Der Blutdruck ist super. In dem Bereich sollte er liegen.

Der Puls ist viel zu hoch. Aber der steigt natürlich auch, wenn Du aufgeregt bist. Wenn Du drüber nachdenkst, dann steigt auch der Puls. Probiere Dich mal hinzulegen. Leg das Gerät um den Arm. Höre Musik und irgendwann startest Du die Messung. Kopf aus. Und dann wird der Puls niedriger sein. Wenn er dauerhaft hoch ist, lass es Montag von einem Arzt Dir anschauen.

...zur Antwort

Vielleicht machst Du Schätzfragen und die Klassenkameraden müssen alle auf einen Block die Antwort schreiben und wer am nächsten dran ist, gewinnt. So 3-5 Schätzfragen zu Deinem Inhalt (Wie lang ist die Brücke?, Wie viele Einwohner hat Mexiko?)

...zur Antwort
Gott verzeiht dir das

Jesus starb für die Sünden. Auch für diese. Und gerade deine Erkenntnis und dein Scharm für die Antwort zeigt dir auf, dass du beim nächsten mal anders antworten kannst und deinen Glauben bekennen kannst.

Gott ist gnädig. Lass dir das gesagt sein.

...zur Antwort

Rede mit Deinen Eltern und mach ihnen deutlich, dass das für Dich wichtig ist. Du kannst ja auch eine Vereinbarung treffen wie, dass Du Dich jeden zweiten Tag kurz telefonisch meldest oder ihnen per WhatApp schreibst.

Wenn sie merken, dass der Urlaub klappt, dann werden die Sorgen von ihnen auch verfliegen. Wenn Du eine Geschichte erfindest, dann stehst Du nächstes Mal wieder vor dem Problem.

...zur Antwort
Frage an die Eltern: würdet Ihr Euer Kind (11) zu diesem Kindergeburtstag gehen lassen?

Mein Sohn wurde von einem ehemaligen Klassenkameraden zum 11. Geburtstag eingeladen.

Ich bin mir aber unsicher, ob ich ihn gehen lassen soll.

1. Es wird in ein Freizeitbad eingeladen, dass in 1 Stunde Fahrtzeit über die Autobahn erreichbar ist.

2. Mein Sohn soll Sonntag um 7:15h (!!!) morgens am Treffpunkt sein, mit erledigten Corona Schnelltest.

Zeit zum Frühstück bleibt da nicht. Mein Sohn isst so früh am Wochenende nichts.

3. Die Mutter des Sohnes ist alleinerziehend und hat sich nie um ihre 2 Kinder gekümmert. Sie war arbeiten, ihre 2 Kinder waren seit der 1. Klasse Schlüsselkinder und hauten oft aus der Schule ab. Beide Kinder waren in der Schule verhaltensauffällig und beide blieben sitzen.

Die Mutter spielte alle Vorfälle immer runter. Es geht mir nicht ums Alleinerziehend, sondern darum, dass diese Mutter sich um nichts kümmert und den Sohn mit 5 Jahren bis in die Dunkelheit alleine draußen rumlaufen ließ.

Wenn er aufs Klo musste, hat er bei Nachbarn geschellt. Die Mutter postete derweil Fotos, wie sie mit ihrer Freundin Cocktails trank.

Fazit: ich mache mir Sorge darum, ob mein Sohn im Schwimmbad von ihr anständig beaufsichtigt wird (er hat allerdings das Silber-Abzeichen).

4. Diese Mutter grüßt mich prinzipiell nicht. Keine Ahnung warum. Mit anderen macht sie es genauso.

Mein Sohn möchte allerdings sehr gerne dort hingehen und freut sich über die Einladung.

Ich habe ein mulmiges Gefühl, wegen der 2x 1 Stunde Autofahrt über die Autobahn und wegen der Beaufsichtigung.

Außerdem finde ich 7:15h an einem Sonntag ist eine echt unnormale Uhrzeit für eine Einladung. Dass mit der Mutter null Kontakt besteht und somit null Austausch, macht es auch nicht besser. Ich bin auf die Dame wegen diverser Vorfälle, die sie in der Grundschule runter spielte (ihre Tochter trat meinem Sohn in den Bauch, es kam keine Entschuldigung, nur "sie müsse prüfen, ob das stimmt ") auch nicht scharf auf diese Bekanntschaft.

Würdet Ihr Euer Kind gehen lassen?

...zum Beitrag
Ja

Bei meinem Sohn gab es mal eine ähnliche Situation. Gleiches Alter, es ging da um einen Besuch im Freizeitpark. Ich hab es nicht erlaubt und es hat ihn sehr gekränkt. Mit dem Jungen ist er jetzt (circa 15 Jahre später) immer noch sehr gut befreundet. Sorge war beunrechtigt.

...zur Antwort

Guten Morgen,

Du kannst nicht Zitate aus der Bibel verwenden und darauf Dein Handeln begründen. Du musst die Bibel im gesamten Kontext sehen. Dass Jesus für alle gestorben ist. Dass Sünden (sofern man überhaupt von Sünde sprechen kann) dadurch vergeben wurden. Höchst christlich wäre es, wenn Du Kontakt zu allen Menschen hältst. Freundlich bist und jeden akzeptiest. Das ist die Botschaft des neuen Testamentes.

...zur Antwort
Stört mich trotz guter Noten in den andern Fächern

Schlimm ist das nicht, aber ich denke, dass das Fächer sind, wo man recht einfach eine 3 bekommen kann. Meist reicht da ja ein bisschen mündliche Mitarbeit. Bei mir war es früher oft so, dass eher stillere Kids schlechtere Noten in diesen Fächern hatten. Oft obwohl sie gar nicht so schlecht eigentlich in den Themen waren.

...zur Antwort

Weißt du noch als wir in die Tische ritzten in den Schulen
"Bitte Herr vergib ihnen nicht, denn sie wissen was sie tun." 

Diese zentrale Zeile beschreibt, dass der atomare Schlag (vor zehn Jahren laut Lyrics) geplant war und somit die Menschen selbst ihre (nahezu) 
Apokalypse eingeleitet haben. Die Überlebenden probieren danach eine andere Welt aufzubauen (beispielsweise ohne Kommerz).

Der Track hat sich gut verkauft. Große Kritik ist mir nicht aufgefallen, obwohl natürlich beispielsweise Religion, wirtschaftliche Firmen etc. stark kritisiert werden.

...zur Antwort

Kleiner Tipp: Teste mal, wie sie ohne Wäsche wäscht. Wenn es auch da Probleme gibt, dann liegt ein technischer Defekt vor.

...zur Antwort

Die Redensart ist schon seit dem 19. Jahrhundert im Deutschen Sprichwörter-Lexikon gelistet. Sie stammt aus dem Niederdeutschen bzw. Plattdeutschen und lautet im Original "Wenn Du Dien Teller leer ittst, dann gifft das morgen goodes wedder". "Wedder" bedeutet hier aber "wieder" und nicht "Wetter".

Somit wurde die Redensart einfach falsch ins Hochdeutsche übersetzt. Es müsste heißen: "Wenn Du Deinen Teller leer isst, dann gibt es morgen wieder was Leckeres."

...zur Antwort

Wohlfühlen muss nicht unbedingt etwas mit Ruhe zu tun haben. Natürlich entspanne ich auch gerne in der Badewanne mit einem guten Buch, aber auch aktivere Hobbys können mich entspannen lassen. Ein Besuch eines klassischen Konzertes beispielsweise oder ein Abend in meiner Lieblingsbar mit ein paar netten Menschen.
Wohlfühlen kann man sich auch an fremden Orten. Viele kennen das sicher aus dem Urlaub. Heimische Orte geben jedoch einen aber zusätzlich das Gefühl von Geborgenheit. Zu Hause ist es doch immer noch am schönsten. :)

...zur Antwort

Zum Verfeinern von Desserts (Eis, Pudding) oder eine Kokossuppe kochen.

...zur Antwort

Auch von mir erstmal herzliches Beileid.

Beim Essen schüttet der Körper Glückshormone aus. Deshalb fühlt sich das sehr gut an für Dich. Aber auch beim Sport oder anderen Aktivitäten kann es zu den positiven Gefühlen kommen.

Für die kommende Zeit Dir alles Gute!

...zur Antwort

Erntedankfest ist ein christlicher Feiertag, der in Deutschland meist Anfang Oktober gefeiert wird. In den USA gibt es Thanksgiving, was dem europäischen Erntedankfest ähnelt, aber in manchen Punkten von den europäischen Feierlichkeiten abweicht. Thanksgiving ist nicht am ersten Sonntag im Oktober, sondern am vierten Donnerstag im November. Während beim Erntedankfest der Gottesdienst am Sonntagmorgen im Fokus steht, ist es in den USA bei Thanksgiving das gemeinsame Truthahnessen zentral.

Alles, was zum christlichen, europäischen Erntedankfest wichtig ist, zeigt dir auch sehr schön dieses Video.

https://www.gutefrage.net/video/erntedankfest-5102014
...zur Antwort

Das Problem in Mundraum ist bestimmt vielen bekannt. Mundgeruch zu bekämpfen ist oft total schwer. Und viele Mundspülungen funktionieren nicht gut und enthalten zudem viel Alkohol, was nicht gut für Zähne und Zahnfleisch ist. Ein altes Hausmittel ist das Gurgeln mit einer Mixtur aus Wasser und Obstessig. Das beseitigt sehr gut die Bakterien. Am besten alle vier Stunden anwenden und dann sollte der schlechte Geruch schnell verschwunden sein.

http://www.gutefrage.net/video/mundgeruch-hausmittel-gegen-schlechten-atem
...zur Antwort