Ich habe in deiner Akte nachgeschaut, die Wahrscheinlichkeit liegt bei exakt 15,76%.
Ahh, mir ist so als würde ich das Lied kennen. Aber es fällt mir nicht mehr ein! Könnte eventuell In Flames sein, aber ich bin mir nicht sicher.
Muskulöse Waden sind mega heiß :O
Wenn du selbst im Weltall weitertrainierst, dann bist du ein echter Bodybuilder :-)
So verachtungsvoll und herablassend, wie du über sie sprichst, scheinst du kein netter Typ zu sein. Es ist ganz alleine ihre sache, was sie tut. Wenn du sie dafür verurteilst, dass sie etwas tut, das niemanden verletzt, dann kann sie nur froh sein, dass du kein Interesse an ihr hast.
Einheit A:
- Kreuzheben, 3x8-12
- Bankdrücken, 3x8-12
- Klimmzüge, 3xmax
Einheit B:
- Kniebeugen, 3x8-12
- Military Press stehend, 3x8-12
- vorgebeugtes Langhantelrudern, 3x8-12
Wochenverlauf: Training immer Montags, Mittwochs und Freitags, die einheiten wechseln sich ab: Mo: A, Di: frei, Mi: B, Do: frei, Fr: A, Sa: frei, So: frei, Mo: B, Di: frei, Mi: A, Do: frei, Fr: B, Sa: frei, So: frei usw
Soviel Gewicht wählen, dass du die Übungen grade so eben sauber und ungeschummelt in dem angegebenen wiederholungsbereich schaffst. Alle Übungen selbstverständlich mit freien Gewichten.
Dies ist ein überaus solider Plan, mit dem du einiges an Muskeln und Kraft am Anfang aufbauen kannst.
Perfektion in diesen 2 Sportarten gleichzeitig zu erreichen halte ich für unwahrscheinlich. Jede zusätzliche Sportart "schadet" dem Bodybuilding, weil dein Körper nicht mehr so gut regenerieren kann. Und als Profifußballer solltest du schon verdammt viel Fußball spielen!
Natürlich heißt das nicht, dass Bodybuilding andere Sportarten ausschließt. Aber man sollte einen Fokus legen und nicht bei beiden Profi-Ambitionen haben.
Übrigens nutzen dir die Muskeln fürs Fußball nichts, weil du sie im Bodybuilding aufs Dickenwachstum und nicht auf Kraftausdauer trainierst. Und 90 Minuten laufen mit 100kg ist schonmal ne ganz andere Nummer als mit 75kg.
Solange sie nicht unter 14 war, hast du nichts strafbares gemacht. Lass dich davon nciht einschüchtern, mit so einer Anzeige würden sie niemals durchkommen, wenn deine Freundin damit immer einverstanden war.
Leb es doch einfach aus :)
Dass er jetzt so sehr darauf beharrt, er könne sich an nichts erinnern und will sich deshalb auch nicht entschuldigen, wirkt auf mich so, als suche er nur nach einer Ausrede. Eigentlich müsste er entsetzt sein und sich entschuldigen, wenn er die Geschichte hört und sich wirklich nicht erinnern kann.
Vllt hatte er sich nicht unter Kontrolle, weil er betrunken war, aber das ändert doch nichts. Auch für Betrunkene ist es Verboten, andere Menschen sexuell zu belästigen, und wenn er das nicht hinkriegt, dann kann er eben auch nichts trinken!
Du und deine Freundin können da jedenfalls nichts für. Die Freundschaft zu ihm würde ich bei seinem Verhalten jetzt beenden.
Falls es hier um Kraftsport geht; ein Training sollte kurz und intensiv sein, und nicht länger als eine Stunde dauern! Längeres Training wird immer ineffektiver. Außerdem lastest du deine Muskeln mit den einzelnen Übungen niemals aus, wenn du das 2,5 Stunden durchziehen kannst. Dein Training muss so hart sein, dass du nach einer Stunde platt bist.
Ohje, das klingt garnicht gut... woher soll das denn kommen? Die Hantel sollte sich dabei ja nicht bewegen, Scheuerstellen könnten ja höchstens kommen, wenn die Hantel sich dreht.
Übrigens legt man die Hantel nicht auf dem Nacken ab (das ist auch gefährlich!), sondern auf dem Trapez und den Schultern, die man zurückzieht. Da liegt die Hantel auch viel sicherer.
Wenns garnicht hilft, lass dich mal von einem Trainer beobachten oder film dich, müsstest ja eigentlich sehen können, woran es liegt. Im größten Notfall wickel ein Handtuch drum, auch wenn davon im allgemeinen eher abzuraten ist. Bluten ist aber auch nciht schön und in einem studio äu0erst unhygienisch (für dich und alle anderen!)
Jeden Tag trainieren bringt dem Muskelaufbau überhaupt nichts, da der Muskel so nie regenerieren kann. Muskeln wachsen nicht im Training, sondern in der Ruhephase danach. Trainierst du jeden Tag, unterbrichst du dein Wachstum jedes mal aufs neue. Mehr ist nicht gleich mehr!! Selbst professionelle bodybuilder trainieren denselben Muskel nicht auf aufeinanderfolgenden Tagen, denn das ist schwachsinnig. Leider denken viele, dass Muskeln auch doppelt so schnell wachsen, wenn sie doppelt so viel trainieren.
Auch wirst du mit diesem Programm nicht effektiv Muskeln aufbauen, wie es möglich wäre, da du im extrem hohen Kraftausdauerbereich trainierst. Der Wiederholungsbereich für effektives Dickenwachstum von Muskeln liegt bei 6-12 Wiederholungen bei etwa 3-4 Sätzen (alle Beugen natürlich so tief wie es geht). Um in diesen Bereich zu gelangen, nimmt man Zusatzgewichte (Eine Langhantel mit Scheiben, die man mit seinen Schultern hinter dem Kopf hält).
Übrigens trainieren auch die Frauen, die nur einen schönen, weiblichen Körper möchten (bzw gerade diese Frauen) mit freien Hantelübungen. Die Angst, sofort zu einem unweiblichen Muskelprotz zu werden, ist total unbegründet. Man erreicht so seine Zielfigur einfach nur schneller, da dies die effektivsten Übungen sind. Mit Maschinen oder Übungen im Kraftausdauerbereich wird man nie so schnell Erfolge haben wie mit freien Gewichten im richtigen Wiederholungsbereich.
Gibt genug Männer, die beides toll finden. Dann wärst du bisexuell. Kannst du dir denn auch Sex mit Männern vorstellen?
Du brauchst keine Handschuhe, die verschlechtern deinen Griff und verbessern ihn nicht.
Auf Kohlenhydrate komplett verzichten (was in der Praxis heißt, nicht mehr als 30-50g Kohlenhydrate am Tag zu essen, ganz verzichten geht nicht) macht wenn überhaupt nur in einer Diät Sinn. Wenn du Muskeln aufbauen willst, dann brauchst du alles: Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett. Am wichtigsten ist nämlich nicht, eine bestimmte Menge in einem dieser Makronährstoffe zu erreichen, sondern am Ende des Tages eine positive Kalorienbillanz zu haben, d.h. 300-500 kcal mehr gegessen zu haben, als du verbrauchst. Da alle 3 Makronährstoffe Energie liefern, solltest du auch alle 3 zu dir nehmen.
Eine häufige Zusammensetzung sieht so aus: 2g Protein pro kg Körpergewicht, 1g Fett pro kg Körpergewicht, den rest deiner Kalorien mit Kohlenhydrate decken. Aber grade bei Fetten und kohlenhydraten muss jeder schauen, welche Zusammensetzung für ihn am besten ist und sich auch am besten umsetzen lässt.
Training: Ganzkörperplan mit allen wichtigen Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Military Press, Klimmzüge, Langhantelrudern)
Ernährung: Jeden Tag einen Kalorienüberschuss, das bedeutet dass du jeden Tag 300-500 kcal mehr isst, als du verbrennst. Wichtigster Punkt! Außerdem solltest du etwa 2g Protein pro kg Körpergewicht zu dir nehmen.
Regeneration: Immer mindestens 48h Pause zwischen 2 Trainingseinheiten, jeden Tag 7-8h Schlaf
Die meisten Antworten hier sind schwachsinnig und haben nichts mit deinem Problem zu tun. Das Problem bei Hardgainern ist (solltest du wirklich einer sein, womöglich isst du nur einfach zu wenig), dass sie zu wenig Kalorien essen. Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate sind zwar die Energieträger, d.h. nur in ihnen sind Kalorien enthalten. Das bedeutet, dass du zwangsläufig auch von diesen 3 Makronährstoffen zu wenig zu dir nimmst. Am Ende des Tages zählt aber die Kalorienbillanz, und deine Kalorien kommen nuneinmal nicht nur aus Eiweiß, sondern auch aus Fetten und Kohlenhydraten.
Ganz wichtig: Um Masse aufzubauen, brauchst du einen Kalorienüberschuss! Dh, du musst mehr Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst. Das ist die wichtigste aller Bodybuildingregeln, wichtiger als das Training selber oder dein Eiweißkonsum! Ohne Kalorienüberschuss = kein Muskelaufbau. Muskeln sind für den Körper ineffiziente Energiespeicher (Fett kann mehr Energie speichern), deshalb musst du dem Körper zeigen, dass er sich den Luxus "Muskulatur" auch leisten kann, in dem du konsequent jeden Tag etwa 300-500 kcal mehr isst als du verbrauchst.
Ein etwas übertriebenes Beispiel: Du isst an einem Tag 200g Protein. Ich kenne dein Gewicht nicht, aber 200g sollte für dich schon deutlich zu viel sein. Der einfachheitshalber gehen wir aus, dass du nur Proteinpulver gegessen hast, also keine KHs und Fette (dass du das in echt nicht tun würdest ist mir klar). 1g Protein hat 4kcal. Dh du hättest 800kcal zu dir genommen. Obwohl dein Eiweißbedarf für diesen Tag mehr als gedeckt ist, hast du einen enormen Kalorienmangeln, setzt du diese Ernährung über einen längeren Zeitraum fort, wirst du enorm an Muskelmasse und Fett verlieren. Andersherum, isst du am Tag 300-500kcal mehr als du verbrauchst, wirst du auch Muskeln aufbauen, auch wenn du vllt nur 70g Eiweiß zu dir genommen hast.
Eiweiß ist wichtig, aber Kalorien sind deutlich wichtiger! Konzentiere dich auf die Kalorien, nicht auf das Eiweiß. Und um deinen Kalorienbedarf zu decken musst du nuneinmal auch viele Kohlenhydrate und Fette zu dir nehmen, wie mein Beispiel eben dir klargemacht haben sollte.
Alkohol und Kraftsport vertragen sich allgemein nicht, weil Alkohol katabol wirkt.
Wenn du trotzdem gerne trinken möchtest, dann vor dem Trinken, denn morgen wird dein Körper viel zu erschöpft sein, um seine volle Kraft nutzen zu können.
Am besten ist es, einfach nicht zu viel zu trinken. Wenn es einfach bei ein paar Bier bleibt, könntest du auch morgen problemlos trainieren gehen.
Geringfügig, und es werden eher die Waden als die Oberschenkel muskulöser.