Hallo, höre nachts immer Musik abwechselnd auf meinem Smartphone und dem MP3-Player. Habe bei beiden immer die In-Ear Kopfhörer drin. Jetzt beschweren sich seit Jahren die Leute, die drei Stockwerke über mir wohnen, dass sie laute Bässe nachts hören würden und deshalb nicht schlafen können.
Die zwei Stockwerke über mir wohnen haben nichts gehört. Die Dame, die ein Stockwerk über mir wohnt, ist fast neunzig, leidet an Demenz und beschwert sich, sie würde jede Nacht um Punkt Mitternacht eine Uhr schlagen hören und davon aufwachen. Ich besitze keine Uhr, die laut schlägt und um Mitternacht habe Ich nicht Musik gehört, sondern telefoniert. Habe auch keinen lauten Klingelton oder ähnliches. Höre aber um Mitternacht die Dame immer mit ihrem Stock wütend auf den Boden schlagen.
Jetzt wollen die Leute, die drei Stockwerke über mir wohnen, mich verklagen wegen nächtlicher Ruhebelästigung und sagen, sie hätten mich seit Jahren abgemahnt, ich hätte es aber nicht eingestellt. Sie sagen, dass man nachts auch nicht mit Kopfhörer hören darf, weil das auch weiter weg zu hören sei. Fernsehen gucken kann ich nachts seit Jahren nur noch ohne Ton, denn sobald ich den Ton nur auf minimum Lautstärke aufdrehe, damit ich mal was verstehe, hören die drei Stockwerke drüber das auch schon wieder, sagen sie.
Ich habe keine schlechten Ohren, im Gegenteil: Beim Hörtest erreiche ich immer 100%. Habe auch nachts kein Fenster auf. Ließ auch schon mal meinen Vater durchs Treppenhaus laufen, um zu testen, was man hört. Er sagt, man hört gar nichts. Nur wenn er die Ohren direkt an die Wand hält, die zu meiner Wohnung führt, hörte er ganz leicht etwas.
Die Leute, die mich verklagen wollen, sagen, sie hätten eindeutige Beweise, dass der "Lärm" von mir käme. Sie haben nicht verraten, welche Beweise das sind. Aber sie wollen wohl die Neunzigjährige mit ihrer Uhr als Zeugin nehmen und außerdem besitzen sie ein Lärmmessgerät und führen seit Jahren Protokoll, laufen nachts laut durchs Treppenhaus (ich höre sie oft trotz Kopfhörer) und horchen an jeder einzelnen Wand.
Ich habe seit 4 Jahren nicht ein einziges Mal mehr ohne Kopfhörer Musik gehört, nur wegen der Nachbarn. Meine teure Stereoanlage verstaubt nur noch und ich weiß schon gar nicht mehr, wie sie funktioniert.
Ich fühle mich von diesen Leuten gemobbt. Können die mich einfach so verklagen, nur weil sie mich offensichtlich nicht mögen? "Wir sehen uns vor Gericht wieder" haben sie gesagt.
Muss ich dann vor Gericht erscheinen (ist mir aus gesundheitlichen Gründen leider zurzeit nicht möglich) oder kann ich mich vertreten lassen und was ich zu sagen habe, schriftlich tun oder aufsprechen und denen vom Gericht die Aufnahme dann zukommen lassen?