Du musst da ja nicht mitziehen. Entweder du sagst ihm, dass dir dies und das zu weit geht und du das und jenes nicht (sagen) möchtest oder du wechselst den Fahrlehrer/die Fahrschule

...zur Antwort

Derzeit gibt es keine gesetzlich geregelte Altersbeschränkung für Energy Drinks

...zur Antwort

Weißt du denn sicher, dass sie Magersucht hat? Manche nehmen auch von einer Magenentzündung sehr schnell und viel ab. Ich habe eine Freundin, die dann kein Fett und fast kein Eiweiss mehr essen konnte ohne zu erbrechen! Und das man von nur Kohlehydraten stark abnimmt (weil einseitige Ernährung) ist ja klar. Manchmal sorgen auch Tabletten und Flüssigkeitsverlust (bedingt durch andere Erkrankungen und/oder Medikation) für ein ausgemergektes Erscheinungsbild. Ich will damit sagen, man muss nicht immer den Rückschluss Magersucht ziehen. Aber wenn ihr das ganz sicher wisst, will ich nichts gesagt haben

...zur Antwort

Hast du schon mal Itunes neu installiert? Deinstalliere zuerst alle Komponenten von Apple von deinem Rechner (müssten mit "Bonjour" und Quicktime 4 oder 5 sein) und installiere itunes neu. Dann schließe das Gerät erneut an. Gucke ob der USB-Slot funkti

...zur Antwort

Haare wachsen pro Monat 1 cm! Es gibt nichts -auch wenn die Werbeindustrie dies gerne behauptet- was das Haarwachstum beschleunigt.

...zur Antwort

Möglicherweise hast du trockene Haut. Schwitzen und Duschen trocknet noch mehr aus! Genauso wie die warme Heizungsluft im Winter! Creme dich nach dem Duschen mal ein. Kauf aber eine Creme die Parfümfrei und pH- neutral ist (ist gut für empfindliche Haut. Steht auch manchmal "empfindliche Haut" drauf. Parfümstoffe reizen zu sehr).

...zur Antwort

Spiel keine Spielchen, das kann ins Auge gehen. Natürlich musst du zu deinem auserwählten Mädchen freundlich sein, du willst schließlich das sie deine Gefühle erwidert? Bleibe dir aber selber treu und lasse dich nicht verbiegen. Mache Kompromisse, aber rede nie jemandem nach dem Mund! So bleibst du interessant UND charmant

...zur Antwort

Ich würde die Heizung auf Zeitschaltuhr stellen, sodass sie um 7h anspringt und um 21h ausgeht. Dann stell den Regler zwischen 1 und 2. Deine Wohnung sollte so immer knapp unter 20 Grad haben. Du bist übrigens verpflichtet (als Mieter) deine Wohnung kontinuierlich über 16 Grad zu halten! Und den Ratschlag die Heizung auszulassen, kannst du getrost vergessen. Es kann ja noch kälter werden und dann kühlen die Wände aus. Kalte Wände lassen Schimmel entstehen und fördern diesen. Das ist auch der Grund warum man lieber wenig und kontinuierlich heizen soll, als nur "schubweise" und heftig. Im letzgenannten Fall bleiben die Wände ebenso kalt und der Mieter wundert sich über Stockflecken.

...zur Antwort

http://www.megagadgets.de/mac-flowers.html

...zur Antwort
Ich bin so unglücklich im Auslandsjahr, was soll ich tun?

Hallo, ich bin für ein Jahr in den USA und bin hier um -natrülich- mein Englisch zu verbessern, aber der Hauptgrund ist, dass ich mein Selbstbewusstsein/Selbsverantwortung verbessern soll.

Nun bin ich also schon seid 3 Monaten hier, aber um ehrlich zu sein fühle ich mich immer noch nicht wohl. Meine Gastfamilie ist zwar echt nett und mit meiner Gastfamilie verstehe ich mich nun auch echt gut (was am Anfang ncht der Fall war), aber ich fühle mich einfach nicht geborgen oder "zu Hause".

Ich habe auch keine Freunde, obwohl ich mich echt bemühe welche zu finden. Ich war im Tennis Team und als die Season vorbei war bin ich dem Basketballteam beigetreten, um nicht allein im Haus zu sitzen und jetzt bin ich auch im Theater Club, aber ich finde an der High School hier einfach niemanden, mit dem ich auch was ausserhalb der Schule mache bzw. sogar machen wollen würde. Alle gehen hier nur ihren eigenen Dingen nach, so kommt es mir vor und da ich schüchtern bin fällt es mir auch schwerer andere anzu sprechen, aber ich bemühe mich echt nur irgendwie scheint es ja nicht zu klappen.

Dann vermisse ich meine Familie, Freunde und vor allem meinen Freund so sehr! Und ich habe Angst nach dem Auslandjahr alle wieder zu sehen, da sich bestimmt vieles verändert haben wird, oder? Ich werde z.B. eine Jahrgangsstufe unter ihnen sein, während all meine Freunde ihr Abi machen. Und werden wir uns immer noch so gut verstehen? Und mein Freund? Es ist echt schwer, ich vermisse ihn so sehr! Und öfters wissen wir beim chatten gar nichts mehr zu schreiben, da einfach nichts Spannendes geschieht und eigl. nur beisammen sein wollen und nicht auf zwei verschiedenen Kontinenten.

Ich habe am anfang des Jahres wirklich jede Nacht geweint und bis jetzt weine ich jede Woche mindestens zwei mal. Also ich fühle mich wirklich nicht wohl da die Schule ist so merkwürdig und hier in meinem neuen "zu Hause" fühle ich mich auch nicht wirklich geborgen. Es passt einfach nicht so zusammen alles.

Ich habe das Gefühl, dass Jahr mehr Schaden bringt, als es helfen soll , da ich finde, dass ich noch verschlossener als ohne hin schon geworden bin. Und dann wird es noch meine Zukunft zerstören?

Ich überlege schon warum ich nicht einfach wieder nach Hause komme, aber meine Eltern haben ja so viel geld bezahlt, und ich soll ja was lernen hier, wenn ich jetzt zurück käme wäre wirklich alles Geld aus dem Fenster rausgeworfen. Und dann sollte ich hier den Führerschein machen, das ist auch schon alles bezahlt, aber wenn ich gehe, dann habe ich den auch nicht und noch mehr Geld ist futsch. Und ich würde ein echt schlechtes Gewissen haben!

Aber, ich bin echt so unglücklich. Es gibt hier ja auch schöne Dinge die ich erlebt hab, aber ich musste immer wieder daran denken, wie es gewesen wäre sie mit meiner Famile/Freunden/Freund zu erleben.

Und, ist es normal dass man sich nach 3 ganzen Monate nicht wohl fühlt? Ich bin echt unglücklich mit allem, könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?

Vielen Liebe Dank!!

...zum Beitrag

Bei einigen Dingen merkt man erst im Nachhinein ob sie gut oder schlecht für die persönliche Entwicklung sind. Stell dir selbst die Frage ob du alles versucht hast das beste aus deiner Lage zu machen? Kannst du deinen Alltag umstrukturieren? Kannst du auf eine andere Schule? Die Gastfamilie wechseln? Gibt es einen Betreuer vor Ort mit dem du sprechen kannst und der eventuell schon andere in deiner Situation begleitet hat? Solltest du schon alles ausgeschöpft haben und du bist noch in einem weiteren Monat so unzufrieden, dann fahr nach Hause. Quälen braucht sich keiner. Was für andere gut ist, ist nicht immer für einen selber gut. Aber vielleicht kannst du dir durch die Tips oben noch optimalere Bedingungen schaffen und deine Chance drüben nutzen

...zur Antwort

Rauch eine. Nikotin ist ein super Nervengift

...zur Antwort

Wenn du nächste Woche wirklich Geld kriegst: geh zum Geldautomat und überzieh dein Konto. Fahr mit dem Hund in eine Tierklinik. Notfalls mit dem Taxi. (Taxifahrer lassen einen auch gerne vor dem Automaten raus). Es ist zwar unvernünftig Geld abzuheben, das man nicht hat, aber ich würde mein Tier nicht leiden (oder sogar sterben) lassen. Es reicht auch erstmal wenn du Geld für die Beförderung hast. In den Notfallkliniken haben die Wenigsten Geld dabei. Man sollte nur Bescheid sagen, dass man ne Rechnung möchte und kein Geld dabei hat.

...zur Antwort

Behalte sie bei dir und bringe sie zum Tierarzt. (Sag aber auch im Tierheim Bescheid, dass du eine Katze aufgenommen hast. Falls die Kleine doch jemand vermisst). Vielleicht solltest du die beiden Tiere räumlich trennen? Kannst du deine Wohnung quasi "zweiteilen"? Vielleicht bringt die Neue Parasiten oder Erreger mit. Insbesondere ist Vorsicht vor Tollwut geboten, du weißt ja schließlich nicht, ob und wie geimpft worden ist. TA sollte auch auf Leukose und Katzenaids checken. Hat deine Mieze alle Impfungen? Du willst ja nicht das ein krankes Tier deine Katze ansteckt?

...zur Antwort

Ich kann dir leider konkret nicht helfen, möchte mir aber mal Luft machen: Der Mief, das Licht und die Laute Musik sind in dem Laden das letzte. Aus den von dir genannten Gründen gehe ich auch nicht mehr rein. Einmal und nie wieder ;)

...zur Antwort
wie geht man mit der Sterblichkeit um?

Gestern um 13:30 Uhr verstarb mein Onkel an seinem Krebsleiden in der Hospitz in Berlin-Wedding.... ich habe ihn nicht mehr sehen können. Wollte nicht wahrhaben, dass er stirbt. Ich konnte ihm noch nicht mal zum Schluss sagen, dass ich ihn lieb habe...oder ihn verabschieden. Nun ist es zu spät. Ich hatte ihn noch nicht mal die letzten drei Jahre sehen können... da seine Frau und seine Tochter gegen mich waren. Meine Mutter erzählte es mir und 1000 Erinnerungen kamen hoch, wo ich noch ein kleines Mädchen gewesen bin und wir zusammen gelacht und gewitzelt hatten... auch viele frühkindzeitlichen Erinnerungen kamen hoch....wo er einfach nur total gut zu mir war und ein guter Onkel war. Meine Mutter war seit Vorgestern früh bis gestern 5 Uhr bei ihm in der Hospitz und begleitete ihn bis zum Schluss....sie hat, als er verschied, bitterlich geweint, denn es war ihr eigener und einziger Bruder.... Als damals die Deutsch-Deutsche Grenze war, sind sie und ihr Bruder und meine Tante, (beider Schwester) ins Heim gekommen, da ihre Mutter im Westen mit ihrem Geliebten zusammenblieb und ihre Kinder und ihren Mann drüben im Stich ließ. Warum ihr Vater sich nicht um die Kinder kümmern konnte, ist mir heute noch ein Rätsel. Meiner Mutter bedeutet Onkel P. sehr viel. Sie hatten noch damals gemeinsam versucht zu fliehen, als der Stacheldraht in Berlin gelegt wurde, doch die Grenzposten haben sie erwischt...sie mussten zurück. Ich hatte noch so viele Fragen. Meine Familie ist attheistisch und ich weiß nicht, wie ich sie und mich zu trösten vermag. Ich bin zutiefst traurig, denn ich habe bis zum Schluss gehofft, dass er es schafft. Ich frage mich seit jeher, wie ich den Tod meiner Mutter, oder meiner Schwester verarbeiten würde, davor habe ich schon seit Kindesbeinen an sehr große Angst; ich habs immer verdrängt... auch das mein Lebensgefährte vor mir sterben könnte, das könnte ich nicht verkraften. Klar, sterben müssen wir alle mal. Aber wie geht man am Besten damit um? In Berlin ist z. Z. ein Aushang an BVG-Haltestellen: "SIE WERDEN STERBEN". Klar habe ich Raimond A, Moody "Das Licht von Drüben" gelesen, aber viele sagen, dass das sogenannte "Tunnelerlebnis" und das "Licht am Ende" nur eine Täuschung des Gehirns ist, um sich, bevor man endgültig verscheidet, zu schützen. Eine sogenannte Verzweiflungstat des Körpers.... wie geht ihr mit dem Thema um? Und wie kann ich meine Familie trösten, und selbst mit dem Sterben mir geliebter Menschen umgehen??? Ich bin einfach nur wie versteinert; fühle mich kalt und kann nichts essen.

...zum Beitrag

Ich persönlich konnte nie etwas Konkreres mit dem Ziel einer Verarbeitung tun. Eigentlich mag ich keine Binsenweisheiten (und halte mich nicht für pietätlos), aber die Zeit heilt tatsächlich (fast) alle Wunden. Psychologen sagen, dass man im Schnitt etwa 2 Jahre braucht um den Tod eines engen Verwandten zu verarbeiten. Ich kann das für mich bestätigen (möchte aber keinen Absolutheitsanspruch erheben, Ausnahmen gibt es bekanntlich immer). Folgendes macht die Zeit leichter erträglich: Versuche dein Leben so weiter zu leben (Arbeit, Hobby...). Natürlich sollte man sich auch Ruhephasen gönnen und muss sich auch zu nichts zwingen, wonach man sich nicht fühlt (Weihnachtsparty-Heiterkeits-Veranstaltungen z.B). Ich habe immer überlegt was mir jetzt gerade guttun würde (Alleinsein, Freundin treffen, Hobby oder ...?) und entsprechend gehandelt. Das ist das einzige, was ich dir mitgeben kann. Ich wünsche dir viel Kraft. Es ist nicht immer leicht, manchmal versteht man gerade seine eigenen Gefühle nicht und weiß nicht was man fühlen soll... Unbekannterweise drücke ich dich jetzt mal einfach.

...zur Antwort

Nein. Aber es gibt eine Institution, die nennt sich "Universität", da kann man auch das nötige Wissen erlernen. Der Vorgang wird studieren genannt. Alternativ kannst du selber auch in Therapie gehen, wird nur die Kasse nicht grundlos zahlen. Du solltest dann auch vorher sparen, eine Sitzung (45min/50min) kostet dich um die 100€

...zur Antwort

Es gibt Autogrammadressen. Schreibe einen sehr langen Brief (mehrere Meter) oder bastel etwas extrem Auffälliges. Dazu formulierst du deine Bitte. Manchmal spring sogar für so jemanden ein Treffen mit deinem "Star" raus. Soll schön öfter so funktioniert haben. Zumindest gab es vor 15-20 Jahren immer Artikel in der Bravo dazu ;)

...zur Antwort