Ja

Wer für das Bejagen Geld bekommt, der möchte die Tiere erhalten um sein Einkommen zu sichern => Schutz für die Tiere durch Ranger; genaue Kontrolle der Anzahl, des Alters, der Zusammensetzung, der Geschlechter,... => Beständiger Nachwuchs, Herden ohne große Krankheiten und genetische Schwächen, Erhalt der Tierart

...zur Antwort

Der Bürgerkrieg könnte wieder aktiv weitergeführt werden, prinzipiell wäre es möglich.

Allerdings muss man bedenken, dass China mit so ziemlich jedem Nachbarn schlechte Beziehungen und Grenzkonflikte hat. Sie sind wortwörtlich von Feinden umgeben. Vietnam, Südkorea, Japan, Australien, die USA, die Philippinen, Malaysia, Indien und Indonesien haben alle Gründe um bei so einem Konflikt zumindest indirekt gegen die Volksrepublik China einzugreifen.

Die Republik China ist da eigentlich auf der sicheren Seite. Sie haben in letzter Zeit immense Aufrüstung und starke diplomatische Schritte hinter sich. Die Volksrepublik China könnte sich den Krieg nicht leisten, da sie aktuell ihre militärischen Aufbaupläne nicht abgeschlossen haben und in einer schlechten Position sind. Zusätzlich wäre die Volksrepublik auch nicht in der Lage die amphibische Invasion abzusichern und zu versorgen, noch eine ausreichende Luftbrücke zu bilden.

Schau dir auf der Landkarte an wo diese Länder sind. Die meisten Staaten schließen die Volksrepublik China entlang ihrer Küsten ein. Im Kriegsfall können durch die weit überlegene "alliierte" Marine jede Versorgungslinie und jeder Handelsweg über das Meer abgeschnitten werde.

Und das ist nur ein Teil der Probleme.

...zur Antwort

Für jemanden aus Deutschland? Definitiv, ja.

Für die Einheimischen? Nein, eher nicht.

Prinzipiell sind die Preise überall an das Einkommensniveau der Bevölkerung angepasst, besonders bei Lebensmitteln.

Für Vietnamesen sind 100.000VND (~4€) ein normaler Preis für eine Schüssel mit Pho. Für uns ist es sehr billig.

...zur Antwort

Ist zwar spät, ich empfehle aber aus persönlicher Erfahrung einen Helm zu tragen. Es hätte mich meine Schwester gekostet, wenn sie ihren Helm nicht getragen hätte, der Helm ist fast vollständig durchgerieben worden. Ohne Helm wäre ihr Schädel aufgerieben (Frischluft für das Gehirn ist ungesund).

Trag den Helm. Die Witze hören bald auf, wenn du den Helm trägst, aber dein Leben könnte genau so schnell enden!

...zur Antwort

Soll wohl heißen, dass Herr Gabriel ein Monopol ermöglicht, weshalb es keinen Wettbewerb mehr geben wird. Ohne Wettbewerb gääbe es weniger Fortschritt, weniger Auswahl, weniger Qualität und (meistens) deutlich höhere Preise für Kunden.

Halte ich persönlich aber für Unsinn, weil es volkswirtschaftlich Sinn macht und auch nicht viel Unterschied bringt.

...zur Antwort

Es macht einen enormen Unterschied wie der Zustand am Anfang war. Wenn jemand immer viel trinkt, dann hat er mehr "Reserve" als jemand der wenig trinkt.

Auch hilft dort, dass aufgrund der Kälte weniger geschwitzt wird.

Auch braucht es, so dumm wie es klingt, den passenden Überlebenswillen.

Und dann natürlich noch eine ordentliche Portion Glück.

Sehr komplexe Geschichte, noch extrem viele Faktoren!

Meine Kameraden sind aktuell mit der AFDRU des österreichischen Bundesheeres vor Ort. Wir haben derweil neun Leute lebend gefunden. Ich war leider im Auslandsurlaub, sonst wäre ich auch mit!

...zur Antwort

Habe leider auch zu viele Türken getroffen, welche der Grund sind warum Türken unbeliebt sind. Aber Leute in Uniform müssen gewissen Regeln folgen, weil sie sonst bald mal die Uniform auch wieder verlieren. Gewissermaßen ein Umhängeschild mit "Ich benehme mich ordentlich und ich liebe dieses Land".

Geht mir als "Einheimischer" aber auch so, auch wenn es wahrscheinlich weniger stark ausgeprägt ist.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

...zur Antwort