Du kannst bei einer Vertragsverlängerung grundsätzlich jedes Handy bekommen. Die Zuzahlung hängt dann von deinem Tarif ab. Da der aber relativ hochwertig ist, dürfte die Zuzahlung auch bei Top-Geräten überschaubar sein.

Geh einfach auf www.telekom.de, such dir ein Handy in Verbindung mit deinem Tarif aus, wähle dann Vertragsverlängerung mit Handy aus und du bekommst den Preis angezeigt.

...zur Antwort

Es gibt bei der Telekom sowohl Konditionen für Mitarbeiter als auch für Familie und Freunde. Darüber wie genau die aussehen kannst du dich dann ja demnächst informieren.

...zur Antwort

Um zu der Auswahl des Betriebsystems zu kommen ist es schon richtig, dass du alt gedrückt halten musst. Hier gilt es, den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Du kannst die Taste auch mehrmals drücken - hin und wieder brauche ich da auch schon mal zwei Anläufe bis es klappt.

Sollte das bei dir aus welchem Grund auch immer nicht hinhauen kannst du aber auch mit Windows booten und dann dort in den BootCamp Einstellungen wieder Mac OS X als Startvolume auswählen.

...zur Antwort

Da du ja sagst du möchtest deinen Freund auf dem Festnetz anrufen, kann er sich auch nicht im Ausland befinden. Der Angerufene muss dafür nichts zahlen.

Eine Möglichkeit fällt mir dann doch noch ein, wann der Angerufene evtl. doch zahlen muss: Nämlich dann, wenn er eine Rufumleitung eingestellt haben sollte... ;-)

...zur Antwort

Mit dieser Funktion soll verhindert werden, dass dein Postfach für den Versand von Spam missbraucht wird. Verschiedene Trojaner machen das ohne dein Wissen. Solche Mails werden, wenn du die Funktion aktiviert hast, aufgehalten und nicht verschickt.

Ankommende Mails werden zu deinem Schutz überprüft, um festzustellen, ob sie Viren oder Trojaner enthalten aber nicht automatisch gelöscht. Anhänge hingegen können, wenn sie befallen sind, gelöscht werden.

Eine solche automatische Überwachung deines Mail-Verkehrs erfordert aber auf jeden Fall dein Einverständnis, da das Briefgeheimnis (hier Fernmeldegeheimnis) auch für E-Mails gilt. Empfehlenswert ist die Funktion jedoch allemal.

...zur Antwort

.de-Domains bekommst du z. B. bei Strato (http://www.strato.de/domains/). Dort kostet eine .de-Domain im Jahr knapp 6 Euro - im ersten Jahr ist sie momentan sogar kostenlos.

Diese Domain leitest du dann einfach auf deinen Blog weiter - fertig.

...zur Antwort

Im Mac App Store gibt es Pixelmator für 11,99 EUR. Für die Leistung ein absolut vertretbarer Preis. Mit dem Werkzeug "Magischer Radiergummi" kannst du das Grün dann relativ einfach entfernen.

http://itunes.apple.com/de/app/pixelmator/id407963104?mt=12

...zur Antwort

Laut Auswärtigem Amt kann man mit folgenden Dokumenten in die Türkei einreisen.

  • Reisepass
  • Vorläufiger Reisepass
  • Personalausweis
  • Vorläufiger Personalausweis
  • Kinderreisepass

Alle Dokumente müssen gültig sein oder seit höchstens einem Jahr abgelaufen.

Von einer Einreise mit einem vorläufigen oder einem abgelaufenen Personalausweis wird jedoch abgeraten, da die Einreise mit diesem Dokument in der Vergangenheit mehrfach verweigert wurde.

...zur Antwort

Nein, das geht nicht. Eine Apple-ID und damit auch iCloud ist immer nur für die Nutzung durch eine Person vorgesehen. Alle Dienste (Kontakte, Kalender, Mails, Fotostream ...) sind quasi darauf ausgelegt. Wenn ihr also beide iCloud nutzen wollt werdet ihr nicht umhin kommen euch jeweils eine eigene Apple-ID anzulegen. Apps, die ihr schon installiert habt, könnt ihr dann auch weiterhin beide nutzen.

...zur Antwort

Auch wenn Bilder nicht mehr Pflicht sind / sein dürfen empfiehlt es sich doch eigentlich immer ein Bild mitzuliefern - schon um der Bewerbung eine etwas persönlichere Note zu verleihen.

Was die Platzierung des Bildes betrifft kommt es auf den Lebenslauf oder wenn es ein Deckblatt gibt darauf.

...zur Antwort

Mit 50 MB pro Monat wirst du nicht glücklich werden - klingt so als wäre das ein "Haken" an einem sehr günstigen Angebot. Wer sein Smartphone halbwegs regelmäßig nutzt wird schnell 500 MB im Monat brauchen - ich kenne auch einige Leute, die mit 1 GB im Monat nicht hinkommen - ein paar Videos und der sog. Speed Stepdown ist schnell erreicht. Selbst für einen Gelegenheitsnutzer empfehlen sich 200 MB.

...zur Antwort

Verstehe ich es richtig, dass du grundsätzlich über eine Internetflat auch im EU-Ausland verfügst? Falls ja kannst du in allen Häfen innerhalb der EU kostenlos im Rahmen deiner Flat das Internet nutzen. Auf hoher See (ab einigen km auf dem Wasser) hast du aber kein Netz mehr verfügbar und musst deshalb auf ein evtl. an Bord verfügbares Handynetz zurückgreifen, das über Satellit funktioniert. Die Preise hierfür sind in der Regel jenseits von Gut und Böse - deine EU Internet Flat hilft dir dann an Bord also auch nicht weiter.

...zur Antwort

Ganz so pauschal lässt sich deine Frage nicht beantworten. Die Preise sind nämlich von deinem Tarif und der Auslandsoption, die du nutzt abhängig. Ich gehe für meine Antwort mal davon aus, dass du wie die meisten Kunden die Smart Traveller Option nutzt. Dann gelten für dich die folgenden Kosten, die dir auch mit dieser SMS bei der Einreise mitgeteilt werden:

Mit Smart Traveller kosten abgehende Telefonate im Aufenthaltsland und nach Deutschland max 0,29EUR/Min (0,24EUR netto; BusinessProfi max 0,39EUR/Min netto) plus 0,75EUR/Gespräch (0,63EUR netto). Ankommende Telefonate kosten bis zur 60. Min 0,75EUR/Gespräch (0,63EUR netto), ab der 61. Min 0,19EUR/Min (0,16EUR netto). SMS in der EU/Schweiz kostet 0,10EUR (0,09EUR netto), abgehende MMS 0,83EUR (0,70EUR netto) und ankommende MMS 0,39EUR (0,32EUR netto). Datennutzung kostet 0,83EUR/MB (0,70EUR netto). Die 112 ist in der EU kostenlos. Info unter +491712522577

Außerdem gilt für SMS/Anrufe von D ins Ausland (Angerufener ist auch aus D) dass es dich genauso viel kostet, als wäre der Angerufene/Empfänger der SMS in D. Das hängt dann also von deinem Tarif ab.

Damit dürfte eigentlich alles geklärt sein - falls nicht empfehle ich dir auch www.telekom.de die genauen Konditionen für deinen Tarif anzuschauen.

...zur Antwort

WhatsApp benötigt eine "echte" Handynummer von der SIM-Karte, die quasi dein Username ist. Darüber wirst du also von WhatsApp identifiziert. Deshalb brauchst du um dich gegenüber WhatsApp auszuweisen zwingend eine SIM-Karte. Über die Handynummer wirst du dann auch deinen Kontakten zugeordnet. Deshalb funktioniert WhatsApp z. B. auch nicht auf einem iPod touch.

...zur Antwort

Die von der Telekom verkauften iPhones haben genau genommen keinen SIM-Lock (also Begrenzung auf eine bestimmte SIM-Karte) sondern einen Netlock (Begrenzung auf Karten der Telekom). Es ist daher möglich, ein bei der Telekom gekauftes iPhone mit jeder anderen SIM-Karte der Telekom zu nutzen.

Seit ein paar Wochen haben die von der Telekom verkauften iPhones allerdings nicht mal mehr einen Netlock und können deshalb mit jeder SIM-Karte genutzt werden.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal sicher nicht sagen und es hängt immer ein wenig vom Unternehmen und dem jeweiligen Studiengang ab. Ich würde mal sagen dass die Bandbreite da zwischen 10 und über 100 Bewerbern pro Studienplatz liegt.

...zur Antwort

Da du ja eigentlich nicht wissen kannst, dass deine Freundin im Ausland ist, kostet dich ein Anruf oder eine SMS nicht mehr als wenn sie in Deutschland ist. Hast du also zB. eine Flatrate ist es für dich sogar kostenlos. Deiner Freundin entstehen aber zumindest dann Kosten, wenn du sie anrufst. SMS kann sie kostenlos empfangen.

...zur Antwort