Moin, erstmal zu mir: Ich bin Zeitsoldat mit 5 Jahren Restdienstzeit, habe eine schulische mittlere Reife mit Naturwissenschaften als Schwerpunkt (Bayern), bin 24 Jahre alt und ziehe in Erwägung mein Abitur über ein Fernstudium nachzuholen.
Ein Abendgymnasium ist leider nicht möglich, da ich in etwa zum Beginn der Unterrichtsstunden (18 Uhr) von der Arbeit komme und das ganze bis 21:30 gehen soll (um 04:30 klingelt wieder der Wecker) Von Freitag auf Samstag hab ich noch eine nebenberufliche Nachtschicht von 22Uhr - 6 Uhr
Das würde ich nach meinem Empfinden zeitlich nicht über 3 Jahre durchhalten. Zum lernen wäre theoretisch auf Arbeit immer etwas Zeit aber eben nicht auf Garantie.
Allerdings 5,5 Tage pro Woche weder Zeit zum einkaufen noch sonst was, klingt für mich über eine Dauer von 3 Jahren ziemlich unmöglich ohne Burnout danach :D
Finanziell wäre das Fernstudium kein Problem, aber an wen wende ich mich, wenn ich etwas nicht verstehe? Das ist so meine Hauptsorge. Ebenso wie das mit mündlichen Fremdsprachen - Unterricht abläuft. Mich kann ja keiner korrigieren wenn ich etwas falsch ausspreche.
Hat jemand Erfahrung mit den "Problemen"?
Liebe Grüße Rene Schmitz