Also die Grundgleichung für Prozentrechnung

W/p=G/100

heißt der Wert zu dem Prozentsatz ist gleich dem Gesamtwert zu 100. Für das Beispiel: Gesamtwert ist 1,85€ und der Wert ist 1,50€. In die Gleichung eingesetzt:

1,50/p=1,85/100. Über Kreuz multiplizieren und dann kommt raus, wie viel Prozent die 1,50€ von 1,85€ sind. Subtrahiert man diesen Wert von 100%, kommt der Rabatt raus (18,9%).

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich würde einfach darüber sprechen. Das schlimmste, was passieren könnte, ist ,dass sie nein sagen oder es nicht möglich sein wird. Ich denke mal, sie beißen nicht :D

...zur Antwort

Ich weiß nicht, was eine "gfs" ist, aber die "Standart"Punkte wie Geschichte, Musikrichtung, Erfolge, ... sollten klar sein. Ein Tipp wären noch Alleinstellungsmerkmale, also was unterscheidet die Beatles von allen anderen.

...zur Antwort

Also, es leben siebenhundert sechsundvierzig tausend achthundert acht und siebzig Menschen auf einer Fläche von zweihundert acht und vierzig komma drei km². Bevölkerungsdichte ist dreitausend und acht EW/km².

Bei den Einwohnern und der Bevölkerungsdichte sind die Punkte als Trenner zwischen Hundertern und Tausendern gedacht, bei der Fläche soll es ein Komma darstellen.

LG

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Schaufelradbagger wäre meine Idee hierfür.

...zur Antwort

Eigentlich sollte in Deutschland Meinungsfreiheit herrschen. Trump ist aber eine Person, die die Gemüter spaltet (ähnlich wie die AfD in Deutschland). Ich wäre mit so einem T-Shirt vorsichtig, da er auch viele "Feinde" hat.

...zur Antwort