Du bist da nicht so in der Sache drin. Deine Wunschliste wirkt etwas kindisch.
Ja, das ist Gleichberechtigung, auch wenn es dir nicht passt.
Richtig. Und hinterher hat sie noch ihre Coladose und ihre leere Pommestüte in die Ostsee geworfen.
Weil sie sich Politik nicht als App herunterladen können.
Unsinn.
Du solltst den Text in Aufgabe 1 nachreichen.
Unsinn.
Die halten sich für originell.
Man kann Nazis rauswerfen. Das geht immer.
Nein. Ich hatte gedacht, sie wird noch hundert.
Das ist derzeit der einzige Sender mit Nazineigung. Nazis nennen das "neutral". :)
Da wie alle Knochen auch der Schädel und somit auch der Gesichtsschädel wächst, verändert sich dadurch natürlich auch das Gesicht.
Hast Du ein Essproblem? Dann solltest du dir professionelle Hilfe suchen. Schwänzen ist keine Lösung.
Nein, dass ist diffamierender Blödsinn.
Gibt es. Trau dich ...
Die Prozentangabe der Steigung bezieht sich auf den Höhenunterschied zur horizontalen Entfernung. In diesem Fall beträgt der Höhenunterschied (h) also 9 Prozent der horizontalen Entfernung (a). h = 0,09a
Bei diesem rechtwinkligen Steigungsdreieck ist die Straßenlänge die Hypothenuse und die horizontale Entfernung und der Höhenunterschied sind die Katheten.
s² = a² + 0,09a²
Jetzt müsstest Du allein weiterkommen.
Du ziehst von Deinem Netto-Einkommen 40 Prozent ab. Das ist das, was du für Essen, Kleidung, Kultur, Freizeit und Rücklagen brauchst.
Vom verbleibenden Rest ziehst du alle deine aktuellen Fixkosten ab, die auch mit Haus noch bleiben und die mit einem Haus dazukommen.
Was dann übrig bleibt, ist die Summe, mit der Du eine Hausfinanzierung monatlich bedienen kannst.
Wie hoch die einzelnen Fixkosten sind kann man so pauschal nicht sagen. Dafür gibt es aber Durchschnittswerte, die du ergoogeln kannst.
Schlecht im Sinne von verdorben wird der Wein nicht gewesen sein. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass er noch besonders gut geschmeckt hat. Und so ein guter Tropfen, der nach dreißig Jahren noch schmeckt, war es bestimmt auch nicht.
25 x 12 / 13 =
7,5 / 25 |x 40 | x 6 | x 120 =
5 x 6 / 3 =
3600 / 200 *150 =
501 x 9 / 10 =
Es erscheint mir sehr ungewöhnlich, dass ein 13-Jähriger Schulden von 15.000 Euro hat. Rede mit deinen Eltern. Das ist unbedingt notwendig.