Kannst du versuchen. Ich hatte einen unverschuldeten Autounfall. Mein Auto - wirtschaftlicher Totalschaden- Hatte auch beim jobcenter nachgefragt, da ich zu diesem Zeitpunkt Arbeit hatte. Mir wurde nichts bewilligt. Aber in einem Autohaus habe ich gehört, das eine Frau alles bezahlt bekommen hat. Einfach versuchen

...zur Antwort

Glühwein auf weißer Damasttischdecke. Der Fleck war bereits eingetrocknet, da wir erst am nächsten Morgen aufgeräumt haben.Ich habe den Fleck mit Schaum-Glasreiniger eingeschäumt, mit Waschmittel und zusätzlichen Fleckentferner ( Waschsoda, Tüte kostet nur 1 Euro) ab in die Waschmaschine, Baumwollprogramm 60 Grad ..... und eine total fleckenlose Tischdecke der Waschmaschine entnommen. Gott sei Dank- war nämlich ein Erbstück von meiner Schwiegermutter.

...zur Antwort

Das ist doch toll. Ich habe ein Strickbuch wie man mit der Topflappentechnik die schönsten Muster stricken kann ohne mit mehreren Knäulen zu verzweifeln. Das wurde von einem Mann erfunden. Mach ruhig weiter. Ist nämlich ein tolles Hobby.

...zur Antwort

Wenn du stricken kannst, dann strick dir doch selbst einen. Es gibt herrliche Wolle, in allen Farben. Und du hast dann immer ein Unikat. Dazu passende Stulpen und fertig ist ein trendiges Outfit. (Hat garantiert sonst niemand)

...zur Antwort

Wenn du Arbeitslosengeld erhältst und dieses nicht ausreicht um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten, kannst du auch Arbeitslosengeld II beantragen. Aber es geht nur eins- entweder Wohngeld oder Harz4. Aber bei Harz4 bekommst du auch die Heizkosten erstattet, soweit sie angemessen sind. Bei Wohngeld wurden die Heizkosten gestrichen. Versuche es.

...zur Antwort

Das ist nun mal "Natur". So sind wir Menschen. Wir schimpfen auf alle, die Tiere töten oder deren Umwelt vernichten. Sobald aber eine Spezies unser so wohlgeordnetes Leben durcheinander bringt muss es bekämpft werden. Tauben sind auch in der Nacht nicht laut. Da ist dann eher halb 6. Bei uns sitzen auch immer Tauben in der Tanne und ich höre sie auch früh beizeiten gurren. Bei uns im Ort ist ein Storchennest. Die Störche bauen jedes weiter an ihrer "Behausung". Darunter befindet sich der Fußweg. Ständig liegen dort kleine und größere Äste und die "Ausscheidungen". Aber alle freuen sich wenn die Störche wieder da sind und das ganze Dorf kümmert sich um das Darunter (obwohl die Störche ständig auf dem Friedhof des Ortes rumlaufen und die Blumen auf den Gräbern umdrehen). Keiner käme auf die Idee sie mit Lärm oder Nagelbrettern zu vertreiben oder das Nest zu zerstören. Könnten wir nicht ein kleines bisschen toleranter sein??

...zur Antwort

Das ist eine Strahlenanemone. Oder auch Anemone blanda genannt. Sie blüht mit als erste Blume im Frühjahr. so wie die Schneeglöckchen oder die Winterlinge. Habe ich auch im Garten. Sind schöne Farbtupfer nach dem langen Winter.

...zur Antwort

Sieh mal hier nach http://www.tierchenwelt.de/wo-ist-der-unterschied/553-kroete-frosch-unterschied.html

...zur Antwort

Mit Zaun ist besser. Schon aus versicherungstechnischen Gründen. Läuft der Hund (egal welche Größe) mal auf die Straße -- ein Autofahrer weicht aus und es passiert was???? Als Hundehalter hat man immer dafür zu sorgen, das der Hund nicht wegläuft. Meine Schwiegereltern hatten mal einen Spitz. Der ist ja auch nicht groß. Der ist auch manchmel ausgebüchst. Und dann war es so, wenn die Sträunerzeit war, dann waren ja ab und zu auch andere Hunde unterwegs. Die sind dann zusammen auf Pirsch gegangen und haben angefangen zu wildern. Das bekommt man aus dem Hund nicht mehr raus. Egal ob Huhn, Ente, Katze oder Vogel, es war nichts mehr sicher. Sie mussten ihn dann weggeben. Wie gesagt-- ein Spitz ist auch nicht groß.

...zur Antwort

Ihr seid also eine Bedarfsgemeinschaft. Die Krankenversicherung sbeiträge könnt ihr nur sparen, wenn ihr heiraten würdet. Denn dann könntest du über deinem Mann Familienversichert werden. GEZ - Gebühren übernimmt das Jobcenter. Kredite und Versicherungen interessieren das Jobcenter natürlich nicht. Es sei denn, man hat einen Hauskredit. Dann würde man die Darlehenszinsen in der Höhe der ortsüblichen Miete übernehmen. Wenn sich der Lohn deines Mannes ständig ändert, müsstest ihr jeden Monat den Lohnzettel beim Jobcenter einreichen und und die Neuberechnung beantragen. Wieso habt hier 2 Autokredite? Braucht ihr unbedingt 2 Autos? Was für Versicherungen habt ihr? Sind sie unbedingt notwendig? Wenn ihr vom Jobcenter aber nichts mehr bekommt- habt ihr schon mal bei der Wohngeldstelle nachgefragt? Vieleicht bekommt ihr ja Wohngeld.

...zur Antwort

Ich habe mal im Internet recherchiert und das gefunden: Kinder unter 25 Jahren sind nur dann Teil der Bedarfsgemeinschaft, wenn sie ihren Unterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen sicherstellen können, weil sie zu wenig Geld oder gar kein Geld dazuverdienen. Verdient das Kind genug Geld, ist es auch nicht mehr Teil der Bedarfsgemeinschaft (§ 7 SGB II). Das Kindergeld ist dabei Einkommen des Kindes, nicht der Eltern.1 Wenn das Kind so viel dazuverdient, dass es nicht mehr zur Bedarfsgemeinschaft gehört, wird für das Kind kein Hartz 4 - auch kein Mietanteil - mehr gezahlt. Allerdings reicht dann auch eine kurze schriftliche Bestätigung des Kindes, dass es seine Eltern nicht unterstützt, um zu verhindern, das sein "übersteigendes" Einkommen bei den Eltern mit angerechnet wird.2 Ein Kind unter 25 kann also "sein eigenes Geld verdienen" und trotzdem noch bei den Eltern wohnen, auch wenn diese Hartz 4 beziehen. Wie viel Geld das Kind dazuverdient, ist egal! Es muss dann nur seinen Anteil an den Kosten der Unterkunft selbst zahlen, weil dies vom Jobcenter nicht mehr übernommen wird.

Vieleicht hilft es dir weiter.

...zur Antwort

Sieh doch bitte mal hier auf der Seite nach. http://www.sozialleistungen.info/arbeitslosengeld/arbeitslosengeld-sperrzeiten.html

vieleicht hilft es dir weiter.

...zur Antwort

Sag deinem Papa, das er sich Hilfe suchen soll. Manchmel hilft es schon, wenn man sich mal alles von der Seele reden kann. Oder wenn man sich mal ausweinen möchte. Auch Männer haben dazu das Recht. Ich weiß wie ihm zumute ist. Ich bin in der gleichen Situation. Mir ist eine 86 Jahre alte Frau mit dem Fahrrad ins Auto gelaufen. Ich hatte keine Chance. Die frau verstarb auch an den Folgen der Verletzung. Muss nun zur Anhörung- Fahrlässige Tötung. Ich hatte am Unfalltag einen Seelsorger an meiner Seite. Das hat mir viel geholfen. Vergessen kann man das wahrscheinlich nie. Man muss sehen wie man damit fertig wird. Ich nehme abends Tabletten zum Einschlafen und werde nachts mit Herzrasen wach. Ich versuche alles um wenigstens meine Arbeit nicht zu verlieren. Und es ist so, das, wenn ein Fußgänger öder Fahrradfahrer ein Unfallbeteiligter ist, hat man als PKW-Fahrer immer Schuld. Ich drücke euch fest die Daumen, das dein Papa alles gut übersteht. Denn wie es in einem drinnen aussieht, kann keiner nachfühlen.

...zur Antwort

Die unglücklichen Liebhaber sind die wahrhaft glücklichen. Wer weiß schon wie schön die Liebe sein kann; die unglücklichen wissen wenigstens, wie schön sie sein könnte.

...zur Antwort

Dieses Gedicht habe ich von meinen Eltern gelernt und nun schon an meine Kinder und Enkel weitergegeben:

Frau Häsin spricht zu ihrem Mann: "Es wird zeit, zieh dir dein Röcklein an. Schon ging der Frühling durch den Wald, ich glaub das Osterfest ist bald. von Onkel Hirsch hab ich vernommen, dass auch der Storch ist angekommen.

"Na dann wirds zeit" spricht Vater Hase, streicht sich den Bart und auch die Nase, ruft seine Kinderchen hervor und sagt jeden etwas in das Ohr. Drauf sind die kleinen Hasenjungen gar lustig in den Wald gesprungen. Und wo sie sahn ein Vogelnest erbaten sie zu Osterfest von jedem Vögelchen ein Ei so manches gab auch zwei, auch drei. Und eh die Mutter es gedacht haben sie die Eierchen gebracht.

Die Mutter färbt die Eier rot, gelb und blau, so wie die Blümchen auf der Au. Die Kiepe stand auch schon bereit und Mutter mit Geschwindigkeit tut alle Eier groß und klein recht hübsch behutsam da hinein.

Auf Moos, damit sie sich nicht zerdrücken und schnallt die Kiepe dem Vater auf den Rücken. Nun nimmt der Has den Wanderstab und steigt damit bergauf, bergab. Versteckt die Eier leis und sacht bei guten Kindern in der Nacht.

Frühmorgens ruft dann die Mama:" steht auf, der Has war da".

Schnell springen aus dem Bett die Kleinen und nirgends hört man heute weinen. Ans Suchen ging es dann geschwind und voller Glück ruft jedes Kind:" Hab dank lieb Häschen das du heut uns Kinder alle so erfreut. Das ist ein schöner Spaß fürwahr ach komm doch wieder übers Jahr".

...zur Antwort