Ich schreibe dir hier mal Schrittweise die Reaktionsgleichung auf
Zu Kalium und Chlor:
1) Wortgleichung aufstellen!
Kalium + Chlor --> Kaliumchlorid
2) Symbole einsetzten! (Merke: Alle gasförmigen Elemente (mal abgesehen von Edelgasen) kommen als 2-atomige Elemente vor)
K + Cl2 --> KCl2
3) Die Anzahl der Atome müssen rechts und links ausgeglichen werden.Dies muss so sein, da bei chemischen Reaktionen keine Atome vernichtet oder neu erschaffen werden können. Bei chemischen Reaktionen werden die Atome immer nur verteilt.
2K + Cl2 --> 2KCl
So! Die Reaktionsgleichung wär so also fertig. Könntest du bei Lithium und Wasser nun ja mal selber probieren. ;-)
Zu der Redoxreaktion: Wenn sich die Oxidationszahlen währen der Reaktion ändern, also wenn die Oxidationszahl der Elemente links und rechts der Gleichung verschieden sind, dann ist es eine Redoxreaktion.
Hoffentlich konnte ich dir das einigermaßen gut erklären und viel Erfolg bei der Klassenarbeit!