Hi, also.. natürlich gibt es unterschiedliche Arten von Depressionen, gar von Menschen. Es kann sozial gesehen also variierenden Bedarf geben....

Natürlich gibt es da Psychiatrien, Therapien, Medikamente, die sicherlich einen wichtigen Teil beitragen, allerdings sollte man auch ein gutes Umfeld haben: Freunde, Lehrer, Verwandte. Notfalls sogar Online Freunde, denn Isolation gibt Zeit. Zeit wird bei depressiven Leuten meistens ausgestaltet mit Gedanken, die sagen, dass es keinen Grund hat. Oder wie du es ausgedrückt hast: Kein Ziel.

Es ist wichtig, dass es jemanden gibt, der einem zeigt, dass es das eben doch gibt. ( Was genau kann auch hier unterschiedlich sein.) Wenn's nur die kleinen Ziele sind.

Ich meine es ist wichtig Verständnis zu haben, Depressionen gehen nicht aus einmal weg. Und wenn man sie selbst hat, scheint es keinen manchmal kein Grund zu geben mit anderen Menschen zu interagieren, aber genau das ist oftmals sehr wichtig.

https://youtu.be/sn8UME5kik4 Wäre nur ein Beispiel... für Mitmenschen..

...zur Antwort

Also ich hätte ja jetzt gesagt:

Die beste Lösung wäre eine Art neutrale Pufferzone gewesen, in dem man oberhalb von Wönsan gestoppt und den nördlichen Teile Nordkoreas unter UN Oberaufsicht zugestellt hätte, so/ laut Henry Kissinger.

Oder muss man Synonyme verwenden.. oder gibt es jegliche Angaben? ( Es gibt ja viele Möglichkeiten)

...zur Antwort
Sandra,weil

Also ich persönlich finde alle lustig, aber insbesondere Lexa, Trisha und Helga & Marianne.

Sandra war und ist einfach Kindheit und trotzdem meiner Meinung nach einfach toll.

Aber natürlich ist das Geschmackssache... und hat vielleicht nicht immer eine Begründung.

...zur Antwort

Also...

Wenn es dein Kindheitstraum ist und du noch immer dazu entschlossen wärst, dann versuche es. ( Ich hätte jetzt gesagt, du hast nichts zu verlieren, allerdings ist das nur eine Lebensansicht von mir - und nun ja, das ist wohl nicht für jeden verständlich)

Du könntest ja Politik studieren oder dich weiter für das Regisseure da sein vorbereiten. Oder auf jeden Fall für etwas vorbereiten, was man dann '' zur Not'' noch machen kann.

Nebenbei könntest du es trotzdem mit so etwas wie Schauspieler oder Sänger probieren. Erstmal so hobbymäßig als Nebending.

Und wenn du es dann Mal '' geschafft'' hast, obliegt das ganze Weitere auch dir.

Ich finde man sollte es zumindest einmal probieren und wenn man es wirklich will kämpfen. Ich meine es macht einem Spaß und man lebt nur einmal... da kann es schon vorkommen, dass man sich danach gut ärgert, weil man es nicht getan hat.

Also schau dir vielleicht nochmal viele Möglichkeiten an und überlege was dir gefällt.

Ich hoffe, ich konnte damit irgendwie helfen

Und so oder so noch viel Glück :)

...zur Antwort

Ich glaube die Fragestellung ist etwas ungeschickt. Es sind nämlich keine Verschwörungstheorien. Verschwörungstheorie würde heißen :

Eine Theorie auf die man sich verschwört, an der man sich festhält und alles andere ist falsch. Es wird mit diesem Begriff einfach herum geschmissen, ohne genau darauf einzugehen.

(Und es ist ein Unterschied zwischen Gegner der Maßnahmen und ihren Informationen die sogar offiziell bekannt gegeben sind, aber nicht durch die Medien verbreitet werden oder wirkliche Verschwörungstheorien. Aber vieles was die ''Verschwörungstheorien'' aussagten, wurde wahr.)

...zur Antwort

Es gibt keinen Grund sich zu schämen. Du bist schön, so wie du bist - Und das ist nicht nur ein Spruch, das ist so. Lass dich von niemandem runter machen, das ist nur bescheuert. Akzeptiere einfach, dass du so bist, wie du bist. Und das ist besser als einem Nachrennen vom SCHÖNHEITSIDEAL. Du kannst auf die Schnelle gegen dein Aussehen nix tun und generell würde ich, persönlich gesehen, sagen, du solltest dich auch nicht ändern. Wie langweilig wäre es denn, wenn alle gleich ''gut'' aussehen würden?

Und wenn es dir noch keiner gesagt hat, hier von mir : Du siehst wunderschön aus! Ich habe dich noch nie gesehen? Das ist egal. Ich weiß es. Denn wahre Schönheit kommt auch noch von Innen.

...zur Antwort

Also, es wäre schon wichtig, dass du dich etwas genauer festlegst :

wen willst du erreichen

wo

mit was

Und am besten eh immer etwas, was zu dir passt und dir Spaß macht. Wenn du dich dann entschieden hast, musst du schauen, was Leuten in dem Bereich so gefällt momentan. Dann ist deine Kreativität gefragt.

...zur Antwort

Also ich fahre oft 35h nach Spanien und mache dann meistens eine Kombination aus:

  • Klassischen Mini Spielen, wen man alleine ist
  • Lesen oder auch Schreiben
  • Je nach Bedingung auch zeichnen
  • Ich persönliche fotografiere auf der Strecke auch gerne, um z.B die Abschnitte zu verfolgen oder auch einfach nur aus Spaß
  • Musik hören
  • Offline Spiele ( auf dem Handy oder eben einem Gerät)
  • Je nach Hobby, dem vielleicht nach gehen
  • Geschichten Erfinden
  • Offline Filme schauen
...zur Antwort

Das kann dauern, bis man vielleicht eine genaue Klarheit hat, aber so wie du es beschreibst könntest du auch a sexuell sein. Das heißt grob gesagt, dass du dich zu keinem Geschlecht sexuell hingezogen fühlst, aber dir eventuell freundschaftliche oder eben nur Beziehungen ohne Sex vorstellen kannst. Ob das jetzt genau so ist, weiß ich natürlich nicht, das musst du immer noch selber herausfinden oder entscheiden.

...zur Antwort
andere Antwort

Naja. Es kommt immer darauf an, was gut und was schlecht ist. Nur gerades sitzen und gehen im Übermaß kann genauso schlecht sein wie nur eine krumme Haltung. Und ich würde sagen, dass noch mehr Aspekte einfließen als nur der Rücken. Ist nur meine Meinung... aber ja :)

...zur Antwort

Also.. Es gibt ja sehr verschiedene Arten von Essstörungen, mit jeweils unterschiedlich mitwirkenden Faktoren.

Ich würde dir auf jeden Fall raten, etwas zu unternehmen, dass du in eine Therapie kommst, die dir auch wirklich weiter hilft. Ansonsten kann ich dir zudem nur empfehlen:

Erstelle dir ein konkreten Plan und wenn du kein konsequenter Mensch bist, such dir Personen, die dir beim Einhalten helfen

Finde einen guten Ausgleich - in so einer Situation erscheint vieles vl. einfach hoffnungslos und scheiße. Es ist wichtig, dass du einen guten Ausgleich mit z.B Sport findest.. Und vl kannst du Essensangewohnheiten dann auch nochmal besser anpassen

Medikamente- können dagegen helfen, den Fortschritt aber auch tragisch verschlechtern...

kämpfe,.. und sehe Essen nicht als Feind an, wie das bei einigen der Fall ist. Natürlich hast du ein erschwertes Verhältnis zu dem, aber im Großen und Ganzen ist es eigentlich etwas Gutes

und ich hoffe, dass du es schaffst. Ich wünsche dir Viel Glück und ich glaube an dich.

Hoffentlich konnte ich dir irgendwie helfen

LG

...zur Antwort
  • Fensterblitze
  • Erläuterung - Die Reflektion der Blitze, auf der Fensterscheibe
  • Bildspender - Blitze, die auf dem Fenster sind/ eine kleine Version von Blitzen, dessen Ursprung so aussieht, als kämen sie aus dem Glas
  • oder auch Gegenstand + Lichtbogen, in der Natur
  • züngelnde Flammen
  • Erläuterung - Flammen die sich wohin (fort) bewegen
  • Bildspender -züngeln (Eigenschaft ) + Feuer - das Feuer bekommt eine Eigenschaft zugeordnet
  • Mauer des Schweigens
  • Erläuterung - Dass sich jemand in fortwährendes, undurchdringliches Schweigen hüllt. Möglicherweise, um Informationen für sich zu behalten, die ihm ansonsten schaden könnten. (Und durch das Schweigen sozusagen eine Mauer um sich baut, welche ihn schützt)
  • Bildspender - eine Mauer, die das Schweigen symbolisieren soll

Ich hoffe, dass es dir irgendwie weiterhilft.

...zur Antwort
Habe ich Depressionen?

Hallo,

ich bin 17 Jahre und ein Mädchen.

Vor ein paar Monaten habe ich depressive Stimmungen bekommen, weil ich mit dem Homeschooling und den Einschränkungen überhaupt nicht klar gekommen bin.
Vor zwei Wochen wurde die Schule wieder geöffnet, ich habe mich so sehr gefreut und dachte dass die Stimmungen jetzt weggehen werden.
Wenn ich in der Schule bin, bin ich total glücklich, ich lache, bringe meine Freunde zum Lachen und habe einfach Spaß.

Aber sobald ich alleine bin fühle ich mich depressiv und deprimiert. Ich fühle mich dann einfach nur leer, einsam und ängstlich. Ich bekomme immer sehr Angst wenn ich weiß, dass der Schultag bald vorbei ist weil ich weiß dass diese Gedanken dann wieder kommen.

Im Lockdown habe ich auch angefangen mich selbst zu verletzen, wenn ich alleine bin kommt auch immer das Verlangen mich wieder zu selbst zu verletzen.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich will dass das weg geht und ich einfach unbeschwert sein kann.

Ich bin in Therapie, hatte aber seit Monaten keinen Termin, weil meine Therapeutin so viel zu tun hat.
Ich kann mich auch nicht überwinden mit meinen Freunden darüber zu reden, ich weiß jetzt schon wie sie reagieren werden und ehrlich gesagt will ich nicht dass sie davon wissen. Ich will aber auch nicht mit meiner Mutter reden, was ungewöhnlich ist, normalerweise erzähle ich ihr alles, bei ihr weiß ich auch schon was sie sagen wird: „Geh doch mal spazieren“.

Ich fühle mich einfach sehr einsam und ungeliebt. Ich versuche auch die ganze Zeit Dinge zu tun bei denen ich etwas fühle (Aufregung, Adrenalin etc.). Generell will ich einfach wieder fühlen.

Eigentlich gibt es auch nicht wirklich etwas was mich so deprimierend könnte. Ich habe zwar eine sehr schwere Vergangenheit, die hat mich auch oft sehr traurig gemacht, aber diese Leere ist einfach neu und macht mir sehr Angst. Aber abgesehen davon fehlt es mir an nichts: ich habe eine tolle Familie, viele Freunde; ich weiß dass es sehr viele Menschen gibt die mich lieben, aber ich trotzdem fühle ich mich allein, so als wär ich in einer Blase.

Ich habe auch Angst dass ich dumme Dinge tun werde, nur um etwas zu fühlen. Ich weiß dass ich ein bisschen selbstzerstörerisch bin, das macht mir Sorgen.

An Alle die bis hier gelesen haben (sorry das der Text so lange geworden ist) vielen, vielen Dank. Ich würde mich sehr freuen wenn jemand antwortet und vielleicht Tipps für mich hat. Danke <33

...zum Beitrag

Also, zur momentanen Zeit geht es vielen Leuten eher schlecht - dadurch kann z.B. häufig eine depressive Verstimmung entstehen, was aber nicht gleich auf eine ernsthafte Depression hin weißt. Ich würde es an deiner Stelle im Auge behalten und wenn der Zustand sich nicht verbessert mit jemanden reden.. und wenn du davon ausgehst, dass du von Freunden oder sonstigen kein Verständnis oder Rat bekommen wirst, dann würde ich versuchen einen Termin bei jemanden zu bekommen, der dir das diagnostizieren kann. Wichtig ist, dass du nicht mit diesem Gefühl alleine bleibst....

Ich hoffe du kommst damit oder generell irgendwie weiter,

LG

...zur Antwort