die Nacht einnehmen willst. (Muskeln wachsen nur während der regenerationsphase und nicht während des Trainings selbst)

...zur Antwort

zum einen kriegt man diese fahrzeuge nicht durch den TÜV da eben wichtige teile fehlen (Blinker, Beleuchtung...) und zum anderen findest du nirgendwo eine Versicherung die das Fahrzeug versichert! Laut Gesetz ist es verboten ein nicht versichertes KFZ im Straßenverkehr zu benutzen

...zur Antwort

du nimmst das THC auch durch den passiven Rauch auf! Sollte es also mal zu einer Drogen-Untersuchung kommen und du warst grad bei deinen "Freunden" wird das Ergebniss positiv und damit negativ für dich ausfallen. Wenn deine Bekannten es nicht akzeptieren können das du das nicht willst such dir echte Freunde!

...zur Antwort

Da wirst du leider keine wirklich umfassende Antwort bekommen da die Atomwaffen die sich im Moment im Arsenal einiger Staaten befinden was die genaue Konstruktion betrifft unter die Geheimhaltung fallen.

...zur Antwort

hi, nach dem Training macht dein Körper mit dem Fett genau dasselbe wie sonst auch! Zu allererst stellt er sicher das er mit genügend Energie versorgt wird. Und dein Energiebedarf also deine Fettverbrennung ist nach dem Training noch eine ganze Zeit erhöht. Wenn der Energiebedarf gedeckt ist und noch Nährstoffe vorhanden sind werden die einfach als Fettreserven angelagert. Aber mach dir da mal keine Sorgen wegen einmal sündigen ist noch niemand am nächsten Tag mit einer Wampe aufgewacht und selbst absolute Profisportler sündigen hin und wieder mal. Wichtig für deine sportliche Leistung und deinen Körper ist nur das es nicht zur Gewohnheit wird und du das jeden Tag machst

...zur Antwort