Ich find den Splatter Anteil überhaupt nicht schlimm und muss auch sagen das dieser kaum auffällt. Ich denke das Berserk was Splatter angeht sogar etwas "schlimmer" ist, wobei ich eigentlich auch den Splatter Anteil in Berserk überhaupt nicht schlimm finde :D 

Also ich würde dir empfehlen weiter zu schauen, aber es sei gesagt dass der 3. Film eindeutig am meisten Splatter beinhaltet und alles danach enthält nur ganz dezent Splatter. Ich finde man sollte sich dieses Meisterstück namems Garden of Sinners, nur wegen ein bisschen Blut, nicht entgehen lassen.

...zur Antwort

Die Frage ist etwas ungenau, es gibt nämlich mehrere "Versionen" von Ghost in the Shell. Da wäre z.B. der Manga (nicht gelesen), die Anime-Serie und der Film aus 1995 mit der zugehörigen Fortsetzung, und jetzt gibt es auch die Realverfilmung.

Ich erzähl mal was zum Anime Film aus dem Jahr 1995. Was mich an diesem Film unter anderem echt fasziniert ist die Welt. Die Welt von GitS sieht aus wie ein futuristisches Hong Kong oder halt allgemein sehr asiatisch nur halt futuristisch, muss man selbst gesehen haben um meine Faszination zu verstehen. Was ich aber am meisten mag sind die tiefgründigen Aspekte. Der Anime regt durch seine cleveren Dialoge sehr stark zum Nachdenken an und nicht selten fragt man sich selbst ob die eigene Auffassung eines Menschen korrekt ist. Ansonsten gefiel mir noch die Protagonistin die eben diese tiefgründigen Aspekte thematisiert. Auch ist der Anime sehr symbolisch und auch etwas verwirrend, weshalb ich mir gut vorstellen kann das es nicht jedem gefällt, aber ich stehe auf solchen Shit :D

Also wenn du gerne Nachdenkst über das was du siehst dann ist der Anime Film Ghost in the Shell sicherlich gut für dich geeignet, aber wenn du bloß Action sehen willst bist du bei GitS an der falschen Adresse.

...zur Antwort

Ja ich würde diese beiden grandiosen Anime definitiv empfehlen (sind meine 2 lieblings Anime hust) Und ja beide Anime sind abgeschlossen und ja es gibt noch andere Anime die mit diesen beiden zusammenhängen.

Schau am besten zu erst Garden of Sinners, dann Fate/Zero und dann Fate/Stay Night, egal ob die 2006er Version oder Unlimited Blade Works, und Fate/Heavens Feel kannst du dann auch sobald es dieses Jahr erschienen ist schauen.

...zur Antwort

Ich hab 3 lieblings Anime die meiner Meinung nach alle den 1. Platz verdient haben, diese wären Fate/Zero, Kara no Kyoukai und Neon Genesis Evangelion + EoE. Aber ich werde mal grob beschreiben warum grade letzteres nämlich NGE mein lieblings Anime ist (von 3 :D)

NGE bietet ein grandioses Gesamtpaket: Ein cooles Sci Fi Setting, abwechslungsreiche taktische Action, spannender immer düsterer werdener symbolischer Plot, gutes Foreshadowing, toller Soundtrack, gesellschaftskritische Themen sowie Message, ungewöhnliches Storytelling, aber was denn Anime schlussendlich für mich nahezu Perfekt macht sind die Charaktere. Man wird wohl kaum so gut ausgearbeitete tiefgründige Charaktere wie in NGE finden, wirklich phänomenal. Eine Charakterdriven Story die die Bezeichnung Meisterwerk wahrlich verdient hat.

...zur Antwort

Es gibt sehr viele gute Charaktere, aber mein lieblings männlicher Charakter of all Time wäre wohl Kiritsugu Emiya aus Fate/Zero:

Kiritsugu ist ein höhst komplexer Charakter, dessen reine Existenz philosophisch und trotzdem glaubwürdig ist. Sein Charakter ermöglich eine ganz neue, innovative und sehr realistische sowie gesellschaftskritische Interpretation von Gerechtigkeit. Ein sehr gut geschriebener, tiefgründiger, cooler und außergewöhnlicher Hauptcharakter. Charaktere seiner Sorte gibt es leider zu selten.

Und mein lieblings weiblicher Charakter of all time wäre wohl Shiki Ryougi aus Kara no Kyoukai:

Sie ist ansich schon eine sehr coole Person, aber dazu kommt noch dass sie sehr mysteriös und geheimnissvoll ist. Sie ist kein 0815 Charakter den man direkt durchschaut, im Gegenteil, über den gesamten Anime hinweg bildet sich eine Art Puzzel um ihren Charakter der immer klarer und klarer wird je weiter man kommt. Sie entwickelt sich im Verlaufe des Animes und ist vielschichtig und komplex Charakterisiert, sie hat ihre Vorlieben, auch wenn sie diese oft nicht ausspricht, und sie hat natürlich auch Dinge die sie weniger mag ja soger Dinge die sie hasst. Sie gehört nicht zu diesen 0815 Klischee weiblichen Anime Figuren die nur auf ihr Aussehen reduziert werden, sie ist in jeder Hinsicht einzigartig. Ein super Charakter der weiblichen Gattung von denen es auch zu wenige gibt.

...zur Antwort

Das ist ein kleiner Übersetzungsfehler. Mit dem Satz "Mir wird schlecht" sollte Asuka ausdrücken das sie etwas ekliges sieht, nicht dass ihr schlecht wird im Sinne von ihr wird übel. 

Warum Shinji Asuka erwürgt und warum sie dann so antwortet, das kann man nicht so einfach beantworten. Es gibt dutzende Theorien im Internet, schau dich einfach um.

Ich glaube Shinji hat Asuka erwürgt da er wissen wollte ob sie "echt" ist bzw ob sie lebt, da er nur ungern allein ist. Asuka streichelt ihm im Gesicht da sie ihn (und somit auch sich also Asuka's selbst) akzeptiert hat. Sie sagt "mir wird schlecht" da Shinji am anfang des Film auf Asuka onaniert hat, somit endet der Film dort wo er angefangen hat und der Kreis wäre geschlossen. So hab ich es ganz grob in Erinnerung.

Evangelion is Love <3

...zur Antwort

Clannad hat auch paar andere gute Momente. Ich mag ja vorallem die Entwicklung die der Protagonist durchlebt und die Musik ist einfach grandios! 

Also allein wegen der Musik lohnt sich Clannad ja schon :D 

...zur Antwort

Es gibt 7 Filme und 1 Special. Die Filme kann man in zwei unterschiedlichen Reihenfolgen gucken. 

1. Reihenfolge: Nach Erscheinungs-Datum, dies ist die offizielle Reihenfolge, die jedoch inhaltlich nicht ganz chronologisch ist:
►Thanatos.(2007)
►Mordverdacht (Teil 1)(2007)
►Verbliebener Sinn für Schmerz(2008)
►Der leere Tempel(2008)
►Paradoxe Helix(2008)
►Verlorene Erinnerung(2008)
►Mordverdacht Teil 2 (2009)
►Mirai Fukuin(2013) 

2. Reihenfolge: Chronologisch, in dieser Reihenfolge erfährt man alles nach zeitlich korrektem Ablauf. Das ist die wohl leicht verständlichere Reihenfolge:
►Mordverdacht (Teil 1)(2007)
►Der leere Tempel(2008)
►Verbliebener Sinn für Schmerz(2008)
►Thanatos (2007)
►Paradoxe Helix(2008)
►Verlorene Erinnerung(2008)
►Mordverdacht Teil 2 (2009)
►Mirai Fukuin(2013)

Ich empfehle zuerst die 1. Reihenfolge und beim Rewatch die 2. Reihenfolge. Um in den vollen Genuss von Kara no Kyoukai zu kommen wird man nicht drum herum kommen den Anime mindestens zwei mal zu sehen. Ist man sich aber sicher dass man den Anime nicht rewatchen will dann empfehle ich aber eindeutig eher die 2. Reihenfolge.

...zur Antwort

Ich hab schon öfters Dunkelhäutige in Animes gesehen red kein Quatsch. Und außerdem spielen die meisten Animes nunmal in Japan, und dort gibt es halt keine Dunkelhäutigen, für gewöhnlich.

...zur Antwort
Psycho Pass

Natürlich Psycho Pass. SAO ist bullshit. Und Accel World hab ich nicht gesehen, bin mir aber trotzdem sicher das Psycho Pass besser ist.

...zur Antwort

Fate/Zero: Ja es ist relativ bekannt trotzdem hebt sich F/Z deutlich von der Masse ab, da es komplett auf Fanservice/Ecchi und Comedy verzichtet. Außerdem ist der Anime allgemein großartig.

Shinsekai Yori: Ein ziemlich interessanter Anime, den wohl einige nicht kennen werden. Der Anime befasst sich mit sehr vielen philosophischen Themen und hat eine sehr gut durchdachte, komplexe Story. Sehr guter Anime.

The Tatami Galaxy: Auch dieser Anime ist ziemlich unbekannt, obwohl er doch so gut ist. Eine Coming-of-Age Story, die nur allzu gerne seinen Themen mit Methaphern und Symbolik Ausdruck verleiht. Eine gut durchdachte, komplexe Handlung die im Kern eigentlich sehr menschlich und leicht verständlich ist. Geniale Handlungsstränge und ein geniales Finale. Ein Meisterwerk.

...zur Antwort

Garden of Sinners passt sehr gut.

...zur Antwort

Es gibt genug Figuren zu Bleach im Internet, ich versteh nicht wo das Problem liegt. Kauf dir doch einfach eine im Internet?

...zur Antwort

WTF?! Naruto ist etwa kein "Standard-Anime"? :D Ich hoffe das ist Ironie.

Aber hier paar Anime die sich tatsächlich von der Masse abheben:

Fate/Zero
The Tatami Galaxy**
Ping Pong the Animation
Ergo Proxy
Texhnolyze
Serial Experiments Lain

Es gibt natürlich noch mehr, aber Naruto, und 98% aller anderen Shonen, gehören definitiv nicht dazu xD

...zur Antwort

Also Fate/Zero ist mein lieblings Anime, aber da dieser ziemlich bekannt ist lass ich den mal aus. Hier paar unbekannte sehr gute Animes:

The Tatami Galaxy: Eine Coming of Age Story, die kreativer nicht sein könnte. Komplexe aber im Kern leicht verständliche Story mit genialen Handlungssträngen sowie Themen. Ein Anime der nur allzu gern Metaphern, Humor oder Symbolik verwendet um seinen Themen "Ausdruck" zu verleihen. Ein Meisterwerk.

Ergo Proxy: Düstere, teils verwirrende Story in einer Postapokalyptischen Welt. Gute Charaktere, die nachvollziehabar handeln, philosophische Themen. Der Anime hat seinen ganz eigenen Charme.

Garden of Sinners (Kara no Kyoukai): Göttliche Animation und Musik. Philosophische Themen. Düstere, komplexe, geniale Story die eine menge Plottwists bietet. Gute Charaktere, die perfekt in die Atmosphäre dieses genialen Animes passen.

Ping Pong the Animation: Ein Sport Anime der ganz anderen Art. Der Anime ist deutlich anders als andere Sport Anime und das nicht nur wegen den Animationen. Vorallem die Charakter dieses Animes überzeugen. Gut inszienierte Symbolik, Spannung und eine tiefgründige Moral, all dies und noch mehr hat dieser Anime zu bieten.

Shinsekai Yori: Eine gut durchdachte philosophische Story, die viele Twists vorzuweisen hat. Gesellschaftskritisch düster und realistisch.

Reicht erst mal.

...zur Antwort