Bei a) musst du halt die Oberfläche vom Dach ausrechnen und das dann mal 12 € nehmen. Weil das Dach ein Rechteck ist, braucht du nur auszurechnen, wie lang die Seite ist, die nicht parallel zu Boden ist.
Dafür rechnest du 7-4,2= 2,8.
2,8²+9,6²= x² | ausrechnen
100 = x² | Wurzel ziehen
10 = x
10 mal 15 = 150² Meter -> Das ist die Oberfläche von dem Dach.
150 mal 12 € = 1800 €.
Jetzt kommt die b)
Dafür musst du nur den Flächeninhalt für die rautenförmige Eternitplatte ausrechnen und sie durch den Flächeninhalt des Dachs rechnen. Also so:
60 mal 60 durch 2 = 1800 cm².
1800 cm sind 18 m²
1800 durch 18 sind 100.
Antwort: Du brauchst 100 von den Platten um das Dach zu bedecken.
Wenn du Fragen hast oder ich irgendwas schlecht beschrieben habe, kannst du mich gerne anschreiben.