Die Informationen 'musst' du nicht weitergeben. Stell dir aber mal die Frage, ob du nicht auch froh wärst, wenn dir in solch einer Situation jemand vielleicht weiter helfen würde, falls diese Person Dinge gesehen hätte, die vielleicht wichtig wären. Das ist eine Frage der Hilfsbereitschaft und Zivilcourage.

LG

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht, ob es dir zu 100% helfen würde aber anspruchsvoll geschriebene Bücher könnten deinen Wortschatz erweitern und dir vielleicht dabei helfen, dich eloquenter auszudrücken. Es müssen hier nicht wirklich Romane etc. sein, die sehr schwer zu lesen oder zu verstehen sind. Damit will ich nur übertrieben ausdrücken, dass 'Kinderbücher' nicht helfen würden :-D

Ein weiterer Tipp, der dir vielleicht helfen könnte, wäre Diskutieren. Sei es mit Freunden oder mit der Familie, das spielt keine Rolle. Allerdings glaube ich nicht, dass es von heute auf morgen etwas ändern würde. Mit der Zeit wird sich das aber auf jeden Fall bezahlt machen, denn diese Fähigkeit baut man so mit der Zeit einfach aus.

Ich hoffe, dass ich dir vielleicht helfen konnte. LG

...zur Antwort

Ich würde dir da Lady Million von Paco Rabanne ans Herz legen. Ein wunderbar edel, holziger duft der auch etwas frisch ist. Also kein zu schwerer Duft. Hält übrigens auch lange!

...zur Antwort

Vielleicht wurde es ja weggelassen weil es ein kleines unwichtiges Wörtchen ist. Kleine Verbesserung am Rande: Es heißt States und nicht Staats

...zur Antwort

Wenn du auf diese Weise dir die Vokabeln merken kannst, dann müsstest du nichts an deiner Lernmethode ändern. Du könntest ja ausprobieren wie es dir leichter fällt.

...zur Antwort

Entschuldige bitte dass ich mir gerade an den Kopf gefasst habe. Verschiebe die Hochzeit, lass einen Vaterschaftstest machen und falls du der Vater sein solltest, würde ich dir raten deine Freundin einzuweihen!

Wenn nicht dann lass deine Arbeitskollegin in in Ruhe und lass in Zukunft dein Köpfchen für dich arbeiten und nicht was anderes.

...zur Antwort

Ich schreibe dir hier mal Schrittweise die Reaktionsgleichung auf

Zu Kalium und Chlor:

1) Wortgleichung aufstellen!

 Kalium + Chlor --> Kaliumchlorid

2) Symbole einsetzten! (Merke: Alle gasförmigen Elemente (mal abgesehen von Edelgasen) kommen als 2-atomige Elemente vor)

 K + Cl2 --> KCl2

3) Die Anzahl der Atome müssen rechts und links ausgeglichen werden.Dies muss so sein, da bei chemischen Reaktionen keine Atome vernichtet oder neu erschaffen werden können. Bei chemischen Reaktionen werden die Atome immer nur verteilt.

2K + Cl2 --> 2KCl

So! Die Reaktionsgleichung wär so also fertig. Könntest du bei Lithium und Wasser nun ja mal selber probieren. ;-)

Zu der Redoxreaktion: Wenn sich die Oxidationszahlen währen der Reaktion ändern, also wenn die Oxidationszahl der Elemente links und rechts der Gleichung verschieden sind, dann ist es eine Redoxreaktion.

Hoffentlich konnte ich dir das einigermaßen gut erklären und viel Erfolg bei der Klassenarbeit!

...zur Antwort